Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899426665; 9783899426663
    Weitere Identifier:
    9783899426663
    RVK Klassifikation: GE 5202 ; GG 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bad <Motiv>
    Umfang: 385 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 454 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 367 - 384

  2. Schmerz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jordan, Ava (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738073690
    Weitere Identifier:
    9783738073690
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Obsessed ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; deutsch; Romance; Thriller; Bad; romantic; Liebesroman; Affair; Love; Leidenschaft; Boy; thriller; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Wahrheit, Lüge, Fiktion
    das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899426663; 3899426665
    Weitere Identifier:
    9783899426663
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Baths in literature; German literature; Deutsch; Literatur; Bad <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Murner, Thomas <1475-1537>; Sachs, Hans <1494-1576>
    Umfang: 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Dem ungelerten gschriben fin - dis badenfart, nit zuo latin

  4. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Bad (Motiv); Baths in literature; Deutsch; Deutsche Literatur; Literatur; Bad; German literature; German literature; Bad <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (390 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  5. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ein. Durch den literaturwissenschaftlichen Zugriff, die genauen Textanalysen, die Einbeziehung medizinischer und theologischer Intertexte sowie mentalitäts-, medien- und konfessionsgeschichtlicher Perspektiven führt die Untersuchung weit über die einschlägigen kulturgeschichtlichen Arbeiten zum Badewesen hinaus und erschließt das Bad als literarisches Phänomen neu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Kulturgeschichte; Frühe Neuzeit; Literaturwissenschaft; Literatur; Cultural History; Literature; Literary Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Germanistik; German Literature; Reformation; Badewesen; Bad <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Wahrheit, Lüge, Fiktion: das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
  7. Schmerz
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reed Business Information, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Ärztliche Praxis : [...], Special ; 2009, Ausg. 3
    Weitere Schlagworte: deutsch; Romance; Thriller; Bad; romantic; Liebesroman; Affair; Love; Leidenschaft; Boy; thriller
    Umfang: 14 S., Ill., 30 cm
  8. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
  9. Wahrheit, Lüge, Fiktion
    Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008; ©2008.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ein. Durch den literaturwissenschaftlichen Zugriff, die genauen Textanalysen, die Einbeziehung medizinischer und theologischer Intertexte sowie mentalitäts-, medien- und konfessionsgeschichtlicher Perspektiven führt die Untersuchung weit über die einschlägigen kulturgeschichtlichen Arbeiten zum Badewesen hinaus und erschließt das Bad als literarisches Phänomen neu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: German literature; German literature; Bad; Bad.; German literature.; German literature.; Bad (Motiv).; Baths in literature.; Deutsch.; Deutsche Literatur.; Literatur.
    Umfang: 1 online resource(390 p.)
  10. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ein. Durch den literaturwissenschaftlichen Zugriff, die genauen Textanalysen, die Einbeziehung medizinischer und theologischer Intertexte sowie mentalitäts-, medien- und konfessionsgeschichtlicher Perspektiven führt die Untersuchung weit über die einschlägigen kulturgeschichtlichen Arbeiten zum Badewesen hinaus und erschließt das Bad als literarisches Phänomen neu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    RVK Klassifikation: GE 5202 ; GG 4401
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bad <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 p.)
  11. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.561.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 41.2 - L 81
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2009/0179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5202 L837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 5338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899426665; 9783899426663
    Weitere Identifier:
    9783899426663
    RVK Klassifikation: GE 5202 ; GG 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Bad <Motiv>
    Umfang: 385 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 454 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 367 - 384

