Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 199 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 199.

Sortieren

  1. "Wir können keine Form erfinden, die nicht in uns vorhanden ist"
    Gattungsfragen, Intertextualität und Sprachkritik in "Abschied von den Eltern" und "Fluchtpunkt" von Peter Weiss
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828892781; 3828892787
    Weitere Identifier:
    9783828892781
    RVK Klassifikation: GN 9671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982); Weiss, Peter (1916-1982): Abschied von den Eltern; Weiss, Peter (1916-1982): Fluchtpunkt
    Umfang: 114 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 114

  2. "Fiktion aus dem Wirklichen"
    Strategien autobiographischen Erzählens im Kontext der Shoah
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895284378
    Weitere Identifier:
    9783895284373
    RVK Klassifikation: EC 7416 ; EC 5410 ; IH 1546 ; IH 70961
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Judenverfolgung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Federman, Raymond (1928-2009); Kiš, Danilo (1935-1989): Bašta, pepeo; Perec, Georges (1936-1982): W ou le souvenir d'enfance; Krall, Hanna (1935-): Sublokatorka; Goldschmidt, Georges-Arthur (1928-): Die Absonderung
    Umfang: 248 S., 21 cm, 350 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 248

  3. Ernst von Salomons autobiographische Romane als literarische Selbstgestaltungsstrategien im Kontext der historisch-politischen Semantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568637; 3631568630
    Weitere Identifier:
    9783631568637
    RVK Klassifikation: GN 8852
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 15
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Identitätsfindung <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Salomon, Ernstvon (1902-1972)
    Umfang: 379 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - 373

  4. "So viele Bücher und nichts zu lesen!"
    Der autobiographische Roman als Spitzenreiter im Bücher-Tsunami
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Bayern; München : Allitera Verl., 1985-; 21, 2005, H. 82, S. 10-13; 30 cm
    Schlagworte: Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-2017); Rosendorfer, Herbert (1934-2012); Konrád, György (1933-2019)
  5. Gehen, um zu schreiben
    Peter Kurzecks autobiographisches Romanprojekt
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Unterwegs; Köln [u.a.] : Böhlau, 2008; 2008, S. 261-276; 305 S.
    Schlagworte: Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: Kurzeck, Peter (1943-2013)
  6. In litteris veritas
    Hedwig Dohm und die Problematik der fiktiven Biografie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Trafo, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896267153; 3896267159
    Weitere Identifier:
    9783896267153
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Hochschulschriften ; 13
    Schlagworte: Briefroman; Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: Dohm, Hedwig (1831-1919)
    Umfang: 321 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Rohner, Isabel: Mehr Stolz, ihr Frauen

  7. Doppelbelichtung
    die 50er Jahre in Romanen der Weimarer Jugendgeneration und der 68er-Generation
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354831
    Weitere Identifier:
    9783825354831
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Zeitgeschichte <Motiv>; Jugend; Autobiografischer Roman
    Umfang: 301 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. [287] - 300

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007

  8. Double, Alter ego und Schatten-Ich
    Schreiben und Lesen als mimetische Kur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854202253
    RVK Klassifikation: GN 9780
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Essay ; 3
    Schlagworte: Autobiografie; Wirklichkeit; Fiktion; Literaturproduktion; Autobiografischer Roman
    Umfang: 40 S.
  9. Prosa des Lebensweges
    literarische Konfigurationen selbstbiographischen Erzählens am Ende des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1993
    Verlag:  M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476450295
    RVK Klassifikation: GE 6101
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie; Autobiografischer Roman
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hannover, Univ., Diss., 1992

  10. Literarische Spurensuche
    Elternbilder im Schatten der NS-Vergangenheit
    Autor*in: Gehrke, Ralph
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531123661
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; GN 1931
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografischer Roman; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; Eltern <Motiv>; Autobiografische Erzählung; Nationalsozialismus <Motiv>; Autobiografie
    Umfang: 295 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Osnabrück, Univ., Diss., 1991

