Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Ovibos moschatus
    Essays
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751800020; 3751800026
    Weitere Identifier:
    9783751800020
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Arktis; Torpor; Essays; Basketball; Krise; Eskimos; Moschusochse; Kulturkritik; deutsche Gegenwartsliteratur
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Weiße Flecken
    Reisen ins Polareis in Texten aus dem 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Reisebericht; Arktis <Motiv>; Literatur
    Umfang: 280 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001

  3. Von Sauriern und Reptilienmenschen
    das Lost World Motiv in der deutschen utopisch-phantastischen Literatur 1899-1938
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  synergenVerlag, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946366478; 3946366473
    Weitere Identifier:
    9783946366478
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage zum 165. Jahrestag des Gedichts "Der letzte Ichthyosaurus" von Joseph Victor von Scheffel am 12. Juli 2019
    Schriftenreihe: Deutsche Zukunftsvisionen vor 100 Jahren ; Band 47
    Schlagworte: Deutsch; Fantastischer Roman; Utopie; Imaginärer Schauplatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Antarktis; Arktis; Conan Doyle; Dinosaurier; Egon von Kapherr; Fantasy; Friedich Tieme; Hohlwelt; Jules Verne; Lost Race; Mammut; Morus Jokai; Science Fiction; Urmensch; Urzeitwelt; Venus; W. A. Obrutschew; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Kalte Kulturen und die arktische Ewigkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klok, Janke (Herausgeber); Sperling, Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932406959; 3932406958
    Weitere Identifier:
    9783932406959
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Kleine Schriften des Nordeuropa-Instituts ; 47
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Arktis; Kulturwissenschaft; Svalbard; (VLB-WN)1938: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Parapsychologie, Grenzwissenschaften
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Viermalige Reise durch das nördliche Eismeer
    auf der Brigg Nowaja Semlja in den Jahren 1821 - 1824
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Erdmann, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865398741; 386539874X
    Weitere Identifier:
    9783865398741
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Die 100 bedeutendsten Entdecker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Litke; Russland; Reisebericht; Eismeer; Zar; Nikolaus; Alexander; Schifffahrt; Expedition; (VLB-WN)1369: Hardcover, Softcover / Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis ,Antarktis; (BISAC Subject Heading)TRV020000; Edition Erdmann; Arktis; Zar Alexander; Nowaja Semlja; Weiße Meer; Lappland; Nordost-Passage; Golownin; Weltumsegelung; Kolgujew; Polar; Polarforschung; Zar Nikolaus; Nautik; nautischer Atlas; Weiss; Erman
    Umfang: 448 S., Ill., Kt., 21 cm
  6. Die zweite deutsche Nordpolarfahrt
    unter Führung des Kapitän Karl Koldewey ; 1869 - 1870 ; mit 10 Karten
  7. Reisen in Hitze und Eis
    Durch Afrika, Asien, Arktis und Antarktis
  8. Im Schlitten durch unerforschtes Eskimoland
    Rasmussens 5. Thule-Expedition
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, Wiesbaden

  9. Nordostwärts
    die erste Umsegelung Asiens und Europas ; auf der Vega durch die Nord-Ost-Passage ; 1878 - 1880
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Erdmann, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aubert, Hans-Joachim (Hrsg.); Nordenskiöld, Adolf Erik von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865398383
    Weitere Identifier:
    9783865398383
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Die 100 bedeutendsten Entdecker
    Schlagworte: Forschungsreise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Edition Erdmann; Nordenskiöld; Nord-Ost-Passage; Vega; Asien; Entdecker; Europa; Seefahrer; Expedition; Arktis; Schweden; Finnland; Russland; (VLB-WN)1365: Hardcover, Softcover / Reiseberichte, Reiseerzählungen/Asien; (BISAC Subject Heading)TRV003000; Arktis; Asien; Edition Erdmann; Entdecker; Europa; Expedition; Finnland; Nord-Ost-Passage; Nordenskiöld; Russland; Schweden; Seefahrer; Vega
    Umfang: 332 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers. - Literaturangaben

  10. Ins arktische Amerika
    die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien Kanadas ; 1819 - 1822
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Erdmann, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brennecke, Detlef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865398475; 3865398472
    Weitere Identifier:
    9783865398475
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Die 100 bedeutendsten Entdecker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Amerika; Franklin, John; Reiseliteratur; Expedition; Entdeckung; Arktis; Kanada; Yukon; (VLB-WN)1369: Hardcover, Softcover / Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis ,Antarktis; (BISAC Subject Heading)TRV020000; Amerika; Arktis; Edition Erdmann; Entdeckung; Expedition; John Franklin; Kanada; Reiseliteratur; Yukon
    Umfang: 320 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    01

