Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 115.

Sortieren

  1. Alles Fassade
    "Oberfläche" in der deutschsprachigen Architektur- und Literaturästhetik 1770 - 1870
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770545797
    Weitere Identifier:
    9783770545797
    RVK Klassifikation: GE 3227 ; GE 5012 ; GK 1061
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Oberfläche; Literaturtheorie; Ästhetik; Architekturtheorie; Fassade
    Weitere Schlagworte: Fassade; Geschichte <1770-1870>; Deutschland; Architekturkritik; Ästhetik; Kunst; Literatur
    Umfang: 506 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 476

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 2007

  2. Postmoderne - über die Untauglichkeit eines Begriffs der Philosophie, Architekturtheorie und Literaturtheorie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631573839; 3631573839
    Weitere Identifier:
    9783631573839
    RVK Klassifikation: CI 1125 ; EC 1871 ; LH 67100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 38
    Schlagworte: Postmoderne; Begriff; Philosophie; Architektur; Literatur; Literaturtheorie; Architekturtheorie
    Umfang: 163 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  3. Goethes Architektur
    des Poeten Theorie und Praxis
    Autor*in: Ewald, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ullerich, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980667006
    RVK Klassifikation: LH 67160
    Schlagworte: Architektur; Städtebau; Architekturtheorie; Kunst
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 459 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 450 - 458

  4. Fenster im Papier
    die imaginäre Kollision der Architektur mit der Schrift oder die Gedächtnisrevolution der Renaissance
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053574X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1600 ; LH 67160
    Schlagworte: Schrift; Gedächtnis; Architektur; Subjekt <Philosophie>; Imagination; Kunst; Mnemotechnik; Proportion; Renaissance; Weltbild; Architekturtheorie; Transformation
    Umfang: 273 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Poesie der Baukunst
    Architekturästhetik von Winckelmann bis Boisserée
    Autor*in: Bisky, Jens
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Goethes Architektur
    des Poeten Theorie und Praxis
    Autor*in: Ewald, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ullerich, Weimar

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3980667006
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Philosophie; Stadtplanung; Architects; Architecture; Architecture; City planning; Architekturtheorie; Architektur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 459 S., zahlr. Ill., Kt.
  7. Bau-Gespräche
    Architekturvisionen von Paul Scheerbart, Bruno Taut und der "Gläsernen Kette"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Im Zentrum der visionären Baugedanken der Klassischen Moderne stehen Schriftsteller, bildende Künstler und Architekten: der Dichter Paul Scheerbart (1863-1915), der Architekt Bruno Taut (1880-1938) und die Korrespondenz der "Gläsernen Kette"... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zentrum der visionären Baugedanken der Klassischen Moderne stehen Schriftsteller, bildende Künstler und Architekten: der Dichter Paul Scheerbart (1863-1915), der Architekt Bruno Taut (1880-1938) und die Korrespondenz der "Gläsernen Kette" (1919/20). Ralph Musielski beschreibt erstmals, welche gesamtkünstlerischen Tendenzen und gemeinschaftlichen bauästhetischen Überlegungen die Werke jener Architekturdichter und schreibenden Baukünstler verbinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3496012749
    RVK Klassifikation: GM 1071 ; LH 64494 ; LH 67100 ; LH 67310 ; LI 87710 ; ZH 3100
    Schlagworte: Architektur; Philosophie; Gläserne Kette; Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Scheerbart, Paul <1863-1915>; Taut, Bruno <1880-1938>; Scheerbart, Paul (1863-1915); Taut, Bruno (1880-1938)
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 208 - 220

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2001

  8. Der Baugedanke bei Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2000

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    Schlagworte: Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2000

  9. Architectures of time
    toward a theory of the event in modernist culture
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. u.a.

    "Readers of Deleuze will be attracted to this book's complexity. Architectures of Time poses real problems for use in considering modern culture and our own: How shall we understand the pressure of events? What constitutes a grasp of nature? How does... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Readers of Deleuze will be attracted to this book's complexity. Architectures of Time poses real problems for use in considering modern culture and our own: How shall we understand the pressure of events? What constitutes a grasp of nature? How does a historical example help us? In the course of Kwinter's case studies, both time and design come alive." - Mally Nesbit, Department of Art, Vassar College

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0262112604
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; LH 67100
    Schlagworte: Modernitet; Tid i konsten; Tid och rum; Time in art; Time; Modern movement (Architecture); Wissenschaft; Architekturtheorie; Zeit; Kunst
    Weitere Schlagworte: Einstein, Albert (1879-1955); Bergson, Henri (1859-1941); Sant'Elia, Antonio (1888-1916); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: X, 237 Seiten, Illustrationen
  10. Betrachtungen der Architektur
    Versuche in Ekphrasis
  11. Die Blüten des Extravaganten
    über die Tendenz zur Sprachentstellung in zeitgenössischen Architekturkritiken
  12. Die Blüten des Extravaganten
    Über die Tendenz zur Sprachentstellung in zeitgenössischen Architekturkritiken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  13. Das verbaute Leben
    Vorbereitung zu einem Ausbruchsversuch
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Bertelsmann, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tzonis, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570086399
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; ZH 3100 ; LH 67100 ; MS 1810
    Schriftenreihe: Bauwelt-Fundamente ; 39. Architekturtheorie
    Schlagworte: Design; Architectural design; Design; Verstädterung; Architekturtheorie; Lebensqualität; Umwelt; Mensch; Architektur
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen
  14. Die Architektur der Stadt
    Skizze zu einer grundlegenden Theorie des Urbanen
    Autor*in: Rossi, Aldo
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Bauverlag, Gütersloh ; Berlin ; Birkhäuser, Basel

