Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Heimsuchung
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783821857732; 3821857730
    Weitere Identifier:
    9783821857732
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Eichborn Berlin
    Schlagworte: Seeufer; Haus; Bewohner
    Umfang: 190 S.
  2. Das Haus am Bahndamm
    Roman
    Autor*in: Sous, Dietmar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3434531017
    Schlagworte: Haus; Bewohner; Lebensbewältigung
    Umfang: 115 S., 21 cm
  3. Das falsche Haus
    eine Novelle
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351841349X
    RVK Klassifikation: GN 7629
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeitungsredakteur; Villa; Bewohner; Geheimnis
    Umfang: 174 S.
  4. Im Hause enden die Geschichten
    Autor*in: Nizon, Paul
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Paul Nizon ; 2
    Schlagworte: Bewohner; Haus
    Weitere Schlagworte: Nizon, Paul (1929-)
    Umfang: 211 S.
  5. Die Orientdarstellung im "Herzog Ernst". Die Bedeutung der Stadt Grippia und ihrer Bewohner
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346166234
    Weitere Identifier:
    9783346166234
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bewohner; Stadt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; bedeutung;bewohner;ernst;grippia;herzog;orientdarstellung;stadt; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Orientdarstellung im "Herzog Ernst". Die Bedeutung der Stadt Grippia und ihrer Bewohner
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346166227
    Weitere Identifier:
    9783346166227
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Bewohner; Stadt; Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; bedeutung;bewohner;ernst;grippia;herzog;orientdarstellung;stadt; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. "Norden, Suden, Osten, Wester": Länder und Bewohner der Heidenwelt in deutschen Romanen und Epen des 12. bis 14. Jahrhunderts. Rolandslied, Herzog Ernst, Parzival, Willehalm, Reinfried von Braunschweig, Wilhelm von Österreich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Horst (Gutachter); Hamm, Joachim (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Norden; Osten; Roman; Land; Epos; Bewohner; Sirene <Mythologie>; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Heidentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Parzival; Wilhelm von Aquitanien (755-812); Heidenwelt; Historische Geographie; Weltbild Mittelalter; Ungeheuer; Heathen world; monsters; Antipodes; Crusaders; India; Indien; Wolfram <von Eschenbach>; Konrad <der Pfaffe> / Rolandslied; Reinfried von Braunschweig
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Würzburg, Universität Würzburg, 2014

  8. Klar Schiff machen!
    Fische, Wasser, Schiffe und die Menschen am Meer in Sprichwörtern und Redensarten ; mit historisch-etymologischen Kommentaren
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ernst-Moritz-Arndt-Univ., Inst. für Slawistik, Greifswald

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmann, Sarah (Sonstige); Walter, Harry (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860064160
    RVK Klassifikation: AH 11046 ; GB 1550
    Schlagworte: Deutsch; Küstengebiet; Schifffahrt; Bewohner; Meer; Meerestiere; Phraseologie
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in kyrill. Schr.

  9. Chronik meiner Straße
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446247628
    Weitere Identifier:
    9783446247628
    RVK Klassifikation: GN 6591
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Alltag; Straße; Bewohner
    Weitere Schlagworte: Deutschsprachige Literatur; Erinnerung; Frankreich; Juden; TN000
    Umfang: 151 S., 19 cm
  10. So leben wir
    Menschen am Rande der Megacitys
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knesebeck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gourevitch, Philip (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896605870
    Weitere Identifier:
    9783896605870
    RVK Klassifikation: AP 95540 ; GE 6918 ; DX 4460
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Bewohner; Porträtfotografie; Slum
    Weitere Schlagworte: Bendiksen, Jonas (1977-)
    Umfang: [18] Bl., [40] Faltbl., zahlr. Ill.
  11. Berlin 1704
    Menschen, Häuser, Strassen, Geschichten aus dem ersten Berliner "Adress Calender" ; 1704 - 2010
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berlin Story Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    V 634
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    A 216
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19a 2771
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6910 ZUCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6910 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oesterlein, Annegret
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957230553
    Weitere Identifier:
    9783957230553
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Neuausg.
    Schlagworte: Haus; Bewohner; Hauseigentümer
    Umfang: 584 S., zahlr. Ill., Kt., 240 mm x 170 mm
  12. Ruhige Straße in guter Wohnlage
    die Geschichte meiner Nachbarn
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Am Beispiel einer typischen Berliner Strasse und ihrer Bewohner lässt die Autorin unterhaltsam und fundiert das 20. Jahrhundert Revue passieren. Rezension: Pascale Hugues ist französische Journalistin und seit über 20 Jahren Wahlberlinerin. In ihren... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/604161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 531,8/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TK/400/262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 140.HUG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 1750 Hug
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241738 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Beispiel einer typischen Berliner Strasse und ihrer Bewohner lässt die Autorin unterhaltsam und fundiert das 20. Jahrhundert Revue passieren. Rezension: Pascale Hugues ist französische Journalistin und seit über 20 Jahren Wahlberlinerin. In ihren Büchern (vgl. 2008; 2000) und regelmäi︢gen Kolumnen für deutsche und französische Zeitungen beschreibt sie höchst lebendig und unterhaltsam unseren Alltag gewissermassen mit dem Blick von aussen. In ihrem neuen Buch widmet sie sich ihrer Wohnstrasse in Schöneberg, deren Erscheinungsbild typisch berlinerisch ist. Neben prächtigen stuckverzierten Gründerzeithäusern stehen dort schlichte Nachkriegsbauten. Hugues hat aufwendig in Archiven recherchiert, ehemalige Bewohner in aller Welt ausfindig gemacht und Nachbarn befragt. Die Einwohnerschaft ist und war bunt: die Geschichte(-n) der DOB-Verkäuferin aus dem KaDeWe, jüdischer Emigranten aus Israel oder USA oder den Musikern von Tangerine Dream und vielen anderen lassen die Epoche des 20. Jahrhunderts lebendig werden; und als Französin hat die Autorin auch einen erhellenden Blick auf typisch deutsche Verhaltensweisen und Befindlichkeiten. Das ist Zeit-Geschichte zum Anfassen und nicht nur für Berliner mit Genuss und Erkenntnisgewinn zu lesen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Künzli, Lis (Übers.); Hugues, Pascale
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498030213; 9783498030216
    Weitere Identifier:
    9783498030216
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bewohner; Berlin <West>; Straße; Deutschland; Germany
    Umfang: 318 S., [12] Bl., Ill., 215 mm x 140 mm
  13. Villa mit Gästen
    Roman
    Autor*in: Pütz, Albert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Gollenstein, Blieskastel

