Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515111423; 3515111425
    Weitere Identifier:
    9783515111423
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen : [...], Beiheft ; 91
    Geschichte
    Schlagworte: Digital Humanities; Kulturwissenschaften; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Informationsvermittlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 183 S., Noten, 24 cm
  2. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  3. Android 4
    Apps entwickeln mit dem Android SDK
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rheinwerk Verlag, Bonn ; Galileo Computing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783836223416
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, erweiterte Ausgabe
    Schlagworte: Android 4; App <Programm>; Programmierung; Java Standard Edition 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM000000; (BIC Subject Heading)U; (Produktgruppe)31202; Android 4; Apps; Android SDK; Java; Smartphone; Tablet; (VLB-WN)9633
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839442807
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CV 3000 ; EC 4520 ; AP 13550 ; AP 13800 ; EC 7413 ; EC 7440 ; EC 7460 ; GO 20900 ; MS 7850 ; MS 7990 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Medien; Selbstmanagement; Massenmedien; Verhaltensmodifikation; Soziologie; Leistungssteigerung; Selbsttechnologie; Quantified Self; Selbstoptimierung; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Self-Tracking; Quantified Self; Tagebuch; Selbsttechnologien; Apps; Technik; Kulturgeschichte; Mediensoziologie; Mediengeschichte; Medientheorie; Soziologie; Media; Diary; Technologies of the Self; Technology; Cultural History; Sociology of Media; Media History; Media Theory; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  5. Java programmieren lernen für Dummies
    Autor*in: Burd, Barry
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alkemper, Christian; Haselier, Rainer G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783527714414; 3527714413
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 250 ; ST 250 J35
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: ... für Dummies
    Lernen leichter gemacht
    Schlagworte: Java Standard Edition 7; Java <Programmiersprache>
    Weitere Schlagworte: Android; Apps; Computer; Informatik; Objektorientiertes Programmieren; Objektorientiertes Programmieren / Java; PC; Programmieren; Programmierung; Programmierung u. Software-Entwicklung
    Umfang: 514 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17.6 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Verstehen, worum es beim Programmieren (in Java) geht. Programmbausteine erstellen und zusammenfügen. Typische Herausforderung beim Programmieren bewältigen

  6. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515111423; 3515111425
    RVK Klassifikation: AN 50600 ; AK 25000 ; AK 39950 ; NB 2800 ; AP 15840
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen - Beihefte ; 91
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Digitalisierung; Digital Humanities; Geisteswissenschaften; Informationsvermittlung
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften
    Umfang: 183 Seiten, 24 cm
  7. Android 4
    Apps entwickeln mit dem Android SDK : [60 Apps als Vorlagen ; DVD-ROM 60 Beispiel-Apps, alle Entwicklungstools, Video-Training "Eine Notizzettel-App programmieren", Java-Kompendium]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836219488; 3836219484
    Weitere Identifier:
    9783836219488
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo computing
    Schlagworte: Android 4; App <Programm>; Programmierung; Java Standard Edition 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (BISAC Subject Heading)COM000000; (BIC Subject Heading)U; Android 4; Apps; Android SDK; Java; Smartphone; Tablet; (VLB-WN)1633: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Programmiersprachen; (Produktgruppe)31202
    Umfang: 446 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.galileocomputing.de

  8. Android 3
    Apps entwickeln mit dem Android SDK
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836216975
    RVK Klassifikation: ST 232 ; ST 261 ; ST 273 ; ST 240 ; ST 250 J35 ; ST 230 ; ST 261 A63 ; ST 153 ; ST 325 ; ST 326
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Android 2.4; Android 3; Android SDK; Apps; Hardback; Honeycomb; Java; Smartphone; Tablet
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 168 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Weitere Titelzusätze auf dem Umschlag: "60 Apps als Vorlagen - professionelle Apps für Smartphones und Tablets entwickeln - von der Idee bis in den Android Market - inkl. Multimedia, Kamera, GPS, Kalender, GUIs, Datenbindung, Multitasking u.v.m."

    Auf der DVD-ROM-Beilage: alle Entwicklungstools, komplettes Java-Kompendium, 60 Beispiel-Apps

  9. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515111423; 3515111425
    RVK Klassifikation: AN 50600 ; AK 25000 ; AK 39950 ; NB 2800 ; AP 15840
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen - Beihefte ; 91
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Digitalisierung; Digital Humanities; Geisteswissenschaften; Informationsvermittlung
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften
    Umfang: 183 Seiten, 24 cm
  10. Java programmieren lernen für Dummies
    Autor*in: Burd, Barry
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt / Standort Neuburg
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alkemper, Christian; Haselier, Rainer G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783527714414; 3527714413
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 250 ; ST 250 J35
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: ... für Dummies
    Lernen leichter gemacht
    Schlagworte: Java Standard Edition 7; Java <Programmiersprache>
    Weitere Schlagworte: Android; Apps; Computer; Informatik; Objektorientiertes Programmieren; Objektorientiertes Programmieren / Java; PC; Programmieren; Programmierung; Programmierung u. Software-Entwicklung
    Umfang: 514 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17.6 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Verstehen, worum es beim Programmieren (in Java) geht. Programmbausteine erstellen und zusammenfügen. Typische Herausforderung beim Programmieren bewältigen