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035601664
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LI 75155 ; LH 67710 ; RB 10909 ; ZH 9300 ; GE 6919 ; NN 1300 ; MS 1780
    Schriftenreihe: Bauwelt Fundamente ; 41
    Schlagworte: Stadtentwicklung; Städtebau; Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Rossi, Aldo (1931-1997)
    Umfang: 1 Online-Ressource (174 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe 1973

  15. Durchdringung und Porosität: Walter Benjamins Neapel
    von der Architekturwahrnehmung zur kunstkritischen Medientheorie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643126207
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte ; 33
    Schlagworte: Kunstsoziologie; Architekturtheorie; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Neapel
    Umfang: 269 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Das verbaute Leben
    Vorbereitung zu einem Ausbruchsversuch
    Erschienen: [1973]
    Verlag:  Bertelsmann Fachverlag, Düsseldorf

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035601688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ZH 3100 ; MS 1810 ; GE 6919 ; LH 67100
    Schriftenreihe: Bauwelt-Fundamente ; 39
    Schlagworte: Design; Raumordnung; Umwelt; Verstädterung; Architekturtheorie; Architektur; Lebensqualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (128 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books 2014

  17. Nachdenken über deutsche Baukunst
    Goethe und die Architekturtheorie
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  DOM publishers, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumeyer, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783869227542; 3869227540
    Weitere Identifier:
    9783869227542
    RVK Klassifikation: ZH 3100 ; LH 67100 ; GK 4220
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen ; 116
    Schlagworte: Architekturtheorie; Architektur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Architektur; Architekturtheorie; Goethe
    Umfang: 359 Seiten, 23 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Angaben zur Hochschulschrift im Internet ermittelt

    Dissertation, Technische Universität zu Berlin, 2009

  18. Architektur aus Sprache
    Korrespondenzen zwischen Literatur und Baukunst 1890–1930
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503181759
    RVK Klassifikation: GM 1071 ; EC 2500 ; GM 1072 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 270
    Schlagworte: Architekturtheorie; Architektur <Motiv>; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Architekturhistoriker, Architekturtheoretiker, Kunsthistoriker; Literatur der Moderne; Architekturtheorie; Architekturgeschichte; Intermedialität; Raumtheorien; Bauhaus; Robert Musil; Alfred Döblin; Franz Kafka; Hans Henny Jahnn; Alfred Kubin; Bruno Taut; Paul Scheerbart
    Umfang: 327 Seiten, 7 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  19. Aufbau - Architektur!
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Reiß, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2085
    Schriftenreihe: Tribüne der Kunst und Zeit ; 4
    Schlagworte: Neues Bauen; Architekturtheorie; Architektur
    Umfang: 90 S.
  20. Goethe und die Architekturtheorie
    Erschienen: 2009

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 4231
    Schlagworte: Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 302 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009

  21. Goethe und die Architekturtheorie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830050056
    RVK Klassifikation: GK 4231 ; LH 67100 ; GK 4220
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe ex architectura ; 6
    Schlagworte: Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009

  22. Der Baugedanke bei Friedrich Nietzsche
    Erschienen: 2000

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    Schlagworte: Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2000

  23. Aufbau - Architektur!
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Reiss, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67100 ; GM 2085
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Tribüne der Kunst und Zeit ; 4
    Schlagworte: Architektur; Architekturtheorie; Neues Bauen
    Umfang: 90 S.
  24. Goethe und das Licht
    Licht und Finsternis ; die Farben ; Farbe und Licht in der späten Dichtung
    Autor*in: Staiger, Emil
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bayer. Akad. d. Schönen Künste, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einem, Herbert von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4680 ; GK 4200
    Schlagworte: Farbe; Licht <Motiv>; Licht; Farbe <Motiv>; Architekturtheorie; Architektur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 114 S.
    Bemerkung(en):

    :

  25. Goethe und die Architekturtheorie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830050056
    Weitere Identifier:
    9783830050056
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe ex architectura ; Bd. 6
    Schlagworte: Architekturtheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-FS)Architekturtheorie; (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Klassiszismus; (VLB-FS)Johann Wolfgang von Goethe; (VLB-FS)Andrea Palladio; (VLB-FS)Aristoteles; (VLB-FS)Deutsche Baukunst; (VLB-FS)Hylemorphismus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 337 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2009