Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 156 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 156.
Sortieren
-
Rilkes Korrespondenzen
-
Georgien – Land der Poesie
Bibliographie der Literatur in deutscher Sprache -
"Verwandeln allein durch Erzählen"
Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft -
Rilkes Korrespondenzen
-
»Heimwärts kam ich spät gezogen«
das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne : eine kurze Problemgeschichte -
Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer
Die Wand und Die Mansarde -
"Heimwärts kam ich spät gezogen". Das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne
Eine kurze Problemgeschichte -
McCormick's Grocery Store
-
Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
-
Zwischen Schutt und Asche
Kriminalroman -
Der leidenschaftliche Zeitgenosse
zum Werk von Roger Willemsen -
Johnson-Jahrbuch 24/2017
-
Pedro Lenz
Autor, Maurer, YB-Fan -
Kriegsheimkehrer
Politik und Poetik 1914-1939 -
Georgien - Land der Poesie
Bibliographie der Literatur in deutscher Sprache -
Polen und Deutsche in Europa
Beiträge zur internationalen Konferenz, 16. und 17. November 2015, Poznań = Polacy i Niemcy w Europie -
Erneuerung und Wiedergeburt
Goethes Italienische Reise -
Stimmungsästhetik
Realisierungen in Literatur und Theorie vom 17. bis ins 21. Jahrhundert -
Der leidenschaftliche Zeitgenosse
Zum Werk von Roger Willemsen -
Hilde Domins Gedichte und ihre Geschichte
-
Meine Irrungen, Wirrungen
-
"Ein Wort, ein Satz…"
Literarische Werkstattgedanken -
"Ein Wort, ein Satz…"
Literarische Werkstattgedanken -
Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer: die Romane „Die Wand“ und „Die Mansarde“
-
Krise - Subjekt - literarische Form
Dissonanz erzählen im Werk von Terézia Mora, Reinhard Jirgl und Peter Wawerzinek