Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Textanfänge – Semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

  2. Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
    individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  3. Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
    Individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duś, Magdalena; Kołodziej, Robert; Konieczna-Serafin, Joanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653063646; 9783631709702; 9783631709719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; ET 760
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 17
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Anfang; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Aspekte; Berdychowska; Galecki; Joanna; Kognitive Linguistik; Kolodziej; Konieczna; Lukasz; Magdalena; Narratologie; Pragmatik; Robert; Semantik; Semantische; Serafin; Textanfänge; Textlinguistik; Zofia
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), Diagramme
  5. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duś, Magdalena (Herausgeber); Kołodziej, Robert (Herausgeber); Konieczna-Serafin, Joanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631667477; 3631667477
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 17
    Schlagworte: Diskursanalyse; Text; Textlinguistik; Anfang
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Aspekte; Berdychowska; Galecki; Joanna; Kognitive Linguistik; Kolodziej; Konieczna; Lukasz; Magdalena; Narratologie; Pragmatik; Robert; Semantik; Semantische; Serafin; Textanfänge; Textlinguistik; Zofia
    Umfang: 179 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  6. Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
    individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631736326; 3631736320
    Weitere Identifier:
    9783631736326
    RVK Klassifikation: GC 6962
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Band 55
    Schlagworte: Pronomen; Deutsch; Polnisch; Kognitive Grammatik; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: Andrzej; Auffassung; Ausgewählte; Bedeutungs; Bedeutungsbildungsprozesse; Berdychowska; Emotionslinguistik; Emotionspotenzial; Galecki; Grammatik; grammatische Einheiten; Individuelle; Jolanta; Katny; Kognitive Linguistik; Konzeptualisierungsprozesse; Langackerscher; Lichte; Lukasz; Mazurkiewicz; Pronomen; Sokolowska; Sprachverarbeitung; Zofia
    Umfang: 184 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Fachsprachliche Lexikographie
    Konzeptionen von bilingualen Wörterbüchern der Fachsprache Wirtschaft für das Sprachenpaar Deutsch und Polnisch
  8. Das Konzept der deutschen Freiheit im kognitiven Untersuchungsparadigma
    eine linguistische Diskursanalyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  9. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duś, Magdalena (Herausgeber); Kołodziej, Robert (Herausgeber); Konieczna-Serafin, Joanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631667477; 3631667477
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 17
    Schlagworte: Diskursanalyse; Text; Textlinguistik; Anfang
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Aspekte; Berdychowska; Galecki; Joanna; Kognitive Linguistik; Kolodziej; Konieczna; Lukasz; Magdalena; Narratologie; Pragmatik; Robert; Semantik; Semantische; Serafin; Textanfänge; Textlinguistik; Zofia
    Umfang: 179 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  10. Ausgewählte Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial
    individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631736326; 3631736320
    Weitere Identifier:
    9783631736326
    RVK Klassifikation: GC 6962
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; Band 55
    Schlagworte: Pronomen; Deutsch; Polnisch; Kognitive Grammatik; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: Andrzej; Auffassung; Ausgewählte; Bedeutungs; Bedeutungsbildungsprozesse; Berdychowska; Emotionslinguistik; Emotionspotenzial; Galecki; Grammatik; grammatische Einheiten; Individuelle; Jolanta; Katny; Kognitive Linguistik; Konzeptualisierungsprozesse; Langackerscher; Lichte; Lukasz; Mazurkiewicz; Pronomen; Sokolowska; Sprachverarbeitung; Zofia
    Umfang: 184 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  11. Fachsprachliche Lexikographie
    Konzeptionen von bilingualen Wörterbüchern der Fachsprache Wirtschaft für das Sprachenpaar Deutsch und Polnisch
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631766538; 9783631766545
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 22
    Schlagworte: Lexikografie; Zweisprachiges Wörterbuch; Polnisch; Wirtschaftssprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Angewandte Linguistik; Berdychowska; Bilinguale Wörterbücher; bilingualen; Deutsch; Fachsprache; Fachsprachliche; Galecki; Joanna; Konieczna; Konzeptionen; Lexikographie; Lexikographie; Lukasz; Polnisch; Serafin; Sprachenpaar; Wirtschaft; Wörterbuch der Fachsprache; Wörterbüchern; Wörterbuchforschung; Zofia
    Umfang: 1 Online-Ressource (183 Seiten), Illustrationen
  12. Aspekte multimodaler Kurzformen
    Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berdychowska, Zofia; Liedtke, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631825037; 363182503X
    Weitere Identifier:
    9783631825037
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GD 8944 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 26
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Prägnanz; Massenmedien; Werbesprache; Deutsch; Kurzepik; Politische Sprache; Intertextualität; Öffentlicher Raum; Social Media; Sprache; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: Aspekte; Band; Berdychowska; Bild-Text-Beziehungen; Bilut; Filmplakate; Frank; Homplewicz; Intertextualität; Kontextualisierung; Kurzformen; Kurztexte; Liedtke; multimodale; multimodaler; öffentlichen; Politische Parolen; Raum; Werbetexte; Zofia
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 374 g
  13. Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma
    eine linguistische Diskursanalyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631770566; 3631770561
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 23
    Schlagworte: Freiheit; Deutsch; Kognitive Semantik; Substantiv; Diskurssemantik
    Weitere Schlagworte: Asendrych; Asendych; Berdychowska; deutschen; Diskursanalyse; Diskurslinguistik; Eine; Elżbieta; FREIHEIT; Gałecki; Kognitive Linguistik; kognitiven; Konzept; Konzeptualisierung; linguistische; Łukasz; Metapher; Metonymie; Pawlikowska; Textlinguistik; Untersuchungsparadigma; Zofia
    Umfang: 241 Seiten, Diagramme
  14. Textanfänge - semantische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BHQ/DKKS
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-954
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt