Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
"Mir is wat unheimlich"
dissonantes "Versöhnungs-Theater" zwischen Ohnmacht und Selbstbehauptung ; jüdische Figuren in Else Lasker-Schülers Schauspiel "Arthur Aronymus" -
Else Lasker-Schülers "Arthur Aronymus" (1936) und Ernst Tollers "Pastor Hall" (1939)
zwei Dramen deutsch-jüdischer Emigranten in neuer Sicht -
Komödien einer Tragödie
Antisemitismus als Sujet in Stücken von Hasenclever, Lasker-Schüler und Werfel -
Signaturen kritischer Intertextualität
Else Lasker-Schülers Schauspiel Arthur Aronymus -
Il "miracolo" poetico di 'Arthur Aronymus'
il motivo della "Versöhnung" nella narrativa di Else Lasker-Schüler -
Aus meines geliebten Vaters Kinderjahren
zur Rezeptionsgeschichte von 'Arthur Aronymus und seine Väter' -
"Daß Jude und Christ ihr Brot gemeinsam in Eintracht brechen ..."
die antijüdischen Ausschreitungen in Geseke und Störmede im Jahr 1844 als historischer Hintergrund für Else Lasker-Schülers Drama 'Arthur Aronymus und seine Väter' -
Signaturen kritischer Intellektualität
Else Lasker-Schülers Schauspiel "Arthur Aronymus" -
Signaturen kritischer Intertextualität
Else Lasker-Schülers Schauspiel Arthur Aronymus -
Briefe zur Uraufführung von 'Arthur Aronymus und seine Väter' in Zürich 1936
-
Zum Gewaltcharakter der antisemitischen Ideologie
Else Lasker-Schülers 'Arthur Aronymus' (1932); ein noch immer verkanntes und verharmlostes Schauspiel des 20. Jahrhunderts -
"Wenn man christlich ist, auch nur zur Hälfte, denkt man sich garnichts dabei"
zur denkwürdigen Fehlrezeption des Schauspiels 'Arthur Aronymus'; für eine Relektüre -
'Arthur Aronymus and his brethren'
three glances from outside -
"Ich ... mein Vater ... meines ... Vaters ... Vater und dessen Väter Väterväter
Else Lasker-Schülers 'Arthur-Aronymus'-Dichtung -
'Arthur Aronymus and his Brethren'
three glances from outside at a play by Else Lasker-Schüler -
Signaturen kritischer Intellektualität
Else Lasker-Schülers Schauspiel "Arthur Aronymus" -
Die Vision der Vernichtung - und eine Utopie der Versöhnung
Ernst Ginsberg über "Arthur Aronymus" und die Uraufführung des Stücks 1936 in Zürich -
Unser Wald und unsere Scheiterhaufen
Elfriede Jelinek und Else Lasker-Schüler: "Wolken. Heim." in Bonn-Beuel, "Arthur Aronymus und seine Väter" in Bad Godesberg -
Signaturen kritischer Intertextualität
Else Lasker-Schülers Schauspiel Arthur Aronymus