  11. Das Ich im Spiegel der Sprache
    autobiographisches Schreiben in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484320583
    RVK Klassifikation: GE 6101 ; GM 1411 ; GM 1861 ; GN 1931
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 58
    Schlagworte: Schriftsteller; Autobiografie; Deutsch; Autobiografischer Roman
    Umfang: VIII, 264 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 259

  12. Im Spiegel ein anderer
    Erfahrungskrise und Subjektdiskurs im modernen autobiographischen Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533044599; 3533044602
    RVK Klassifikation: GE 5921 ; GN 1931 ; GN 1901
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 114
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografischer Roman; Identität; Krankheit; Tod; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: VII, 552 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss.

  13. Mutterschatten - Schattenmütter
    Muttergestalten und Mutter-Tochter-Beziehungen in deutschsprachiger Prosa
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. A dubious heritage
    questioning identity in German autobiographical novels of the postwar generation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Das Subjekt als Kind
    die Erfindung der Kindheit im Roman des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503030859
    RVK Klassifikation: GK 2083 ; EC 6664 ; GI 1805 ; EC 5167
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 130
    Schlagworte: Duits; Jeugdjaren; Romans; Deutsch; German fiction -- 18th century -- History and criticism; Children in literature; Kind <Motiv>; Roman; Deutsch; Autobiografischer Roman; Familienroman
    Umfang: 236 S.
  16. Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard
    unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg
    Autor*in: Jesse, Horst
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Literarische Intimität
    Subjektkonstitution und Erzählstruktur in autobiographischen Texten von Frauen
    Autor*in: Tebben, Karin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land
    Autor*in: Berner, Erwin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land
    Autor*in: Berner, Erwin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

  20. Die Unentrinnbarkeit der Biographie
    Eginald Schlattners Roman "Rote Handschuhe" als Fallstudie zur rumäniendeutschen Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412504885; 3412504882
    Weitere Identifier:
    9783412504885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Autobiografischer Roman; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Schlattner, Eginald (1933-): Rote Handschuhe; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004110; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Diktatur; Eginald Schlattner; Rumänien; Rumäniendeutsche; Slavistik; Slawistik
    Umfang: Online-Ressourcen, 259 Seiten, 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Stadtindianer auf der Suche nach ihren Wurzeln : zur Darstellung der Infrarealität in Roberto Bolaños Roman "Die wilden Detektive"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Bolaño, Roberto; Roman; Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: Bolaño, Roberto: Die wilden Detektive; Bolaño, Roberto: Los detectives salvajes; Infra-Realität
    Umfang: Online-Ressource
  22. Die Vater-Sohn-Beziehung im autobiografischen Roman "Als Vaters Bart noch rot war - Ein Roman in Geschichten" von Wolfdietrich Schnurre

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kargi, Birkan (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Schnurre, Wolfdietrich; Als Vaters Bart noch rot war; Vater; Sohn; Nachkriegszeit; Literatur; Schuld; Autobiografischer Roman
    Weitere Schlagworte: Nachkriegsliteratur; Schuldproblematik; Autoritäre Gesellschaft; Post-war literature; Authoritarian society; Autobiographical novel
    Umfang: Online-Ressource
  23. Pfeifen im Weltdunkel : der postpostmoderne Romanzyklus als Mega-Selfie (zu Knausgårds "Min Kamp")

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017-2017; Online-Ressource
    Schlagworte: Knausgård, Karl Ove; Min kamp; Autobiografischer Roman; Ich <Motiv>; Blumenberg, Hans
    Umfang: Online-Ressource
  24. Autobiographische Narration und das Ende der DDR
    subjektive Authentizität bei Günter de Bruyn, Monika Maron, Wulf Kirsten und Heiner Müller
  25. Vom Ich erzählen
    Identitätsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts