Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.

Sortieren

  1. Sansibarzone
    eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit
  2. Globalisierte Erinnerungskultur
    Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Sansibarzone
    Eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit
  4. Nanotechnologie als Kollektivsymbol
    Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie
    Autor*in: Nowak, Frauke
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Doris Lessing
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Macmillan Education, Oxford ; Palgrave

  6. Brecht in Afrika, Asien und Lateinamerika
    [Protokoll der Brecht-Tage 1980, 8. - 11. Februar ; Länderberichte, Dialoge, Rezensionen, Theatrographie, Bibliographie]
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Henschelverl. Kunst und Gesellschaft, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paffrath, Elifius (Hrsg.); Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Brecht-Zentrums der DDR ; 2
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 302 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Theatrogr. u. Bibliogr. B. Brecht u. