Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 718 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 718.
Sortieren
-
Grenzgänge
Literatur und Unbewußtes ; zu H. v. Kleist, E. T. A. Hoffmann, A. Andersch, I. Bachmann und M. Frisch -
Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund
unterrichtsbezogene Erläuterungen, Kommentare und Wertungen -
"Die Rückkehr des Geistes"
Alfred Andersch und die literarische Remigration -
Erzählen als Sinn-Suche
Formen und Funktionen autobiographischen Erzählens im Werk Alfred Anderschs -
Verspielte Möglichkeiten
Alfred Anderschs Franz-Kien-Geschichten -
Unruhe zwischen den Projektionen
zu den Romanen von Alfred Andersch; mit Anmerkungen zu Jean Améry und Ernst Jünger -
Erläuterungen zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund
-
Ailleurs et quête de soi dans "Zanzibar" d'Alfred Andersch
-
"Entlassen aus der Wehrmacht: 12.03.1941. Grund: "Jüdischer Mischling" - laut Verfügung"
ein unbekanntes Dokument im Kontext der Andersch-Sebald-Debatte -
Die deutsche Nachkriegsliteratur und der italienische Neorealismus
Alfred Anderschs Reisebericht "Aus einem römischen Winter" -
Alfred Andersch
politisches Engagement und künstlerische Wirksamkeit -
Der Vater eines Mörders
-
Weltkriege in Literatur und Film
-
Lines in space
freedom and the search for truth in the novels of Alfred Andersch -
Das publizistische und literarische Wirken Alfred Anderschs von 1945 bis zum Ende der fünfziger Jahre
-
Streitkultur Germanistik
die Andersch-Sebald-Debatte als Beispiel -
Sehnsucht nach Freiheit und Integrität
Alfred Anderschs autobiografische Erzählungen -
Possibilities of the heroic in Alfred Andersch's "Sansibar"
-
Entscheidung zur Selbstverantwortlichkeit
existentialistische Parabel ; Alfred Andersch, "Sansibar oder der letzte Grund" (1957) -
"Was geschieht, wenn [...] neben den üblichen Generals-Memoiren plötzlich das Buch eines Deserteurs erscheint?"
Alfred Anderschs "Kirschen der Freiheit" im Kontext -
Erscheinungsformen der Andersheit
die Darstellung des Anderen in 'Der Vater eines Mörders' von A. Andersch und 'Atil hat Heimweh' von G. Dayioglu -
The politics of perception
a study in the work of Alfred Andersch -
Survival without compromise?
Reconfiguring the past in the works of Hans Werner Richter and Alfred Andersch -
Meinung und Erfahrung
Positionen und Strategien der Anti-Kriegs-Literatur in Robert Lowrys "Casualty" und Alfred Anderschs "Die Kirschen der Freiheit" -
Cinema e letteratura tedesca nel secondo novecento
Rossellini, Antonioni, Godard, Timm, Grimmelshausen, Goethe, Andersch