Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 215.
Sortieren
-
Rilke und Rodin
Wege einer Erfahrung des Plastischen -
Korrespondenzen zwischen Literatur und bildender Kunst im 20. Jahrhundert
Studien am Beispiel von S. Lenz - E. Nolde, A. Andersch - E. Barlach - P. Klee, H. Janssen - E. Jünger und G. Bekker -
Historismus und Moderne
-
Intermedialität
vom Bild zum Text -
Bildschrift - Schriftbild
zu einer eidetischen Fundierung von Erkenntnistheorie im modernen Roman -
Die Literarisierung von Musik und bildender Kunst um 1800
-
"Kritik an Anschauung"
Bildbeschreibung im kunstkritischen Werk Carl Einsteins -
Über Bilder schreiben
zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst -
Geschriebene Bilder
zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur -
Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion
-
Werkbau und Weltspiel
die Idee der Kunst in der modernen Prosa -
Ästhetische Erfahrung als Vergewisserung menschlicher Existenz
Kunstbetrachtung im Werk von Marie Luise Kaschnitz -
Das Dilemma der Kunst
zur Kunst- und Künstlerproblematik in der deutschsprachigen Prosa nach 1945 -
Philipp Otto Runge und die Kunstansichten Wackenroders und Tiecks
-
Die Verwandlung des Ekels
zur Funktion der Kunst in Rilkes "Malte Laurids Brigge" und Sartres "La Nausée" -
Das Visuelle und das Plastische
Hugo von Hofmannsthal und die bildende Kunst -
Poetic wreaths
art, death and narration in the Märchen of Clemens Brentano -
Die Literarisierung von Musik und bildender Kunst um 1800
-
Geschriebene Bilder
zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur -
Kunst und Mensch in den ästhetischen Schriften Friedrich Schillers
Versuch einer kritischen Interpretation -
Thomas Bernhards Trilogie der Künste
Der Untergeher, Holzfällen, Alte Meister -
Bilder im Werk Karl Mays
-
Die literarische Vermittlung von Musik und Malerei in den Künstlernovellen des 19. Jahrhunderts
-
Kunst und Mensch in den ästhetischen Schriften Friedrich Schillers
Versuch einer kritischen Interpretation -
Heinrich von Kleists Cäcilien-Erzählung
kunst- und literarhistorische Recherchen