Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Selbstreferenz in der Kunst
    Formen und Funktionen einer ästhetischen Konstante : Festschrift für Claus-Michael Ort
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ort, Claus-Michael (Gefeierter); Buck, Nikolas (Herausgeber); Thielsen, Jill (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783956507373; 3956507371
    Weitere Identifier:
    9783956507373
    Körperschaften/Kongresse: Selbstreferenz in der Kunst - Formen und Funktionen einer ästhetischen Konstante (2016, Kiel)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; Band 29
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Metaisierung; Selbstreflexion; Autofiktion; Metafiktion; Poetik; Literaturtheorie; Kunstgeschichte; Barock; Aufklärung; Klassik; Romantik; Realismus; Moderne; Gegenwartsliteratur; Filmanalyse; Selbstreferenz; Literaturgeschichte; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 878 g
    Bemerkung(en):

    Angabe des geistigen Schöpfers in der Danksagung

  2. Selbstreferenz in der Kunst
    Formen und Funktionen einer ästhetischen Konstante
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buck, Nikolas (Herausgeber); Thielsen, Jill (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507380
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Theorie ; 29
    Schlagworte: Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Aufklärung; Literaturgeschichte; Moderne; Barock; Romantik; Filmanalyse; Realismus; Kunstgeschichte; Gegenwartsliteratur; Klassik; Literaturtheorie; Poetik; Selbstreferenz; Metafiktion; Metaisierung; Selbstreflexion; Autofiktion; (VLB-WN)1563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 389 Seiten
  3. Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631788653; 3631788657
    Weitere Identifier:
    9783631788653
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 62
    Schlagworte: Prosa; Schuld <Motiv>; Autorschaft <Motiv>; Autorschaft; Postmoderne; Schuld; Existenzphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nossack, Hans Erich (1901-1977); Nossack, Hans Erich (1901-1977); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JJH: c 1939 to c 1945 (including WW2); (BIC time period qualifier)3JJPG: c 1945 to c 1960; (BIC time period qualifier)3JJPK: c 1960 to c 1970; (BIC time period qualifier)3JJPL: c 1970 to c 1980; Autofiktion; Autorschaft; Entfremdung; Erich; Existenzphilosophie; Gefele; Hans; Hofmann; Katharina; Konstruktion; Liebe; Michael; Nachkriegsliteratur; Nachkriegsprosa; Nossack; Postmoderne; Rücker; Schuld; Subjektivität; Subjektkrise; Tod; zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 461 Seiten, 21 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2018

  4. Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Von Bremen in die Anderswelt
    Über Identität und Realität in Prosahauptwerk, Poetik und Weblog von Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockinger, Claudia (Akademischer Betreuer); Winko, Simone (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-0022-600B-B
    Schlagworte: Poetik; Weblog; Astralwelt; Roman; Identität; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Herbst, Alban Nikolai (1955-); Kühlmann, Wilhelm (1946-); Alban Nikolai Herbst; Roman; Weblog; Poetik; Identität; Realität; Wirklichkeit; Metafiktionalität; Metanarrativität; Autofiktion; phantastische Literatur; Gegenwartsliteratur; Postmoderne; Alban Nikolai Herbst; novel; weblog; poetics; identity; reality; metafiction; metanarrativity; autofiction; fantastic literature; contemporary literature; postmodernism
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Georg-August Universität, Diss., 2013

  6. Ulrich Holbein
    sein Werk zwischen Avantgarde und Archivierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buck, Nikolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631658390; 3631658397
    Weitere Identifier:
    9783631658390
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Bd. 26
    Schlagworte: Holbein, Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Holbein, Ulrich (1953-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC Subject Heading)DSBH5; Poetik; Autorschaft; Autofiktion; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945
    Umfang: 243 S., Ill., 22 cm
  7. Gender im Gedächtnis
    geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poetini, Christian (Herausgeber); Tabah, Mireille (Gefeierter); Heidelberger-Leonard, Irene (Mitwirkender); Lühe, Irmela von der (Mitwirkender); Arteel, Inge (Mitwirkender); Bosse, Anke (Mitwirkender); Boussart, Monique (Mitwirkender); Brandt, Marion (Mitwirkender); Heimann, Friederike (Mitwirkender); Hofmann, Michael (Mitwirkender); Krammer, Stefan (Mitwirkender); Pontzen, Alexandra (Mitwirkender); Roland, Hubert (Mitwirkender); Scheit, Gerhard (Mitwirkender); Sepp, Arvi (Mitwirkender); Süselbeck, Jan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810573; 3849810577
    Weitere Identifier:
    9783849810573
    Auflage/Ausgabe: [Erstauflage]
    Körperschaften/Kongresse: Ehrenkolloquium für Mireille Tabah (2015, Bielefeld)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsidentität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Produktform (spezifisch))Mass market (rack) paperback; Autofiktion; Streeruwitz, Marlene; Kronauer, Brigitte; Dischereit, Esther; Honigmann, Barbara; Johnson, Uwe; Elsner, Gisela; Janesch, Sabrina; Özdamar, Emine Sevgi; Klüger, Ruth; Timm, Uwe; Djebar, Assia; Gegenwartsliteratur; Jelinek, Elfriede; Gender; Wolf, Christa; Geiger, Arno; Erinnerung; Geschlechterforschung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm, 260 g
  8. Erinnerungen so nah
  9. Erinnerungen so nah
  10. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110332216; 3110332213
    Weitere Identifier:
    9783110332216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 206
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; Autobiographie; Autorschaft; Identität; Autofiktion; Pop-Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 20 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. "Autofiktion" im Werk Paul Nizons
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Realitätseffekte in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Schreibweisen nach der Postmoderne?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. "Ein Autor ist etwas ganz und gar lächerliches und erbärmliches …"
    Autorschaft und mediale Inszenierung im Werk Thomas Bernhards
  14. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
  15. Nachleben der Toten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053360; 3862053369
    Weitere Identifier:
    9783862053360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Tod <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Autofiktion; Literaturgeschichte; japanische Germanistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 56. und 57. Tateshina-Kulturseminars (Einführung)

  16. Lager überleben, Lager erschreiben
    Autofiktionalität und literarische Tradition
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Die Metaautobiographie
    Theorie, Poetik und Typologie eines neueren Genres der englischsprachigen Erzählliteratur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868216479; 3868216472
    RVK Klassifikation: HU 1831 ; HN 1361 ; HN 1390 ; EC 7417 ; HG 725
    Schriftenreihe: Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK) ; Band 68
    Schlagworte: Roman; Gattungstheorie; Metafiktion; Englisch; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Autobiographie; Autofiktion; Metaautobiographie; Metagattung; englischsprachige Erzählliteratur
    Umfang: 514 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, FB 5, 2015

  18. "Und was auf dem Sieb des Gedächtnisses bleibt, ist die geschminkte Lüge"
    Hans Henny Jahnns Perrudja als unzuverlässiger Erzähler seiner eigenen Biografie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868216721; 3868216723
    RVK Klassifikation: GM 3935
    Schriftenreihe: KOLA Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 17
    Schlagworte: Ich-Form; Unzuverlässigkeit; Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Perrudja; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Autobiographie; Autofiktion; Jahnns, Hans Henny; Narratologie; Perrudja
    Umfang: 244 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univ. Koblenz-Landau, Fachbereich 6, 2015

  19. Nachleben der Toten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yamamoto, Hiroshi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862053360; 3862053369
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 6101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Tod <Motiv>; Autobiografische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Autofiktion; Literaturgeschichte; japanische Germanistik
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 56. und 57. Tateshina-Kulturseminars

  20. Gender im Gedächtnis
    geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Poetini, Christian; Tabah, Mireille
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849810573; 3849810577
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 23500
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Geschlechtsidentität <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erwachsenenbildung; Autofiktion; Erinnerung; Geschlechterforschung
    Umfang: 244 S., Ill.
  21. "und was auf dem Sieb des Gedächtnisses bleibt, ist die geschminkte Lüge"
    Hans Henny Jahnns Perrudja als unzuverlässiger Erzähler seiner eigenen Biografie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868216721; 3868216723
    Weitere Identifier:
    9783868216721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Band 17
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Unzuverlässigkeit; Ich-Form
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Perrudja; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Autobiographie; Autofiktion; Jahnns, Hans Henny; Narratologie; Perrudja; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm, 419 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2015

  22. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332117; 3110332116
    Weitere Identifier:
    9783110332117
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 206
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Selbst <Motiv>; Metafiktion; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Goetz, Rainald (1954-); Lottmann, Joachim (1956-); Herbst, Alban Nikolai (1955-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Autorschaft; Autofiktion; Identität; Autobiographie; Pop-Literatur; Autobiography; autofiction; authorship; identity; pop literature; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; EBK: eBook
    Umfang: IX, 461 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. und aktualisierte Fassung von: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2012

  23. Erfindungen des Lebens
    autofiktionales Erzählen bei Hanns-Josef Ortheil
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825361181; 3825361187
    Weitere Identifier:
    9783825361181
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 308
    Schlagworte: Erzähltechnik; Das Autobiografische; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Ortheil, Hanns-Josef (1951-); (Produktform)Hardback; Ortheil, Hanns-Josef; Doubrovsky, Serge; Derivière, Philippe; Johannes, Giovanni; Autofiktion; Autobiographisches Schreiben; Gegenwartsliteratur; Metafiktion; Raum /i.d. Literatur; Autorinszenierung; Autoridentität; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 278 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schulz, Caroline: Ästhetische Land- und Lebensvermessungen im Werk Hanns-Josef Ortheils

  24. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
  25. Die Gewalt des Moralisten
    zum Verhältnis von Ethik und Ästhetik bei W.G. Sebald