Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Der Untergang einer Akademie oder die Mentalität des ewigen Deutschen
    der Einfluß der nationalkonservativen Dichter an der Preußischen Akademie der Künste 1918 bis 1947
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die Kunst, ganz zu leben
    Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur
  3. Die Kunst, ganz zu leben
    Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur
  4. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Nusser, Tanja (Herausgeber); Parr, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967071672
    Weitere Identifier:
    9783967071672
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Röggla, Kathrin;
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Kathrin Röggla; Gegenwartsliteratur; Akademie der Künste; Autorin; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9560; Gegenwartsdramatik
    Umfang: Online-Ressource, 359 Seiten
  5. Ich bin nicht Ranek
    Annäherung an Edgar Hilsenrath
    Autor*in: Braun, Helmut
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dittrich Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

  7. Material Müller
    das mediale Nachleben Heiner Müllers
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pabst, Stephan (Herausgeber); Bohley, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957322746; 395732274X
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: lfb Texte ; 6
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Akademie der Künste; Berliner Ensemble; Heiner Müller
    Umfang: 474 Seiten
  8. Nachlässe und Sammlungen zur deutschen Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts
    die Bestände der Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Die Kunst, ganz zu leben
    Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828835887
    Weitere Identifier:
    9783828835887
    RVK Klassifikation: GN 7885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-); Germanistik; Zen-Buddhismus; Religion; Keller, Gottfried; Muschg, Adolf; Goethe, Johann Wolfgang von; Hypochondrie; Akademie der Künste; Zürich; Schweiz; Grenze; Mythos; Psychoanalyse; Familiengeschichte; Meister Eckhart; Johann Wolfgang von Goethe; Adolf Muschg; Gottfried Keller
    Umfang: 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Ich bin nicht Ranek
    Annäherung an Edgar Hilsenrath
    Autor*in: Braun, Helmut
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dittrich, Berlin

  11. Benjamin und Brecht
    Denken in Extremen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wizisla, Erdmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518420836; 3518420836
    Weitere Identifier:
    9783518420836
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; Alexander Kluge; Berlin; Akademie der Künste; Schach; Ausstellung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 240 Seiten, 60 Illustrationen
  12. Material Müller
    Das mediale Nachleben Heiner Müllers
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verbrecher, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pabst, Stephan (Herausgeber); Bohley, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957322746; 395732274X
    Weitere Identifier:
    9783957322746
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: lfb texte ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Akademie der Künste; Berliner Ensemble; Heiner Müller; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 Seiten
  13. Sarah Kirsch, Christa Wolf - "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt"
    der Briefwechsel
  14. Nachrufe 2004 - 2006
    Will Quadflieg, Otto Steidle, Al Mansfeld, Erich Hauser, Roland Rainer, Richard Hey, Erwin Heerich, Helmut Griem, Peter Palitzsch, Jesús Rafae͏̈l Soto, Harald Szeemann, Ralph Erskine, Kenzo Tange, Gerald Humel, Piero Dorazio, Lothar Romain, Jerzy Soltan, Heimo Erbse, Dieter Krieg, Gert Reinholm, Nam June Paik, Jan Schlubach, Benno Besson, Jurij Brězan, Stanisław Lem, Ernst Hiesmayr, Frank Beyer, Oskar Pastior, Danièle Huillet ; [die Nachrufe wurden auf den Herbst-Mitgliederversammlungen 2004 bis 2006 der Akad. der Künste, Berlin, gehalten]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie der Künste, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:T:1206:s:kl:39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 676414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 668-11
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CV/400/843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    13 Berlin Akad Nac
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jy BER 066/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-7887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 62140 AKA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    MusII Berl,AkaKü 2007/2
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Bc 13 Nachrufe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199251 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 734:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Barbara (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883311173
    RVK Klassifikation: LH 63700
    Schriftenreihe: Anmerkungen zur Zeit ; 39
    Schlagworte: Eulogies; Artists; Berlin; Akademie der Künste; Nachruf; Geschichte 2004-2006
    Umfang: 87 S., Ill
  15. Der Untergang einer Akademie oder die Mentalität des ewigen Deutschen
    der Einfluß der nationalkonservativen Dichter an der Preußischen Akademie der Künste 1918 bis 1947
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Nachlässe und Sammlungen zur deutschen Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts
    die Bestände der Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Die Kunst, ganz zu leben
    Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828835887
    Weitere Identifier:
    9783828835887
    RVK Klassifikation: GN 7885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-); Germanistik; Zen-Buddhismus; Religion; Keller, Gottfried; Muschg, Adolf; Goethe, Johann Wolfgang von; Hypochondrie; Akademie der Künste; Zürich; Schweiz; Grenze; Mythos; Psychoanalyse; Familiengeschichte; Meister Eckhart; Johann Wolfgang von Goethe; Adolf Muschg; Gottfried Keller
    Umfang: 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Kunst, ganz zu leben
    Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828835887; 9783828862876
    RVK Klassifikation: GN 7885
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-); Germanistik; Zen-Buddhismus; Religion; Keller, Gottfried; Muschg, Adolf; Goethe, Johann Wolfgang von; Hypochondrie; Akademie der Künste; Zürich; Schweiz; Grenze; Mythos; Psychoanalyse; Familiengeschichte; Meister Eckhart; Johann Wolfgang von Goethe; Adolf Muschg; Gottfried Keller
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Material Müller
    das mediale Nachleben Heiner Müllers
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pabst, Stephan (Herausgeber); Bohley, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957322746; 395732274X
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: lfb Texte ; 6
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Akademie der Künste; Berliner Ensemble; Heiner Müller
    Umfang: 474 Seiten
  20. "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt"
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT730.01=B853 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZA11048
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1929/5/107
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 7176 B85.2019
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSCW 953
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw54651.w855
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CSBC1078
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCW/WOLF
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCK11429
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSCK10928
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Kulturinsel und Machtinstrument
    die Akademie der Künste, die Partei und die Staatssicherheit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A315 2007-0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 655975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pt 7970 (GD)
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    90 KUL 06 150
    keine Fernleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2008 0285 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-18 : 4503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6970 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/10380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 27752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 37 Bra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 060/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/9601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Tj 82
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 700 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hj 5821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SW:910:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 154
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.08629:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ki DEU 080.20/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 378 7x CR 9577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-5605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    LKA 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 10025 -31
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18969
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 7010 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-5364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    N XII Bra M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NX 28 .G32 A3834 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525350492
    Weitere Identifier:
    9783525350492
    RVK Klassifikation: LH 62140 ; MG 81930 ; NQ 7010
    Schriftenreihe: Analysen und Dokumente / der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) ; 31
    Schlagworte: Art and state; Arts; Internal security; DDR; Kultur; Kulturpolitik; Ministerium für Staatssicherheit; MfS; Stasi; Staatssicherheit; SED; Akademie der Künste; Macht
    Umfang: 463 S., Ill., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [444] - 453