Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.
Sortieren
-
German literature and the First World War
the anti-war tradition : collected essays by Brian Murdoch -
Antikrieg
die literarische Stimme des Hamburger Schulreformers gegen Massenvernichtungswaffen -
Der Krieg gibt keinen Frieden
Friedensintentionen in ausgewählten epischen und dramatischen Werken nach 1945 -
Krieg und Literatur
= War and literature -
Der Krieg der Zukunft vor 100 Jahren
[1], Antikriegs- und Kriegsutopien von P. Berendt, Carl Grunert, Anton Oskar Klaußmann, Bertha von Suttner u.a. aus den Jahren 1900 - 1912 -
Meinung und Erfahrung
Positionen und Strategien der Anti-Kriegs-Literatur in Robert Lowrys "Casualty" und Alfred Anderschs "Die Kirschen der Freiheit" -
Poėtika dramatičeskogo i tragičeskogo v antivoennoj nemeckoj proze vtoroj poloviny XX veka
-
Das Exil vor dem Exil
Leben und Wirken deutscher Schriftsteller in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges -
Literarische Kriegsfürsorge
österreichische Dichter und Publizisten im Ersten Weltkrieg -
Fahnenflucht und Kriegsneurose
Gegenbilder zur Ideologie des Kampfes in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg -
Fahnenflucht und Kriegsneurose
Gegenbilder zur Ideologie des Kampfes in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg -
Möglichkeiten kriegskritischen Schreibens in "Die Stalinorgel" von Gert Ledig
-
Anti-war theatre after Brecht
dialectical aesthetics in the twenty-first century -
Lost in Cyber Space
Schreiben gegen Krieg im Zeitalter digitaler Medien -
Der Zukunftskrieg in der deutschen Novellistik und Illustration der Jahre 1900 - 1930
-
Der Krieg gibt keinen Frieden
Friedensintentionen in ausgewählten epischen und dramatischen Werken nach 1945 -
Literarische Kriegsfürsorge
österreichische Dichter und Publizisten im Ersten Weltkrieg -
Fahnenflucht und Kriegsneurose
Gegenbilder zur Ideologie des Kampfes in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg -
Krieg und Literatur
= War and literature -
Poėtika dramatičeskogo i tragičeskogo v antivoennoj nemeckoj proze vtoroj poloviny XX veka
-
Nirgendwo daheim
das bewegte Leben des Bruno Vogel -
Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben
-
Das Menschenschlachthaus
Bilder vom kommenden Krieg (1912) -
Das Exil vor dem Exil
Leben und Wirken deutscher Schriftsteller in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges -
Krieg beginnt in den Köpfen
Literatur und politisches Bewusstsein