  12. Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matheus, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515077278
    RVK Klassifikation: G:de S:mh Z:20 ; G:de S:mh Z:30 ; G:de S:og Z:20 ; G:de S:og Z:30 ; G:rr S:mh Z:15 ; G:rr S:og Z:15 ; LC 56000 ; XB 5103 ; NK 4940 ; NK 1300 ; BO 1228 ; XB 5100
    Schriftenreihe: Mainzer Vorträge ; 5
    Schlagworte: Bad; Kurort; Balneology / history; Health Resorts / history; Travel / history
    Weitere Schlagworte: Health Resorts / history; Balneology / history; Travel / history
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ein. Durch den literaturwissenschaftlichen Zugriff, die genauen Textanalysen, die Einbeziehung medizinischer und theologischer Intertexte sowie mentalitäts-, medien- und konfessionsgeschichtlicher Perspektiven führt die Untersuchung weit über die einschlägigen kulturgeschichtlichen Arbeiten zum Badewesen hinaus und erschließt das Bad als literarisches Phänomen neu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Bad; German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource (390 p.)), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Semantik von ,Bad' -- Untersuchungszeitraum und historische Voraussetzungen -- Methodische Voraussetzungen -- Thematische Schwerpunkte -- Susanna-Dramen -- König im Bade-Dramen -- Sachs: Der Ritter St. Georg -- Sachs: Der Buh/er im Bad -- Auswertung -- Exkurs: Bad und Sexualität -- Die neun Lehren im Bade - Sachs' Baderegeln -- Bad und Körperpflege - Spielarten der Ekphrasis -- Badereisen und Heilbäder -- Allegorien -- Murner: Badenfahrt -- Die Hölle als ,Lörleinsbad' in Mumers Narrenbeschwörung -- Exkurs: Philipp von Allendorf: Der Judenn Badstub -- Die Badener Disputation als ,Badenfahrt' -- Das verzögerte Ende der Messe im Bad -- Des Bapsts vnd der Pfaffen Badstub -- Ficklers Calvinisch Badstuhl und Fischarts Vncalvinisch Gegen Badstublein -- Das Bad aus erzählanalytischer Sicht - Rückblick und Auswertung -- Bad und Satire -- Bad und Imagination -- Motivgeschichtliche und -theoretische Überlegungen -- Abbildungen -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Abbildungsnachweise -- Backmatter -- Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Semantik von ,Bad' -- Untersuchungszeitraum und historische Voraussetzungen -- Methodische Voraussetzungen -- Thematische Schwerpunkte -- Susanna-Dramen -- König im Bade-Dramen -- Sachs: Der Ritter St. Georg -- Sachs: Der Buh/er im Bad -- Auswertung -- Exkurs: Bad und Sexualität -- Die neun Lehren im Bade - Sachs' Baderegeln -- Bad und Körperpflege - Spielarten der Ekphrasis -- Badereisen und Heilbäder -- Allegorien -- Murner: Badenfahrt -- Die Hölle als ,Lörleinsbad' in Mumers Narrenbeschwörung -- Exkurs: Philipp von Allendorf: Der Judenn Badstub -- Die Badener Disputation als ,Badenfahrt' -- Das verzögerte Ende der Messe im Bad -- Des Bapsts vnd der Pfaffen Badstub -- Ficklers Calvinisch Badstuhl und Fischarts Vncalvinisch Gegen Badstublein -- Das Bad aus erzählanalytischer Sicht - Rückblick und Auswertung -- Bad und Satire -- Bad und Imagination -- Motivgeschichtliche und -theoretische Überlegungen -- Abbildungen -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Abbildungsnachweise -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  14. Baden in Baden-Baden
    v. d. röm. Anlagen zur modernen Caracallatherme
    Erschienen: 2001

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Ortenau; Offenburg, Baden : Verl. des Historischen Vereins für Mittelbaden, 1910; 81(2001), Seite 189-228

    RVK Klassifikation: ZH 6270
    Schlagworte: Bad
    Umfang: Abb., Lit.
  15. Vom Baden im historischen Europa und seinen schlesischen Bezügen.
    Eine Einführung in das Tagungsthema
    Erschienen: 2013

    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität Breslau; Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau; Insingen : Degener, 1955; 51/52(2010/2011), Seite 31 - 44