  11. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839442807
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CV 3000 ; EC 4520 ; AP 13550 ; AP 13800 ; EC 7413 ; EC 7440 ; EC 7460 ; GO 20900 ; MS 7850 ; MS 7990 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Medien; Selbstmanagement; Massenmedien; Verhaltensmodifikation; Soziologie; Leistungssteigerung; Selbsttechnologie; Quantified Self; Selbstoptimierung; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Self-Tracking; Quantified Self; Tagebuch; Selbsttechnologien; Apps; Technik; Kulturgeschichte; Mediensoziologie; Mediengeschichte; Medientheorie; Soziologie; Media; Diary; Technologies of the Self; Technology; Cultural History; Sociology of Media; Media History; Media Theory; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  12. Java programmieren lernen für Dummies
    Autor*in: Burd, Barry
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alkemper, Christian; Haselier, Rainer G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783527812639; 9783527812615
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 252
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: ... für Dummies
    Lernen leichter gemacht
    Schlagworte: Java Standard Edition 7; Java <Programmiersprache>
    Weitere Schlagworte: Android; Apps; Computer; Informatik; Objektorientiertes Programmieren; Objektorientiertes Programmieren / Java; PC; Programmieren; Programmierung; Programmierung u. Software-Entwicklung
    Umfang: 1 Online-Ressource (572 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Verstehen, worum es beim Programmieren (in Java) geht. Programmbausteine erstellen und zusammenfügen. Typische Herausforderung beim Programmieren bewältigen

  13. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515111508
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen. Beihefte ; Band 91
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Digitalisierung; Digital Humanities; Geisteswissenschaften; Informationsvermittlung
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (183 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Digital humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515111508
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen. Beihefte ; Band 91
    Geschichte
    Schlagworte: Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (183 Seiten), Illustrationen
  15. Android-Apps entwickeln
    eine Spiele-App von A bis Z ; [für Einsteiger mit Grundkenntnissen geeignet ; Schritt für Schritt zu eigenen Apps und Spielen ; inkl. Crashkurs zu Java und objektorientierter Programmierung ; Animationen, Sounds, Zeichnen, Bewegungssensoren, Kamera, Highscore u.v.m.]
    Autor*in: Post, Uwe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    21 TWP 436(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    FNT:ST 165 0007+4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HI088.88-4440283+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HK365=A570 P857(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HI088.88-4440283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2014/214
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    TXD 329(4)
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    datg474.p857
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    TXF2977(4)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    TXF2977(4)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    TWR7800(4)
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    01TXD530(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    TWR1193(4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3W 6081-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = TWR5465(4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek Trier
    DV 46/0308(4.A.)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    TXD2090(4)+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    TXD2090(4)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    TXD2090(4)-M+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    TXD2090(4)-M
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836227902; 3836227908
    Weitere Identifier:
    9783836227902
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: App <Programm>; Android <Systemplattform>; Programmierung; Java <Programmiersprache>; Computerspiel; Java Standard Edition 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (BISAC Subject Heading)COM000000; (BIC Subject Heading)U; Android Studio; Android 5; Apps; Spiele-Apps; Spieleprogrammierung; Java 8; (VLB-WN)1633: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Programmiersprachen
    Umfang: 409 S., Ill., graph. Darst.
  16. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CC700 D5H9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/5744
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb036.s347
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KXT3015
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KXT3015
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AGK/SCH
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 9803
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Z201-Beih.91
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    306/Bg17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A3799
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Digital Humanities, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 58980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK1777
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-3335
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AK/nh408
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 1056
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515111423; 3515111425; 9783515111508
    Weitere Identifier:
    9783515111423
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen : Beihefte ; 91
    Geschichte
    Schlagworte: Informationsvermittlung; Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Kulturwissenschaften; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 183 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  17. Apps im Lauterkeitsrecht
    eine Untersuchung ausgewählter rechtlicher Problemfälle im Zusammenhang mit dem Vertrieb von mobilen Anwendungen
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Mobile Anwendungen, kurz „Apps“, spielen mittlerweile in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Aus der steigenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung von Apps resultiert der Bedarf, die mobilen Hilfsprogramme unter... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    M 224
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mobile Anwendungen, kurz „Apps“, spielen mittlerweile in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Aus der steigenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung von Apps resultiert der Bedarf, die mobilen Hilfsprogramme unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten näher zu erforschen.Die Arbeit widmet sich der praxisorientierten Untersuchung ausgewählter rechtlicher Problemfelder, die sich speziell aus dem Vertrieb von Apps ergeben. Die Komplexität der technischen Hintergründe erfordert es dabei, sich zunächst näher mit Apps in rechtstatsächlicher Hinsicht auseinanderzusetzen. Sodann wird die Rechtmäßigkeit der beliebtesten Methoden des App-Marketing bewertet. Darüber hinaus wird untersucht, ob und inwieweit die Implementierung von kostenpflichtigen Zusatzinhalten und Werbung in Apps aus lauterkeitsrechtlicher Perspektive zulässig sind. Mobile applications, abbreviated as 'apps', play a key role in lots of different areas of life, and as a result of the increasing importance of apps in society and the economy, they have to be examined from a legal perspective.This study discusses legal questions of practical importance which arise from the distribution of apps. As apps are highly complex, the study describes their technical background first and then analyses the lawfulness of the most popular methods of app-marketing. Furthermore, it examines whether and to what extend the implementation of fee-based content and advertising in apps is legal.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845288659
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PZ 3400 ; PE 790
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften zum Medien- und Informationsrecht ; Band 32
    Array
    Schlagworte: Intellectual Property Law; Medienrecht; Copyright Law; Entertainment & Media Law; Gewerblicher Rechtsschutz; Urheberrecht; Lauterkeitsrecht; Apps; Mobile Anwendungen; In-App-Werbung; In-App-Käufe; App-Marketing
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 14.03.2018

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2017

  18. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515111508
    Weitere Identifier:
    9783515111508
    RVK Klassifikation: AK 25000 ; AK 39950 ; AP 15840 ; NB 2800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 91
    Geschichte
    Schlagworte: Apps; Blog; Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Kulturwissenschaften; Historische Mitteilungen; Tweet; digitale Praxis; digitale Theorie; globale Vernetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (183 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515111508
    Weitere Identifier:
    9783515111508
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen - Beihefte ; 91
    Schlagworte: Apps; Blog; Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Kulturwissenschaften; Historische Mitteilungen; Tweet; digitale Praxis; digitale Theorie; globale Vernetzung
    Umfang: Illustrationen
  20. Android 3
    Apps entwickeln mit dem Android SDK
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hs 5736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P KUE 49034
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2840-1186
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 0540-AND/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 0540-AND/5dvd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 261 A63 K95+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 261 A63 K95+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    IN 650-804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00770:1
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2011:1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2011:1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2012:195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2012:195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    64:TWG-427
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    64:TWG-427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    inf 350 EZ 5165,2012%1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    inf 350 EZ 5165,2012a%1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 200 0580-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 200 0580-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 200 0580-01:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 200 0580-02:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IT Ea 030,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836216975
    RVK Klassifikation: ST 232 ; ST 261 ; ST 273 ; ST 240 ; ST 250 J35 ; ST 230 ; ST 261 A63 ; ST 153 ; ST 325 ; ST 326
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, 1. korrigierter Nachdruck
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Android 2.4; Android 3; Android SDK; Apps; Hardback; Honeycomb; Java; Smartphone; Tablet
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Weitere Titelzusätze auf dem Umschlag: "60 Apps als Vorlagen - professionelle Apps für Smartphones und Tablets entwickeln - von der Idee bis in den Android Market - inkl. Multimedia, Kamera, GPS, Kalender, GUIs, Datenbindung, Multitasking u.v.m."

    Auf der DVD-ROM-Beilage: alle Entwicklungstools, komplettes Java-Kompendium, 60 Beispiel-Apps

  21. Android 3
    Apps entwickeln mit dem Android SDK
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Galileo Press, Bonn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2915-4115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 359 AND 23
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 359 AND 23 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 6692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 261 A63 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 350 YG 1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ST 261 AND KUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836216975
    RVK Klassifikation: ST 232 ; ST 261 ; ST 273 ; ST 240 ; ST 250 J35 ; ST 230 ; ST 261 A63 ; ST 153 ; ST 325 ; ST 326
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Galileo Computing
    Schlagworte: Android 2.4; Android 3; Android SDK; Apps; Hardback; Honeycomb; Java; Smartphone; Tablet
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 168 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Weitere Titelzusätze auf dem Umschlag: "60 Apps als Vorlagen - professionelle Apps für Smartphones und Tablets entwickeln - von der Idee bis in den Android Market - inkl. Multimedia, Kamera, GPS, Kalender, GUIs, Datenbindung, Multitasking u.v.m."

    Auf der DVD-ROM-Beilage: alle Entwicklungstools, komplettes Java-Kompendium, 60 Beispiel-Apps