Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. "Aha-Erlebnisse" im arguten Spiel mit Bildern
    Marginalien zur Rezeption der barocken Kabbala von Böhme, Knorr von Rosenroth und der Prinzessin Antonia bei Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991-; 14, 2004, S. 375-386
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679); Knorr von Rosenroth, Christian (1636-1689): Kabbala denudata; Böhme, Jakob (1575-1624); Oetinger, Friedrich Christoph (1702-1782)
  2. Die kabbalistische Lehrtafel der Antonia von Württemberg
    Studien und Dokumente zur protestantischen Rezeption jüdischer Mystik in einem frühneuzeitlichen Gelehrtenkreis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Constructed in Bad Teinach, in Germany's Schwarzwald, Antonia von Württemberg's (1613-1679) 'teaching painting' is an original and compelling synthesis of Jewish Kabbala, Christian mystagogy, and Lutheran theology. This collection of studies and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Constructed in Bad Teinach, in Germany's Schwarzwald, Antonia von Württemberg's (1613-1679) 'teaching painting' is an original and compelling synthesis of Jewish Kabbala, Christian mystagogy, and Lutheran theology. This collection of studies and documents draws upon extant documentation on the creation of this artwork, mostly in manuscript form, along with contemporary literary descriptions, situating them in their cultural context"--Provided by publisher Wirkungs- und Forschungsgeschichte -- Kabbalistisches im Nachlass Antonias und Strölins -- Die kabbalistischen Sefirot im Lehrtafel-Projekt -- Der Zwölferkreis -- Dokumente I: Alte Beschreibungen der Lehrtafel -- Dokumente II: Briefe, Entwürfe und Exzerpte -- Gesamtrückblick und -ausblick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110462842; 9783110462845
    Weitere Identifier:
    9783110462845
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 172
    Schlagworte: Cabala and Christianity; Mysticism in art; Lutheran Church
    Weitere Schlagworte: Antonia Princess of Württemberg (1613-1679)
    Umfang: IX, 522 Seiten, 60 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie der Quellentexte: Seite 421-439. - Literaturverzeichnis: Seite 441-453

    Literaturverzeichnis: Seite 441-453

    Dissertation, Universität Hamburg, 2014

  3. Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
    mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631792650; 3631792654
    Weitere Identifier:
    9783631792650
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 63
    Schlagworte: Deutsch; Biblisches Drama; Protestantismus; Interkonfessionelles Gespräch; Geistliches Drama; Neuzeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL017000: RELIGION / Comparative Religion; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)HRAF: Interfaith relations; (BIC subject category)HRAX: History of religion; (BIC subject category)HRC: Christianity; (BIC subject category)HRJ: Judaism; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC time period qualifier)3JB: c 1500 to c 1600; (BIC time period qualifier)3JD: c 1600 to c 1700; Annäherung; Antonia; Aushandlungen; Bernhard; Bibeldrama; Drama; geistlichen; Gesellschaftskritik; Gürth; Interkonfessionelle; Jahn; Johanna; Kommunikation; Konfessionsgrenzen; Konfessionspolitik; Literaturgeschichte; Maximiliane; Medienrevolution; Michael; Mittelalterliche; Mittelalterrezeption; protest; protestantischen; Reformationszeit; Rücker; Spiels; Theatergeschichte; Traditionslinien; Transformation; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 414 Seiten, 1 Illustration, 22 cm, 601 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2018

