Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Comic
    Geschichte, Stile, Künstler
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150205440; 3150205441
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); 741.5
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclam Taschenbuch ; Nr. 20544
    Schlagworte: Comic; Comiczeichner
    Weitere Schlagworte: Kunstepochen; Kunstgeschichte; Kunst; Anspruch; Unterhaltung; Jugendkultur
    Umfang: 316 Seiten, 55 Illustrationen
  2. Die Bildungsreform Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schroedel, Hannover [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3507381494
    RVK Klassifikation: DD 7281 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Das Bildungsproblem in der Geschichte des europäischen Erziehungsdenkens ; 13
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungstheorie; Anspruch; Bildungsreform; Durchsetzung; Problem
    Umfang: 502 S.
  3. Reclaiming Byzantium
    Russia, Turkey and the archaeological claim to the Middle East in the 19th century
    Autor*in: Üre, Pınar
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  I.B. Tauris, London

    "There is a long-held feeling in Russia that Moscow is the true heir to the Christian Byzantine Empire. In 1894, Imperial Russia opened one of the world's leading centres for Byzantine archaeology in Istanbul, the Russian Archaeological Institute -... mehr

    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "There is a long-held feeling in Russia that Moscow is the true heir to the Christian Byzantine Empire. In 1894, Imperial Russia opened one of the world's leading centres for Byzantine archaeology in Istanbul, the Russian Archaeological Institute - its purpose was to stake the claim that Russia was the correct heir to 'Tsargrad' (as Istanbul was referred to in Russian circles). This then is the history of that institute, and the history of Russia's efforts to reclaim its Middle East - events since in the Crimea, Syria and Georgia are all to some extent wrapped up in that historical framework. Ure looks at the founding of the Russian Archaeological Institute, its aims and its place in the 'digging-race' which characterised the late Imperial phase of modern history. Above all she shows how the practise of history has been used as a political tool, a form of "soft power". This book will appeal to Byzantine scholars and archaeologists as well as historians of Russia in the late 19th century." -- Bloomsbury Publishing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781788310123
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Anspruch; Archäologie; Russland; Byzanz
    Umfang: viii, 212 Seiten, Illustrationen, 22 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [189]-203

    Dissertation, London school of economics and political science, 2014

  4. Die Bildungsreform Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schroedel, Hannover [u.a.]

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 13 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 006563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Hum 1: 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: BB 80 Hum 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 9/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 B 1734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Bnf 75.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gc 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    77 A 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 678/m26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1972 J 0044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2hb Hum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    370.9251 Men
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NU 5089 M551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    E 1002/342
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 2625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 4-571-b2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 428 f : Humboldt, Wilhelm von
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    70-884:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O6 847
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N bp/ Humb 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    5090/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 9321-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/1--HUM:b/M26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik, Bibliothek
    Pi 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    26/1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 2845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ba 870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc g 4905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DD 7821 M551 B59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3507381494
    RVK Klassifikation: DD 7281 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Das Bildungsproblem in der Geschichte des europäischen Erziehungsdenkens ; 13
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungstheorie; Anspruch; Bildungsreform; Durchsetzung; Problem
    Umfang: 502 S.
  5. Der Comic
    Geschichte, Stile, Künstler
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150205440; 3150205441
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); 741.5
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclam Taschenbuch ; Nr. 20544
    Schlagworte: Comic; Comiczeichner
    Weitere Schlagworte: Kunstepochen; Kunstgeschichte; Kunst; Anspruch; Unterhaltung; Jugendkultur
    Umfang: 316 Seiten, 55 Illustrationen