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930008599
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuaufl.
    Schlagworte: Villa; Bewohner
    Umfang: 267 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    2. Aufl. u.d.T.: Pütz, Albert: Die Villa Erholung

  14. Meines Vaters Haus
    Erzählung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 8958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/2134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Limach, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit LIM 11/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    zurück
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:l732:k/m24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    313571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325706229X
    Weitere Identifier:
    9783257062298
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GN 9999
    Schlagworte: Haus; Bewohner; Familienroman
    Umfang: 138 S, 19 cm
  15. Im Hause enden die Geschichten
    Autor*in: Nizon, Paul
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.761.36 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 7907.999-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 NI - 801.10
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL NIZON 1/1.2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2002/1401, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Paul Nizon ; 2
    Schlagworte: Bewohner; Haus
    Weitere Schlagworte: Nizon, Paul (1929-)
    Umfang: 211 S.
  16. Die alte Mühl
    Geschichten aus der Geschichte eines Hauses
    Autor*in: Heuck, Sigrid
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/91/0135
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    010 DX 4450 H592 A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuck, Farida (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522167309
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bewohner
    Umfang: 255 Seiten, Ill.
  17. Und keiner weint mir nach
    Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.548.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 354820774X
    RVK Klassifikation: GN 9189
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 20774
    Schlagworte: Mietshaus; Wirtschaftskrise; Bewohner
    Umfang: 281 S.
  18. Im Hause enden die Geschichten
    Autor*in: Nizon, Paul
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.634.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 62.638
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518388835
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2383
    Schlagworte: Bewohner; Haus
    Umfang: 131 S.
  19. Beschreibung eines Dorfes
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 899 Bd. 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 6949 B554 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Belletristik O/1-188
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KA - 311.349
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6949
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 11. - 20. Tsd.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 188
    Schlagworte: Fotografie; Bewohner; Alltag
    Weitere Schlagworte: Grünwald, Michael (1955-)
    Umfang: 73 S.
  20. Heimsuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 21/4245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erpenbeck, Jenny; Langenbach, Katja; Herwig, Paul; Heß, Walter; Fricke, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783821863221
    Weitere Identifier:
    9783821863221
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bewohner; Haus; Seeufer
    Umfang: 2 CDs (insges. 152 Min.), 12 cm
  21. Beschreibung eines Dorfes
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.484.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Kasc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518016458
    RVK Klassifikation: GN 6949
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 645
    Schlagworte: Fotografie; Bewohner; Alltag
    Weitere Schlagworte: Grünwald, Michael (1955-)
    Umfang: 105 S., 12 Ill. (farb.), 19 cm
  22. Beschreibung eines Dorfes
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.377.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    881 4 AP 94100 G887
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaschnitz, Marie Luise; Grünwald, Michael (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458323651
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; GN 6949
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 665
    Schlagworte: Fotografie; Bewohner; Alltag
    Weitere Schlagworte: Grünwald, Michael (1955-)
    Umfang: 65, [104] S., überw. Ill.
  23. Im Hause enden die Geschichten
    Autor*in: Nizon, Paul
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.268.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7907 I31 H3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TN 0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518037463
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Bewohner; Haus
    Umfang: 155 S.
  24. Und keiner weint mir nach
    Roman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Süddeutscher Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.093.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799159460
    RVK Klassifikation: GN 9189
    Schlagworte: Wirtschaftskrise; Bewohner; Mietshaus
    Umfang: 380 S., 20 cm
  25. Im Hause enden die Geschichten
    Autor*in: Nizon, Paul
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 42/950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.222.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    89/640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 77/21-431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518069314
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 431
    Schlagworte: Bewohner; Haus
    Umfang: 187 S., 18 cm