Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Ekphrasis oder Erzählung des Interpreten
von Lichtenberg zu Jean Paul -
Georg Christoph Lichtenberg's 'Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche'
Versuch einer Interpretation des Interpreten -
Kleines Kuriosum
Lichtenbergs "Hogarth" in alter Abschrift -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren -
Lichtenbergs 'Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche', ein Anti-Lavater?
-
"Wenn man auch nicht lichtenbergisieren kann noch will ..."
Goethes Gegenentwurf zu Lichtenbergs Manier, Bilder zu erklären -
"... in blosse Worte und Zeichen gewickelt im Dunkeln ..."
Erklärungen zum Philosophen in Lichtenbergs Erklärung der "Punsch-Gesellschaft" von Hogarth -
"Nur um Himmels willen keine Satyren ..."
deutsche Satire und Satiretheorie des 18. Jahrhunderts im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren -
Nur um Himmels willen keine Satyren ...
deutsche Satire und Satiretheorie des 18. Jahrhunderts im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie -
Lichtenbergs Hogarth
die Kalender-Erklärungen -
"Nur um Himmels willen keine Satyren ..."
deutsche Satire und Satiretheorie des 18. Jahrhunderts im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie -
G. C. Lichtenbergs ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche
Versuch einer Interpretation des Interpreten -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren -
"Nur um Himmels willen keine Satyren ..."
deutsche Satire und Satiretheorie des 18. Jahrhunderts im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie -
G. C. Lichtenbergs ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche
Versuch einer Interpretation des Interpreten -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren -
Lichtenbergs Hogarth
die Kalender-Erklärungen -
Nur um Himmels willen keine Satyren ...
deutsche Satire und Satiretheorie des 18. Jahrhunderts im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie -
Spiegel als Medium
zur Intermedialität in Lichtenbergs 'Ausführlicher Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche' -
Lichtenbergs Erklärungen zu Hogarths Kupferstichen
Kulturtransfer zwischen Anthropologie und Ästhetik -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren -
"Nur um Himmels willen keine Satyren ..."
deutsche Satire und Satiretheorie des 18. Jahrhunderts im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren -
Kunst-Wissenschaft um 1800
Studien zu Georg Christoph Lichtenbergs Hogarth-Kommentaren