  11. Die Zweite Deutsche Nordpolarfahrt
    Unter Führung des Kapitän Koldewey. 1869 - 1870
  12. Viermalige Reise durch das nördliche Eismeer
    auf der Brigg Nowaja Semlja in den Jahren 1821 - 1824
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, Wiesbaden

  13. Die erste Umsegelung Asiens und Europas
    Auf der Vega durch die Nord-Ost-Passage
  14. Im Schlitten durch unerforschtes Eskimoland
    Rasmussens 5. Thule-Expedition ; 1921 - 1924
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Erdmann, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Ins Arktische Amerika
    Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien Kanadas 1819-1822
  16. Eisige Helden
    Kälte, Emotionen und Geschlecht in Literatur und Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837644920; 3837644928
    RVK Klassifikation: GE 5211
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; Band 18
    Schlagworte: Arktis <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Literatur; Kälte <Motiv>; Kunst; Geschlecht <Motiv>; Eis <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
  17. The Arctic in literature for children and young adults
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    As a setting for juvenile literature, the Arctic has traditionally been a space for adventure, the exotic and the fantastic. More recent works have used the Arctic setting to explore a dystopian future, often related to climate change. The aim of the... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As a setting for juvenile literature, the Arctic has traditionally been a space for adventure, the exotic and the fantastic. More recent works have used the Arctic setting to explore a dystopian future, often related to climate change. The aim of the present volume is to examine themes in Arctic juvenile fiction from the early nineteenth century until today. The deceptive image of the Arctic as geographically uniform seems to promise a cultural coherence, but the collection illustrates the diversity of Arctic literature by critically discussing and comparing works written by visitors and settlers as well as by indigenous peoples. The chapters combine macro- and micro-perspectives to interrogate and illuminate the role of Arctic literature for young readers in creating, maintaining and increasingly challenging Arctic myths and motifs. [back cover]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansson, Heidi; Lindgren Leavenworth, Maria (Sonstige); Ryall, Anka (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367360801; 0367360802
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 8301
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Children's literature and culture
    Schlagworte: Kinderliteratur; Arktis <Motiv>; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Children's stories / History and criticism; Young adult fiction / History and criticism; Indigenous peoples in literature; Arctic regions / In literature
    Umfang: x, 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  18. Regiones Sub Polo Arctico
    Autor*in:
    Erschienen: [1638]
    Verlag:  [Guiljemus et Iohannes Blaeu], [Amsterdam]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaeu, Guiljelmus; Blaeu, Iohannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Guillaume et Iean Blaeu: Le Theatre Du Monde Ou Nouvel Atlas / 1,1 ; 1
    Schlagworte: Arktis; Nordpolarländer
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 51 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Milliaria Germanica communia)

    Titelkartusche oben Mitte, Maßstabskartusche unten rechts

    Mit Erl. auf der Rückseite

  19. Eisige Helden
    Kälte, Emotionen und Geschlecht in Literatur und Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Seit der Jahrtausendwende ist eine auffällige Zunahme von Texten zu beobachten, in denen »Kälte« eine zentrale Rolle spielt. Literatur- und kulturgeschichtlich betrachtet ist (reale oder gefühlte) »Kälte« schon immer ein wichtiger Indikator im... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Seit der Jahrtausendwende ist eine auffällige Zunahme von Texten zu beobachten, in denen »Kälte« eine zentrale Rolle spielt. Literatur- und kulturgeschichtlich betrachtet ist (reale oder gefühlte) »Kälte« schon immer ein wichtiger Indikator im emotionalen Haushalt der Geschlechter gewesen. Eine systematische Untersuchung der Verbindungen zwischen den jeweiligen Kältephantasien und den herrschenden Geschlechterbildern allerdings fehlte bisher. Inge Stephan greift die Fragestellung nach der geschlechtsspezifischen Bedeutung der Kälteverhältnisse in einem erweiterten kulturgeschichtlichen Rahmen daher erstmals auf und liefert so - mit Fokus auf Texten der Gegenwart - eine Pionierstudie in einem bislang unerforschten Feld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839444924
    RVK Klassifikation: GE 5211
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 18
    Schlagworte: Kälte <Motiv>; Eis <Motiv>; Arktis <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (370 p.)
  20. Eisige Helden
    Kälte, Emotionen und Geschlecht in Literatur und Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5211 S827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.122.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ALLG 01:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 19/2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 5211 S827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837644920; 3837644928
    Weitere Identifier:
    9783837644920
    RVK Klassifikation: GE 5211
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: GenderCodes ; Band 18
    Schlagworte: Kälte <Motiv>; Eis <Motiv>; Arktis <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Literatur
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [345]-355

