Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 494 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 494.
Sortieren
-
Bild Lücke Deutschland
Kaliningrader Studierende sprechen über Deutschland -
Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft
-
Vocabulaire de l'analyse littéraire
-
Goethes mythische Denkform
zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften' -
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München -
Carl Schmitts Kulturkritik der Moderne
Text, Kommentar und Analyse der "Schattenrisse" des Johannes Negelinus -
Erkrankung der Tradition
zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins -
De signaturis internis rerum
die lateinische editio princeps (1609) und die deutsche Erstübersetzung (1623) -
Werkstruktur und Rezeptionsverhalten
empirische Untersuchungen über den Zusammenhang von Text-, Leser- und Kontextmerkmalen -
Linguistische Stilistik
Grundzüge der Stilanalyse sprachlicher Kommunikation -
Film und Bildungsauftrag
Einsatzmöglichkeiten von Literaturverfilmungen im Deutschunterricht unter besonderer Berücksichtigung filmanalytischer Verfahren -
The interpretation of dialogue
-
Deutsche Kindesmord-Tragödien
Wagner ; Goethe ; Hebbel ; Hauptmann -
Sprachunterricht gleich Linguistik?
zur Kritik des linguistisierten Sprachunterrichts -
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther
-
Georg Büchner, Woyzeck
-
Bov Bjerg, Auerhaus
-
Sprachliche Kommunikation
Einführung und Übungen -
Goethes Spuren im geistigen Ringen der Gegenwart
-
Laien-Linguistik
Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag ; am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings -
Erkrankung der Tradition
zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins -
Die Semantik der deutschen Tempusformen
Eine indirekte Analyse im Rahmen einer temporal erweiterten Aussagelogik -
Private Kunst
Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900 -
Deutsche und ukrainische Werbeslogans von Banken,Versicherungs-, Finanz und Beratungsunternehmen
eine kontrastive Analyse -
Intonation und Bedeutung
kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät