Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Bahnhöfe
    ein literarischer Führer
    Autor*in: Künzli, Lis
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Eichborn, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Künzli, Lis (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783821807799
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; EC 2140
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bahnhof; Schriftsteller
    Umfang: 190 S., zahlr. Ill., 25 cm
  2. Oh Schreck, Mama ist weg!
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisler, Dagmar (Sonstige); Scheffler, Ursel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473337773
    Schlagworte: Bilderbuch; Verirren; Bahnhof
    Umfang: [11] Bl., überw. Ill.
  3. Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  4. Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
  5. Topografien des Transits
    Die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304954
    Weitere Identifier:
    9783035304954
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / British and Irish Studies in German Language and Literature ; 54
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)ARC000000; (BIC Subject Heading)AM
    Umfang: Online-Ressource, ill. (b/w)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Die Betextung des öffentlichen Raumes
    eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363864; 3825363864
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 7383 ; AP 15040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; 26
    Schlagworte: Bahnhof; Öffentlicher Raum; Textlinguistik; Flughafen; Kommunikation; Innenstadt
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Univ., Habil.-Schr., 2012

  7. Transit-Orte in der Literatur
    Eisenbahn, Hotel, Hafen, Flughafen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837629996; 3837629996; 9783839429990
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Hotel <Motiv>; Bahnhof <Motiv>; Flughafen <Motiv>; Raum <Motiv>; Transit <Motiv>; Literatur; Hafen <Motiv>
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst.
  8. Topografien des Transits
    die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034317061; 9783035304954
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 54
    Schlagworte: Bahnhof <Motiv>; Literatur; Deutsch; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>; Transit <Motiv>
    Umfang: VIII, 276 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [249] - 265

  9. Transit-Orte in der Literatur
    Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839429990
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Art - Exhibitions; Art fairs; Art, Modern - 21st century - Exhibitions; Künste, Bildende Kunst allgemein; Ontology; Philosophy of nature; Kunst; German literature; Hotel <Motiv>; Bahnhof <Motiv>; Flughafen <Motiv>; Raum <Motiv>; Transit <Motiv>; Literatur; Hafen <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
  10. Transit-Orte in der Literatur
    Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    Hotelzimmer, Bahnhöfe, Flughafenterminals: Orte wie diese sind längst Teil unseres Alltags. Es sind Transit-Orte - Orte, an denen wir uns aufhalten, ohne zu bleiben. Marc Augé nennt sie »Nicht-Orte«, Peter Sloterdijk »Niemandsorte«. Nichts und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hotelzimmer, Bahnhöfe, Flughafenterminals: Orte wie diese sind längst Teil unseres Alltags. Es sind Transit-Orte - Orte, an denen wir uns aufhalten, ohne zu bleiben. Marc Augé nennt sie »Nicht-Orte«, Peter Sloterdijk »Niemandsorte«. Nichts und niemand also, worüber es zu schreiben lohnte? Das Gegenteil beweisen zahlreiche Autorinnen und Autoren der literarischen Moderne, die Transit-Orte zum Gegenstand und zum Moment der Strukturierung ihrer Texte machen.Lars Wilhelmer zeigt: Im Zeitalter von Globalisierung und Mobilität bieten diese Orte, verschmolzen zu hyperkulturellen Transit-Räumen, das, was konventionelle Orte längst nicht mehr bieten können - einen Halt, eine Zuflucht Free to change, caught in between, or completely placeless? The passenger in transit is all of the above. An analysis of modern transit narrations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Transit-Orte in der Literatur
    Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen
  12. Wo die Löwen weinen
    Kriminalroman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Theiss, Konrad, Stuttgart

  13. Transit-Orte in der Literatur
    Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen
  14. Variation im Foreigner talk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638861151
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reduzierte Sprechweise; Variation; Bahnhof; Äußerung; Dialog; Sprecher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; variation;foreigner;xenolekte;interimsprachen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Kesselsturm
    Kriminalroman
    Autor*in: Wolf, Oliver
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

  16. Topografien des Transits
    die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034317061; 3034317069
    Weitere Identifier:
    9783034317061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Britische und irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 54
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ARC000000; (BIC Subject Heading)AM; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 276 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Topografien des Transits
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Dieser Band untersucht die literarische und filmische Behandlung halböffentlicher Räume im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts. Bahnhöfe, Hotels und Cafés werden hier als topografische Fixpunkte verstanden, die angesichts politischer, kultureller... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band untersucht die literarische und filmische Behandlung halböffentlicher Räume im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts. Bahnhöfe, Hotels und Cafés werden hier als topografische Fixpunkte verstanden, die angesichts politischer, kultureller und sozialer Veränderungen jeweils neu erschlossen oder wahrgenommen werden. Auf diese Weise können Narrative konkretisiert, soziale Konstellationen ausgeleuchtet und historische Umbrüche nachvollziehbar werden. Während der Schwerpunkt auf dem deutschen Sprachraum und hier wiederum Berlin liegt, findet, wo angemessen, auch der europäische Kontext Berücksichtigung. Die chronologisch angelegte Auseinandersetzung mit Schriftstellern und Regisseuren schließt unter anderen Joseph Roth, Gabriele Tergit, Vicki Baum, Walther Ruttmann, Klaus Mann, Lion Feuchtwanger, Ingeborg Drewitz und W.G. Sebald ein und konzentriert sich erst auf die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg, dann auf die Nachkriegszeit und den Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Darüber hinaus werden die halböffentlichen Räume auch in Hinblick auf ihre Rolle in der Kriminal-und Reiseliteratur und als Spiegel von Regional-und Landesgeschichten aufgegriffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304954
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / British and Irish Studies in German Language and Literature ; 54
    Schlagworte: Deutsch; Film; Öffentlicher Raum <Motiv>; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Berliner Fernbahnhöfe
    Erinnerungen an ihre grosse Zeit
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Alba, Düsseldorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 232990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Iv 549/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    214252 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gottwaldt, Alfred B. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 387094224X
    RVK Klassifikation: ZH 6820
    Auflage/Ausgabe: 5., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Bahnhof; Bahnhofsarchitektur; Eisenbahn
    Umfang: 120 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Alfred Gottwaldt

  19. Geisterbahnhöfe
    Westlinien unter Ostberlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Links, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 EMS 100 20 A.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knobloch, Heinz; Richter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861530341
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ZO 5460
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Untergrundbahn; Bahnhof
    Umfang: 98 S., Ill., Kt.
  20. Geisterbahnhöfe
    Westlinien unter Ostberlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Links, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.097.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.721.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.306.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Asl 431/21 GEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Y 92/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knobloch, Heinz; Richter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861530341
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ZO 5460
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Untergrundbahn; Bahnhof
    Umfang: 98, [14] S., zahlr. Ill., Kt.
  21. Die Betextung des öffentlichen Raumes
    eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Im Zentrum der Studie steht die Textwelt an Bahnhöfen, Flughäfen und in Innenstädten. Sie führt zu der zentralen Frage, wie das Merkmal Ortsgebundenheit von der medial-materialen Anlage über die konkrete Textgestalt bis hin zu Textfunktionen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum der Studie steht die Textwelt an Bahnhöfen, Flughäfen und in Innenstädten. Sie führt zu der zentralen Frage, wie das Merkmal Ortsgebundenheit von der medial-materialen Anlage über die konkrete Textgestalt bis hin zu Textfunktionen konstitutiv für diesen Typus von Kommunikation ist. Wie diese funktionale Ästhetisierung und Mediatisierung unseres Alltags (mit Durchsagen, Anzeigetafeln, Aushängen u.a.) sinnvoll typologisiert werden kann, bildet einen Schwerpunkt der Untersuchung. Die öffentliche Textwelt wird daher im Laufe der Arbeit als eine Form von Meso-Kommunikation herausgearbeit...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825374839
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 785 ; GC 7383 ; AP 15000 ; AP 15040 ; AP 19080
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; Band 26
    Schlagworte: Bahnhof; Flughafen; Innenstadt; Kommunikation; Textlinguistik; Öffentlicher Raum; Werbung; Medialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (403 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Technische Universität Chemnitz, 2012

  22. Die Betextung des öffentlichen Raumes
    eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 15000 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / AP 15040 D672 +7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 15000 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 8008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 15040 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363864; 9783825363864
    Weitere Identifier:
    9783825363864
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; AP 15040 ; AP 19080 ; ER 990 ; ET 785 ; GC 7383
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; 26
    Schlagworte: Bahnhof; Flughafen; Innenstadt; Kommunikation; Textlinguistik; Öffentlicher Raum; Werbung; Medialität
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil-Schr., 2012

  23. Topografien des Transits
    die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Erschienen: 2013

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034317061; 9783035304954
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur, ; Band 54
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>; Film; Öffentlicher Raum <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (289 pages), Illustrations.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Geisterbahnhöfe
    Westlinien unter Ostberlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Links, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.097.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.721.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Knobloch, Heinz; Richter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861530341
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ZO 5460
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Untergrundbahn; Bahnhof
    Umfang: 98, [14] S., zahlr. Ill., Kt.
  25. Berlin, Anhalter Bahnhof
    Autor*in: Maier, Helmut
    Erschienen: [1984]
    Verlag:  Verlag Ästhetik u. Kommunikation, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 84/3816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 A 6803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 17641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    85 A 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Maier,Hel.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kk BER 037/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Entwerfen und Konstruieren, Bibliothek
    F 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35/472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 B 698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ak 495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3882451084
    RVK Klassifikation: LK 16686
    Schlagworte: Berlin / R.b. Architektur, Bautechnik; Bahnhof
    Umfang: 327 S., 806 Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss.,