    Schlagworte: Bad; Wasser; Jungbrunnen; Heilbad; Hydrotherapie
    Umfang: Ill.
  16. Wahrheit, Lüge, Fiktion
    Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008; ©2008.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band widmet sich der Repräsentation und dem vielfältigen Bedeutungsspektrum des Bads in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts und führt damit zugleich in zentrale Diskussionen und Fragestellungen der Literatur und Kultur im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ein. Durch den literaturwissenschaftlichen Zugriff, die genauen Textanalysen, die Einbeziehung medizinischer und theologischer Intertexte sowie mentalitäts-, medien- und konfessionsgeschichtlicher Perspektiven führt die Untersuchung weit über die einschlägigen kulturgeschichtlichen Arbeiten zum Badewesen hinaus und erschließt das Bad als literarisches Phänomen neu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: German literature; German literature; Bad; Bad.; German literature.; German literature.; Bad (Motiv).; Baths in literature.; Deutsch.; Deutsche Literatur.; Literatur.
    Umfang: 1 online resource(390 p.)
  17. Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edu 01 : x 26322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 12971
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 458888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Main 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    322097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 185 Bad
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIV C 361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Kf 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 4940 M427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 18358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 5135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    XB 5100 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Ac 999
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 251 5y/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2001/726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6564/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 2801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FS:430:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 3033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 217
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsq 328/m18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1998 B 0295 - 05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Baln G1 15
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.15288:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Wn 200/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    med 060 m CL 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3220
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    XB 5100 MAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-V 70C/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    TKz 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lc 185
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ea 243
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1228 M427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 4225/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.98 = 38 A 1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zm 95-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Ua 347 - 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    24 A 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170069 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2002/8°/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matheus, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515077278
    RVK Klassifikation: G:de S:mh Z:20 ; G:de S:mh Z:30 ; G:de S:og Z:20 ; G:de S:og Z:30 ; G:rr S:mh Z:15 ; G:rr S:og Z:15 ; LC 56000 ; XB 5103 ; NK 4940 ; NK 1300 ; BO 1228 ; XB 5100
    Schriftenreihe: Mainzer Vorträge ; 5
    Schlagworte: Bad; Kurort; Balneology / history; Health Resorts / history; Travel / history; Geschichte 1200-1900; Aufsatzsammlung; Deutschland; Kurort; Badekur
    Weitere Schlagworte: Health Resorts / history; Balneology / history; Travel / history
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Geschichte des Bades
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Europ. Verl.-Anst., Hamburg

    Das letzte Kapitel aus Giedions maßstabsetzender Geschichte der Industriekultur, der "Herrschaft der Mechanisierung" (BA 6/95), die 1948 zuerst in den USA, bei uns 1982 erschienen ist. Anhand des historischen Längsschnitts von der Antike bis in die... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2768-5071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    a-gt g 050
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 643 GIE
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 98/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-201-66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 19500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/425609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 18946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/200/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 4104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 20437
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 B 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII A 63/750
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Baln G1 14
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 945-279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4576-557 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-V 70C/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 31239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    643.52 Gie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: K 60/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bh 900 Gie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 E 7461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152557 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Oi 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das letzte Kapitel aus Giedions maßstabsetzender Geschichte der Industriekultur, der "Herrschaft der Mechanisierung" (BA 6/95), die 1948 zuerst in den USA, bei uns 1982 erschienen ist. Anhand des historischen Längsschnitts von der Antike bis in die 40er Jahre unseres Jahrhunderts macht Giedion 2 spezifische Formen in der Entwicklung des Bades aus, die immer nebeneinander bestehen und abhängig waren von der jeweiligen sozialen Bedeutung, die dem Bad zugewiesen wurde: das Bad als "Abwaschung", als Privatangelegenheit, und das Bad als "totale Regeneration", als Ort des geselligen Beisammenseins. In unserem Jahrhundert sei der soziale Regenerationstypus früherer Zeiten eingetauscht worden durch die Bequemlichkeit der vollmechanisierten Badezelle, welche allerdings der Ebene der einfachen Abwaschung entspräche. Diese Verbindung von Zivilisations- und Technikgeschichte findet sich in den bekannten Arbeiten zur Bad(e)kultur, etwa von U. Kiby (ID 51/95) oder V. Krizek (ID 44/90) so nicht. (3) (Uwe-F. Obsen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3434504338
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Giedion, Sigfried: Die Herrschaft der Mechanisierung;
    RVK Klassifikation: LC 14000 ; XB 5200 ; ZH 6270
    Schlagworte: Bad
    Umfang: 92 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
  19. Exotismus und Kommerz
    Bäder- und Vergnügungswesen im Paris des späten 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 407564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 023846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/11392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: H/100/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 6085 C572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 6479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xF 8400/169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:FK:61185:Cil::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 10008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Km PAR 020/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Fa 4060
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 8720 CIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-V 70C/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/11926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.3684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363135326X
    RVK Klassifikation: ZH 6550 ; LH 67743 ; NK 4940 ; LC 25185 ; LB 61185 ; ZH 6270
    Schriftenreihe: Array ; 856
    Schlagworte: Bad; Vergnügungsstätte; Bathing customs; Baths; Baths
    Umfang: 355 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 355

