Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
"Murmeljagd" in Graubünden
Ulrich Bechers Roman und die Kunst der optischen Täuschung -
"Vielleicht sind die Häuser zu hoch und die Straßen zu lang"
Amerikabilder der deutschsprachigen Exilliteratur -
Überlebensstrategien
zum österreichischen Volksstück der Nachkriegszeit ; Ulrich Becher, Fritz Kortner und Arnolt Bronnen -
Hubert Fichte vorweggenommen
die afrobrasilianischen Religionen bei den Exilautoren Richard Katz und Ulrich Becher -
Gespräch mit Ulrich Becher
-
Ways of remembering
'Der Bockerer' (von Ulrich Becher und Peter Preses) as play and film -
Leben unterwegs
zum Tod von Ulrich Becher -
Mit 'Murmeljagd' ein Jahrhundertwerk geschaffen
die Deutsche Bibliothek erhält den Nachlaß Ulrich Beckers -
Ulrich Bechers 'Der Bockerer'
"eine schwejkartige Satire auf sieben Jahre Hitlerei in Österreich -
Erzählen auf Teufel komm raus
der Schriftsteller Ulrich Becher wird 80 Jahre alt -
Ewiger Emigrant
zum Tode von Ulrich Becher -
Ein unersättlicher Erzähler und Flaneur
Leben und Schreiben zwischen Grauen und Groteske, zwischen Basel und Brasilien; zum Tode des Schriftstellers Ulrich Becher -
Dauergäste
meine Familiengeschichte -
"Der Bockerer" und die Folgen
Varianten und Mutationen des "Homo viennensis" -
Das große Roda-Roda-Buch
-
Im Liliputanercafé
Begegnungen mit George Grosz, Ödön von Horváth, Roda Roda, Ernst Rowohlt, Fritz Wortruba u. vielen anderen -
Die Schuldthematik in Ödön von Horváths Drama "Der jüngste Tag" - aufgezeigt an der Entwicklung der drei Hauptprotagonisten
-
Ulrich Becher
a computer-assisted case study of the reception of an exile -
Ulrich Becher
a computer-assisted case study of the reception of an exile -
Ulrich Becher
a computer-assisted case study of the reception of an exile -
Ulrich Becher
a computer - assisted case study of the reception of an exile -
Flaschenpost
Geschichte einer Freundschaft -
Im Liliputanercafé
-
Flaschenpost
Geschichte einer Freundschaft -
Im Liliputanercafé
Begegnungen mit George Grosz, Ödön von Horváth, Roda Roda, Ernst Rowohlt, Fritz Wortruba u. vielen anderen