Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2076 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2076.
Sortieren
-
Frankreich und das Weimarer Bauhaus
französische Impulse 1750 bis 1925 -
IBIZA - eine vergessene Insel
-
Dust & data
traces of the Bauhaus across 100 years -
Design dialogue
Jews, culture and Viennese modernism/ -
Friedrich Rückert und sein Denkmal
eine Sozialgeschichte des Dichterkults im 19. Jahrhundert -
Exekution eines Kalbes und andere Erzählungen
-
Englisch für Architekten und Bauingenieure
ein kompletter Projektablauf auf Englisch mit Vokabeln, Redewendungen, Übungen und Praxistipps ; mit 30 Tabellen -
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern -
Architektur der Gotik
= Gothic architecture : Bestandskatalog der weltgrößten Sammlung an gotischen Baurissen (Legat Franz Jäger) im Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste Wien ; mit einem Anhang über die mittelalterlichen Bauzeichnungen im Wien-Museum Karlsplatz -
Das "Haus des Sozialismus"
ästhetische Stellungnahmen im literarischen Feld der DDR anhand von Architektur und Städtebau -
Die Grammatik der Architektur
zum Rhythmus bei Palladio und Goethe -
"... das Erstarrende wieder aufzulösen in Flüssiges ..."
die Wiederaufnahme Goethescher Baukunst im 20. Jahrhundert durch Rudolf Steiner -
Goethe und Cassas
zur Architektur der "Italienischen Reise" -
Architekturvorstellungen in der deutschen Literatur der Goethezeit
-
Architektur wie sie im Buche steht
fiktive Bauten und Städte in der Literatur ; [anläßlich der Ausstellung "Architektur Wie Sie im Buche Steht. Fiktive Bauten und Städte in der Literatur" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne vom 8. Dezember 2006 bis 11. März 2007] -
Architektur wie sie im Buche steht
-
Das epische Haus
-
Architektur der Vorstellung
Ansätze zu einer Geschichte architektonischer Motive in der Literatur -
Phantastische Architektur
Texte und Bilder -
Utopie und Ideal
in Stadtutopie und Idealstadt -
Die Planung des Raumes in der Zeichnung des Dichters
-
Das "durchstrichene" Wien
zu Robert Musils Stadtimaginationen -
Theatertexte - Theaterbilder
-
Utopische Räume
Phantastik und Architektur ; Tagungsband 2007 ; [Literarisches Symposium der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, 27. Wetzlarer Tage der Phantastik 6. bis 9. September 2007] -
Architekturvorstellungen in der deutschen Literatur der Goethezeit