Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Christian Gottlob Heyne und die alte Geschichte
-
Anleitung für Teilnehmer althistorischer Proseminare
-
Machina computatoria
zur Anwendung von EDV in den Altertumswissenschaften -
Datenbanken in der Alten Geschichte
-
Internet für Althistoriker und Altphilologen
eine praxisorientierte Einführung -
Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität
-
Vergesellschaftete Schriften
Beiträge zum internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933 -
Dynamiken der Negation
(Nicht)Wissen und negativer Transfer in vormodernen Kulturen -
Messias - Endkaiser - Antichrist
politische Apokalyptik unter Juden und Christen des Nahen Ostens am Vorabend der arabischen Eroberung -
Verjüngte Antike
griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien -
Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität
-
Dynamiken der Negation
(Nicht)Wissen und negativer Transfer in vormodernen Kulturen -
Dynamiken der Negation
(Nicht)Wissen und negativer Transfer in vormodernen Kulturen -
Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Fiktion und Realität
-
Gedächtnis und Erinnern
Mnemonik von Aristoteles bis Shakespeare -
Schicksal verweht im Wind
Aufzeichnungen eines Vergangenheitstouristen 1323 v. Chr. bis 2068 -
Schicksal verweht im Wind
Aufzeichnungen eines Vergangenheitstouristen 1323 v. Chr. bis 2068 -
Messias – Endkaiser – Antichrist
Politische Apokalyptik unter Juden und Christen des Nahen Ostens am Vorabend der arabischen Eroberung -
Vergesellschaftete Schriften
Beiträge zum Internationalen Workshop der Arbeitsgruppe 11 am SFB 933 -
Elisabeth Charlotte Welskopf und die Alte Geschichte in der DDR
Beiträge der Konferenz vom 21. bis 23. November 2002 in Halle/Saale -
Die Entwicklung des Faches Mittelalterliche Geschichte an der Martin-Luther-Universität
-
Internet für Althistoriker und Altphilologen
eine praxisorientierte Einführung -
Archiv von: Professur "Antike Kultur", Universität Erfurt
-
Datenbanken in der Alten Geschichte
-
Machina computatoria
zur Anwendung von EDV in den Altertumswissenschaften