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1991

  20. Wahrheit, Lüge, Fiktion
    das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899426663; 3899426665
    Weitere Identifier:
    9783899426663
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Baths in literature; German literature; Deutsch; Literatur; Bad <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Murner, Thomas <1475-1537>; Sachs, Hans <1494-1576>
    Umfang: 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Dem ungelerten gschriben fin - dis badenfart, nit zuo latin

  21. Wahrheit, Lüge, Fiktion: Das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406663
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Bad (Motiv); Baths in literature; Deutsch; Deutsche Literatur; Literatur; Bad; German literature; German literature; Bad <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (390 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  22. Wahrheit, Lüge, Fiktion
    das Bad in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI630 L837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA16986
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2008/18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/5524
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr288.l837
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSB1105
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZZK108922
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZX660703
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZX660703
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y5880
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 10615
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSB1341
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSB1286
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60010
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899426663; 3899426665
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Literatur; Bad <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 385 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2007

  23. Die Soleleitung von Reichenhall nach Traunstein
    1617 - 1619 ; ein Beitrag zur Technikgeschichte Bayerns ; [zum 75jährigen Bestehen des Deutschen Museums, 1903 - 1978]
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Oldenbourg [u.a.], München

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    Z 369 - 46,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3770 d - 46,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    622.3 K965s
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    A 158
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2525-3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sa-326(46)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Ra 118 Bd 46,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    $BD 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVIII A 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVIII A 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    78.2210 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 78/511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    726/Sa 413:1m(46,1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D/Z
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/4454: 46,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    103.13/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z D/86
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 1978/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 202 (46)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    78 A 2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 1430,46.1978,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZE 5952-46/47.1978/1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 881-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Archiv 3.3.38
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 320.54/d29-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    T I 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    NA 6903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing AK 7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 569: 46,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 997 (46,1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-7227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    A 13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wo 13/DMM 3-46,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28Ca/1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ke XX 107 d-46.1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 39461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 122 (Bayern/Bad Reichenhall)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    66 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2147:46,1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486224611; 3486218018
    Schriftenreihe: Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum ; 46,1/2
    Schlagworte: Bad Reichenhall; Soleleitung; Traunstein;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 152 S., Ill., graph. Darst.
  24. Bad Neustadt an der Saale
    die Stadtchronik
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Sendner & Neubauer, Bad Neustadt/Creussen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.4° 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XII, 523 S, zahlr. Ill., Kt., graph. Darst, 27 cm
  25. Das Bad im arabisch-islamischen Mittelalter
    eine kulturgeschichtliche Studie
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Orient-Institut Beirut
    I 189
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 8458
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    613 G881b
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Lipp:Ph:67::kl:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    372410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Annemarie Schimmel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XB 5100 G881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    70 A 5639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 43590
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/SELL:2930
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Ne 208/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 6307/1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/10588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-+ Islam 370
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Nc 2023
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Ol Badewesen Gro/1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    70/4211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 510/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NM:750:::1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kg 2048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    0.9.1|4003
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    21.115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Public baths; Bad; Geschichte 700-1500
    Umfang: 159, XI S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [152] - 157