  4. Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
    Mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631820216
    Weitere Identifier:
    9783631820216
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Biblisches Drama; Protestantismus; Interkonfessionelles Gespräch; Geistliches Drama; Neuzeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL017000: RELIGION / Comparative Religion; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)HRAF: Interfaith relations; (BIC subject category)HRAX: History of religion; (BIC subject category)HRC: Christianity; (BIC subject category)HRJ: Judaism; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC time period qualifier)3JB: c 1500 to c 1600; (BIC time period qualifier)3JD: c 1600 to c 1700; Annäherung; Antonia; Aushandlungen; Bernhard; Bibeldrama; Drama; geistlichen; Gesellschaftskritik; Gürth; Interkonfessionelle; Jahn; Johanna; Kommunikation; Konfessionsgrenzen; Konfessionspolitik; Literaturgeschichte; Maximiliane; Medienrevolution; Michael; Mittelalterliche; Mittelalterrezeption; protest; protestantischen; Reformationszeit; Rücker; Spiels; Theatergeschichte; Traditionslinien; Transformation; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 414 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  5. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Antonia;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn; Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679)
    Umfang: 229 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.480.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    Weitere Identifier:
    9783924249519
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn; Oetinger, Friedrich Christoph (1702-1782); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 229 S.
  7. "Turris Andreana"
    Johann Valentin Andreae und die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia in Teinach
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frömmigkeit unter den Bedingungen der Neuzeit; Darmstadt [u.a.] : Verl. der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung [u.a.], 2001; 2001, S. 69/78; 382 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679); Andreä, Johann Valentin (1586-1654)
  8. Städtisches und literarisches Leben in Stuttgart im 17. Jahrhundert
    ein bibliographischer Versuch mit besonderer Berücksichtigung der Prinzession Antonia von Württemberg und ihrer Bibliothek
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der frühen Neuzeit ; 1; Tübingen : Niemeyer, 1998; 1998, S. 308-383; XVII, 546 S., Ill.
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679)
  9. Die kabbalistische Lehrtafel der Antonia von Württemberg
    Studien und Dokumente zur protestantischen Rezeption jüdischer Mystik in einem frühneuzeitlichen Gelehrtenkreis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Constructed in Bad Teinach, in Germany's Schwarzwald, Antonia von Württemberg's (1613-1679) 'teaching painting' is an original and compelling synthesis of Jewish Kabbala, Christian mystagogy, and Lutheran theology. This collection of studies and... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27.458
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII m 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:5850:Gru::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SWB-WÜR-444 4777-214 2
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 9156, 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    9571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Rc IX b 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Constructed in Bad Teinach, in Germany's Schwarzwald, Antonia von Württemberg's (1613-1679) 'teaching painting' is an original and compelling synthesis of Jewish Kabbala, Christian mystagogy, and Lutheran theology. This collection of studies and documents draws upon extant documentation on the creation of this artwork, mostly in manuscript form, along with contemporary literary descriptions, situating them in their cultural context"--Provided by publisher Wirkungs- und Forschungsgeschichte -- Kabbalistisches im Nachlass Antonias und Strölins -- Die kabbalistischen Sefirot im Lehrtafel-Projekt -- Der Zwölferkreis -- Dokumente I: Alte Beschreibungen der Lehrtafel -- Dokumente II: Briefe, Entwürfe und Exzerpte -- Gesamtrückblick und -ausblick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110462842; 9783110462845
    Weitere Identifier:
    9783110462845
    RVK Klassifikation: NZ 79700
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 172
    Schlagworte: Cabala and Christianity; Mysticism in art; Lutheran Church
    Weitere Schlagworte: Antonia Princess of Württemberg (1613-1679)
    Umfang: IX, 522 Seiten, 60 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie der Quellentexte: Seite 421-439. - Literaturverzeichnis: Seite 441-453

    Literaturverzeichnis: Seite 441-453

    Dissertation, Universität Hamburg, 2014

  10. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen ; Selbstverl. Breymayer, Ofterdingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    Weitere Identifier:
    9783924249519
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Antonia; ; Oetinger, Friedrich Christoph; ; Schmidlin, Johann Lorenz; ; Gruber, Johann Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Oetinger, Friedrich Christoph (1702-1782); Antonia Princess of Württemberg (1613-1679); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 229 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
    mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631792650; 3631792654
    Weitere Identifier:
    9783631792650
    RVK Klassifikation: EC 7640
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 63
    Schlagworte: Interkonfessionelles Gespräch; Biblisches Drama; Protestantismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Annäherung; Antonia; Aushandlungen; Bernhard; Bibeldrama; Drama; geistlichen; Gesellschaftskritik; Gürth; Interkonfessionelle; Jahn; Johanna; Kommunikation; Konfessionsgrenzen; Konfessionspolitik; Literaturgeschichte; Maximiliane; Medienrevolution; Michael; Mittelalterliche; Mittelalterrezeption; protest; protestantischen; Reformationszeit; Rücker; Spiels; Theatergeschichte; Traditionslinien; Transformation
    Umfang: 414 Seiten, 1 Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 601 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2018

  12. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Antonia;
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn
    Umfang: 229 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/b2378
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZB74861
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Antonia;
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn
    Umfang: 229 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen ; Selbstverl. Breymayer, Ofterdingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 143135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: ME 15/680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-DD738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKeo 376
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pd 221 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7 Oet 100/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 B 1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 50513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    CB 10.075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ba 3194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 7/ 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/1069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223756 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 563
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    Weitere Identifier:
    9783924249519
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Antonia; ; Oetinger, Friedrich Christoph; ; Schmidlin, Johann Lorenz; ; Gruber, Johann Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Oetinger, Friedrich Christoph (1702-1782); Antonia Princess of Württemberg (1613-1679); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 229 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn
    Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Noûs-Verl. Heck, Dußlingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.480.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924249519; 3924249512
    Weitere Identifier:
    9783924249519
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Antonia Württemberg, Prinzessin (1613-1679); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Käthchen von Heilbronn; Oetinger, Friedrich Christoph (1702-1782); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 229 S.