Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
  2. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
  3. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
    Erschienen: [2019]; 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837649161; 3837649164
    Weitere Identifier:
    9783837649161
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; CC 6020 ; CC 7250 ; CI 1130
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 26
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Nichts; Nihilismus; Seinsfrage; Vorsokratiker; Platon; Friedrich Nietzsche; Martin Heidegger; Literatur; Ästhetik; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Sprachphilosophie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Beeing; Nothing; Nihilism; Question of Being; Vorsocratic; Plato; Literature; Aesthetics; Cultural History; Theory of Literature; Philosophy of Language; General Literature Studies; German Literature; Literary Studies
    Umfang: 299 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main,

  4. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Sein oder Nichtsein - ist das noch eine Frage? Philipp Christian Kastropp setzt der tendenziellen Vernachlässigung der Seinsfrage eine akribische Lektüre zentraler Seinstexte entgegen - von der Entdeckung der Seinsfrage bei den Vorsokratikern über... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sein oder Nichtsein - ist das noch eine Frage? Philipp Christian Kastropp setzt der tendenziellen Vernachlässigung der Seinsfrage eine akribische Lektüre zentraler Seinstexte entgegen - von der Entdeckung der Seinsfrage bei den Vorsokratikern über ihre Verdeckung bei Platon und von Nietzsches ambivalentem Verhältnis zur Seinsfrage bis zu ihrer streitbaren Wiederentdeckung bei Heidegger. Flankiert durch eine Untersuchung des Wechselspiels von Sein und Nichts, führt er somit auch den Nihilismus auf seine Wurzeln zurück. Durch die liminale Verortung zwischen Philologie und Philosophie eröffnen sich für beide Wissenschaften fruchtbare Perspektiven.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
    Erschienen: [2019]; 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837649161; 3837649164
    Weitere Identifier:
    9783837649161
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; CC 6020 ; CC 7250 ; CI 1130
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 26
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Nichts; Nihilismus; Seinsfrage; Vorsokratiker; Platon; Friedrich Nietzsche; Martin Heidegger; Literatur; Ästhetik; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Sprachphilosophie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Beeing; Nothing; Nihilism; Question of Being; Vorsocratic; Plato; Literature; Aesthetics; Cultural History; Theory of Literature; Philosophy of Language; General Literature Studies; German Literature; Literary Studies
    Umfang: 299 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main,