Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Dialogische Ordnung
Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654 - 1729) -
Dialogische Ordnung
Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654 - 1729) -
Dialogische Ordnung
Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654–1729) -
Johann von Besser
Sein Leben u. seine Werke. Ein Beitr. z. Geschichte d. dt. Hofdichtung -
Johann von Besser als Hofdichter
-
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Johann von Besser
sein Leben und seine Werke ; ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Hofdichtung -
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Johann von Besser
Sein Leben u. seine Werke. Ein Beitr. z. Geschichte d. dt. Hofdichtung -
Dialogische Ordnung
Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654 - 1729) -
Dialogische Ordnung
Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654 - 1729) -
Johann von Besser als Hofdichter
-
Repräsentanz und Wirklichkeit
die Handschrift als Medium poetologischer Reflexionen bei Christian Weise und Johann von Besser -
Besser (seit 1690 von Besser), Johann
-
Dialogische Ordnung
Machtdiskurs und Körperbilder in der höfischen Trauerdichtung Johann von Bessers (1654 - 1729) -
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Johann von Besser
sein Leben und seine Werke ; ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Hofdichtung -
Repraesentatio mundi - Körperbezogene Repräsentationsdiskurse in Epicedien Johann von Bessers
Körperbilder im Gelegenheitsschrifttum des 17. Jahrhunderts -
Johann von Besser als Hofdichter
-
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten
-
Ausgewählte Funeralgedichte Johann von Bessers im Gefüge von rhetorisch-poetologischem Reglement und singulärem Erleben sowie Rollenverständnis und Funktionsabhängigkeiten