Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Das flüchtige Paradies
    Deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d‘Azur
  2. Die Novelle der Neorenaissance zwischen „Gründerzeit“ und „Untergang“ (1870-1945)
    Reflexionen im Rückspiegel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Die Novelle der Neorenaissance zwischen "Gründerzeit" und "Untergang" (1870–1945)
    Reflexionen im Rückspiegel
  4. Miszellen und Aufsätze zur Literatur
    Namen und Bücher
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edition Schwarzdruck, Gransee

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935194860; 3935194862
    Weitere Identifier:
    9783935194860
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Erkundungen, Entwürfe, Erfahrungen ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: An Literaturgeschichte Interessierte; Albert Ehrenstein; Alfred Wolkenstein; Anna Seghers; Armin T. Wegener; Arnold Zweig; Carl Einstein; DDR-Literatur; Dieter Schiller; Erich Mühsam; Franz Kafka; Johannes Wüsten; Klaus Mann; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Oskar Maria Graf; Robert Musil; Rudolf Leonhard; Walter Berendsohn; Wieland herzfelde
    Umfang: 401 Seiten
  5. Bankett für Dichter
    Feuilletons zur Literatur
  6. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. "Der Krieg ist der Vater aller Dinge"
    Darstellungen des Ersten Weltkriegs in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639449334
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Im Westen nichts Neues; (VLB-WN)1510: HC%2FGeisteswissenschaften+allgemein; Rezeption; Erster Weltkrieg; Erich Maria Remarque; Ernst Jünger; Arnold Zweig; Kriegsdarstellung; Der Streit um den Sergeanten Grischa; In Stahlgewittern
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  8. Das flüchtige Paradies
    deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d‘Azur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746635798; 3746635799
    Weitere Identifier:
    9783746635798
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Ausgabe des 2008 im Aufbau Taschenbuch Verlag erschienenen Bandes "Das flüchtige Paradies. Künstler an der Côte d‘Azur", 1. Auflage
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Schriftsteller; Briten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (BISAC Subject Heading)LCO008000; (BISAC Subject Heading)LCO010000: LITERARY COLLECTIONS / Essays; Côte d‘Azur; Sanary-sur-Mer; 1933; Emigranten; Emigration; Exil; Exilgeschichte; Manfred Flügge; Thomas Mann; Lion Feuchtwanger; Ludwig Marcuse; Franz Werfel; Bertolt Brecht; Bruno Frank; Arnold Zweig; Stefan Zweig; Egon Erwin Kisch; Walter Hasenclever; (VLB-FS)Exilliteratur
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 255 g
  9. Deutsche Kultur - Jüdische Ethik
    abgebrochene Lebenswege deutsch-jüdischer Schriftsteller nach 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus, Frankfurt [u.a.]

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    EB 0931
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuer, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593395166; 3593395169
    Weitere Identifier:
    9783593395166
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Campus Judaica ; Bd. 27
    Schlagworte: Judentum; Anna Seghers; Emigration; Sigmund Freud; Judenverfolgung; Friedrich Wolf; Karl Wolfskehl; Rudolf Schottlaender; Fritz Lang; Arnold Zweig; Ernst Lubitsch; Sammy Gronemann; Jüdische Identität; Assimilation
    Umfang: 220 S., 213 mm x 140 mm
  10. Eines schönen Tages
    Erinnerungen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Neues Leben, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783355018463; 3355018465
    Weitere Identifier:
    9783355018463
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Steineckert, Gisela;
    Weitere Schlagworte: Steineckert, Gisela (1931-); Arnold Zweig; DDR; Irmtraud Morgner; Kulturgeschichte; Kunst; Memoiren; Peter Edel
    Umfang: 222 Seiten, 21 cm
  11. Miszellen und Aufsätze zur Literatur
    Namen und Bücher
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edition Schwarzdruck, Gransee

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935194860; 3935194862
    Weitere Identifier:
    9783935194860
    RVK Klassifikation: GN 1058
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Erkundungen, Entwürfe, Erfahrungen ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: An Literaturgeschichte Interessierte; Albert Ehrenstein; Alfred Wolkenstein; Anna Seghers; Armin T. Wegener; Arnold Zweig; Carl Einstein; DDR-Literatur; Dieter Schiller; Erich Mühsam; Franz Kafka; Johannes Wüsten; Klaus Mann; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Oskar Maria Graf; Robert Musil; Rudolf Leonhard; Walter Berendsohn; Wieland herzfelde
    Umfang: 401 Seiten
  12. "Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen"
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi; Beutin, Wolfgang; Bleicher-Nagelsmann, Heinrich; Schmidt, Herbert; Wörmann-Adam, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 76
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erwachsenenbildung; Literarisch und zeitgeschichtlich Interessierte; Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand; Politik
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. "Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen"
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Sammlung kritisches Wissen ; 76
    Schlagworte: Literatur; Krieg <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand
    Umfang: 294 S., Ill.
  14. Max Tau und der Neue Verlag
    ein Kapitel deutscher Exilliteraturgeschichte
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Dreiviertelhaus GbR, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 74613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783962421076; 3962421076
    Weitere Identifier:
    9783962421076
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition kritische Ausgabe ; Band 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Arnold Zweig; Exilliteratur; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; Lion Feuchtwanger; Pazifismus; Thomas Theodor Heine; Verlagsgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 105 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2004