Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
An eclectic bestiary
encounters in a more-than-human world -
Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive -
Ästhetik der Kreatur
Hunde in der Literatur der Goethezeit und Moderne -
Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
neue Perspektiven und Ansätze -
Tier im Text
Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen -
Sterbende Tiere
literarische Darstellungen ab 1950 im deutschsprachigen Raum -
Topos Tier
Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses -
Das Tier als Medium und Obsession
zur Politik des Wissens von Mensch und Tier um 1900 -
Topos Tier
neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses -
Hoffmanns Tiergestalten und die Ironie ihrer Kulturkritik
Eine wissenschaftliche Studie zur Rolle der Tierfigur im literarischen Werk E.T.A. Hoffmanns -
Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Neue Perspektiven und Ansätze -
Tier im Text
Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen -
Gender Studies – Queer Studies – Intersektionalität
Eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive -
Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive -
Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive -
Das Tier als Medium und Obsession
zur Politik des Wissens von Mensch und Tier um 1900 -
Ästhetik der Kreatur
Hunde in der Literatur der Goethezeit und Moderne -
Füchsische Desintegration
Studien zum ‚Reinhart Fuchs‘ im Vergleich zum ‚Roman de Renart‘ -
Animal homificans
Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des Mittelalters