Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Grimmelshausen-Studien
-
Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur
-
"Mit fühlenden Händen und sehenden Augen"
Sensualismus und Aufklärung in Lohensteins Arminius-Roman -
Fiktionale Leserlenkung in Grimmelshausens Ewig-währendem Calender
-
"Erfreuliche Nützlichkeit – Keim göttlicher Ehre"
Beiträge zum Harsdörffer-Birken-Colloquium des Pegnesischen Blumenordens im Oktober 2014 -
"[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue."
Festschrift für Peter Heßelmann -
"Mit fühlenden Händen und sehenden Augen"
Sensualismus und Aufklärung in Lohensteins Arminius-Roman -
„[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue.“
Festschrift für Peter Heßelmann -
Martin Opitz (1597–1639)
Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke -
Amalfis
ein unvollendetes Versepos für den kaiserlichen General Ottavio Piccolomini (1599-1656) -
Reformpoetik
Kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten -
Gryphius-Handbuch
-
Das Motiv der Weihnacht
Untersuchungen zur religiösen Dichtung aus dem Umfeld des Pegnesischen Blumenordens im 17. Jahrhundert -
Gryphius-Handbuch
-
Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur
-
"Mit fühlenden Händen und sehenden Augen"
Sensualismus und Aufklärung in Lohensteins Arminius-Roman -
Nachfolge Christi - Nachahmung der Natur
himmlische und natürliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (Scheffler, Zesen, Grimmelshausen) -
Die Courasche bei Grimmelshausen
-
Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft ...
2009/2012 -
Leich-Reden, Todten-Gedichte, Grab-Schrifften
-
Bildungsexklusivität und volkssprachliche Literatur
-
Barocklyrik
-
Die soziale Funktion der Gelegenheitsdichtung
Studien zur dt.-sprachigen Gelegenheitsdichtung in Stockholm zwischen 1613 u. 1719 -
Trammels of tradition
aspects of German life and culture in the 17. century and their impact on the contemporary literature -
Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur