Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 158.
Sortieren
-
Das Groteske in Literatur und Werbung
-
Werbung im Jahr 1947
zur Sprache der Anzeigen in Zeitschriften der Nachkriegszeit -
Das schöne Fremde
anglo-amerikanische Einflüsse auf die Sprache der deutschen Zeitschriftenwerbung -
Millionengrab Werbung
die Sünden der Werber und die Fehler ihrer Auftraggeber -
Werbediskurs im interkulturellen Kontext
semiotische Strategien bei der Adaption deutscher und französischer Werbeanzeigen -
Im Osten nichts Neues?
eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998 -
Die Rolle der Sprache und des Bildes bei der Konstitution der Bedeutung komplexer Texte
eine kontrastive Analyse der Anzeigenwerbung deutscher und bulgarischer Banken -
Wortbildung in der Anzeigenwerbung für technische Produkte im Vergleich: Deutsch-Spanisch
-
Werbung im Sozialismus
Eine vergleichende Analyse ostdeutscher Werbesprache -
Automobil-Werbung
Untersuchungen zur Semiotik in der Werbung -
Das Groteske in Literatur und Werbung
-
Anglizismen in deutschen und französischen Werbeanzeigen
zum Umgang von Deutschen und Franzosen mit Anglizismen -
Werbung in Deutschland 1945 - 1965
die Nachkriegszeit im Spiegel ihrer Anzeigen -
Beispiellos ist beispielhaft oder: Überlegungen zur Analyse und zur Kreation des kommunikativen Codes von Werbebotschaften in Zeitungs- und Zeitschriftenanzeigen
-
Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie -
Slogans in der deutschen Printwerbung
Untersuchung zu Form, Inhalt und Funktion -
Das Groteske in Literatur und Werbung
-
Anglizismen in deutschen und französischen Werbeanzeigen
zum Umgang von Deutschen und Franzosen mit Anglizismen -
Das schöne Fremde
anglo-amerikanische Einflüsse auf die Sprache der deutschen Zeitschriftenwerbung -
Veränderungen in der Sprache der Anzeigenwerbung
dargestellt an ausgewählten Beispielen aus dem "Giessener Anzeiger" vom Jahre 1800 bis zur Gegenwart -
Arzneimittelwerbung
Anzeigen in medizin. Fachzeitschriften -
Veränderungen in der Sprache der Anzeigenwerbung
dargest. an ausgew. Beisp. aus d. G̋ießener Anzeiger ̋vom Jahre 1800 bis zur Gegenwart -
Das schöne Fremde
anglo-amerikanische Einflüsse auf die Sprache der deutschen Zeitschriftenwerbung -
Text und Bild in der Werbung
Bedingungen, Wirkungen und Anwendungen bei Anzeigen und Plakaten -
Mit Hyperspeed ins Internet
zur Funktion und zum Verständnis von Anglizismen in der Sprache der Werbung der Deutschen Telekom