Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 137 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.
Sortieren
-
"Weibliche Pioniere"
neusachliche Frauentypen zwischen Wunschtraum und Selbstreklame in der Literatur der Weimarer Republik -
Wohnen und Identität in der Moderne
das erzählte Hotel bei Fontane, Werfel und Vicki Baum -
'Grand Hotel'
the sexual politics of a popular culture classic -
The parallel lives of two Austrian superstars
Vicki Baum and Stefan Zweig -
Vicki Baum
"a first-rate second-rate writer"? -
Die Karrieren der Vicki Baum
eine Biographie -
"Arbeit am Klischee" oder "Vom Wesen der Mode"
Helen Kessel-Grund und Vicki Baum ; zwei Beiträge zur Zeitsignatur der Oberfläche der Weimarer Republik -
Weder Adlon noch Eden - sondern Ullsteinhaus, dritter Stock
die Entstehung von Vicki Baums Bestseller "Menschen im Hotel" -
Vicky Baum and Gina Kaus
female creativity on the margins -
"(...) wirklich fein schmecken können sie nicht"
sinnesphysiologische Wahrnehmung und Differenzerfahrung in Texten des 20. Jahrhunderts -
Prinz Jussuf und die neue Frau
Else Lasker-Schüler und Vicki Baum im "Uhu" -
Hormon und Geschlecht
zur Funktionalisierung von Wissenschaft in Vicki Baums Erfolgsroman "stud. chem. Helene Willfüer -
"Nirgends mehr zu Hause"
Vicki Baums ungestilltes Heimweh -
Apropos Vicki Baum
-
Anpassung oder Verbot
Künstlerinnen und die 30er Jahre -
Kolportage ohne Hintergründe
der Film 'Grand Hotel' (1932); exemplarische Darstellung der Entwicklungsgeschichte von Vicki Baums Roman 'Menschen im Hotel' -
Sentiment und Sachlichkeit
der Roman der neuen Frau in der Weimarer Republik -
Entwürfe weiblicher Identität in der Moderne
Milena Jesenská, Vicki Baum, Gina Kaus, Alice Rühle-Gerstel ; Studien zu Leben und Werk -
Es war alles ganz anders
Erinnerungen -
Best-sellers by design
Vicki Baum and the House of Ullstein -
"Kolportageliteratur mit Hintergründen"
zur Problematik literarischer Wertung am Beispiel von Vicki Baum (1888 - 1960) -
Die nationalistischen Geheimbünde in der Literatur der Weimarer Republik
Joseph Roth, Vicki Baum, Ödön von Horváth, Peter Martin Lampel -
Die Sprache der Mode in dem Roman "Menschen im Hotel" (1929) von Vicki Baum
-
Strategien des Erfolgs
narratologische Analysen exemplarischer Romane Vicki Baums -
Friedensbilder in der österreichischen Exilliteratur
über Stefan Zweig, Vicki Baum, Ernst Waldinger und Theodor Kramer