  21. Eisige Helden
    Kälte, Emotionen und Geschlecht in Literatur und Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Seit der Jahrtausendwende ist eine auffällige Zunahme von Texten zu beobachten, in denen »Kälte« eine zentrale Rolle spielt. Literatur- und kulturgeschichtlich betrachtet ist (reale oder gefühlte) »Kälte« schon immer ein wichtiger Indikator im... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Seit der Jahrtausendwende ist eine auffällige Zunahme von Texten zu beobachten, in denen »Kälte« eine zentrale Rolle spielt. Literatur- und kulturgeschichtlich betrachtet ist (reale oder gefühlte) »Kälte« schon immer ein wichtiger Indikator im emotionalen Haushalt der Geschlechter gewesen. Eine systematische Untersuchung der Verbindungen zwischen den jeweiligen Kältephantasien und den herrschenden Geschlechterbildern allerdings fehlte bisher. Inge Stephan greift die Fragestellung nach der geschlechtsspezifischen Bedeutung der Kälteverhältnisse in einem erweiterten kulturgeschichtlichen Rahmen daher erstmals auf und liefert so - mit Fokus auf Texten der Gegenwart - eine Pionierstudie in einem bislang unerforschten Feld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839444924
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5211
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; 18
    Schlagworte: Held; Kälte; Verlag; Nationalbibliografie; Kälte <Motiv>; Eis <Motiv>; Arktis <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Braun, Christina von (1944-); Görres, Maria (1823-1882)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019)

  22. The Arctic in literature for children and young adults
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    As a setting for juvenile literature, the Arctic has traditionally been a space for adventure, the exotic and the fantastic. More recent works have used the Arctic setting to explore a dystopian future, often related to climate change. The aim of the... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    As a setting for juvenile literature, the Arctic has traditionally been a space for adventure, the exotic and the fantastic. More recent works have used the Arctic setting to explore a dystopian future, often related to climate change. The aim of the present volume is to examine themes in Arctic juvenile fiction from the early nineteenth century until today. The deceptive image of the Arctic as geographically uniform seems to promise a cultural coherence, but the collection illustrates the diversity of Arctic literature by critically discussing and comparing works written by visitors and settlers as well as by indigenous peoples. The chapters combine macro- and micro-perspectives to interrogate and illuminate the role of Arctic literature for young readers in creating, maintaining and increasingly challenging Arctic myths and motifs. [back cover]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansson, Heidi; Lindgren Leavenworth, Maria (Sonstige); Ryall, Anka (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367360801; 0367360802
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 8301
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Children's literature and culture
    Schlagworte: Kinderliteratur; Arktis <Motiv>; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Children's stories / History and criticism; Young adult fiction / History and criticism; Indigenous peoples in literature; Arctic regions / In literature
    Umfang: x, 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  23. Eisige Helden
    Kälte, Emotionen und Geschlecht in Literatur und Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837644920; 3837644928
    RVK Klassifikation: GE 5211
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; Band 18
    Schlagworte: Arktis <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Literatur; Kälte <Motiv>; Kunst; Geschlecht <Motiv>; Eis <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
  24. Im Eisland
    1, Die Franklin-Expedition
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783356019018
    Weitere Identifier:
    9783356019018
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Weitere Schlagworte: graphic novel, historisch, maritim, Franklin-Expedition; Wrack der HMS Erebus; Karten; Expedition; Arktis; Nordwestpassage; Eis; Geschichte; HMS Terror; Royal Navy
    Umfang: 221 Seiten, zahlr. Ill.
  25. Im Eisland
    1, Die Franklin-Expedition
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783356019018
    Weitere Identifier:
    9783356019018
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Weitere Schlagworte: graphic novel, historisch, maritim, Franklin-Expedition; Wrack der HMS Erebus; Karten; Expedition; Arktis; Nordwestpassage; Eis; Geschichte; HMS Terror; Royal Navy
    Umfang: 221 Seiten, zahlr. Ill.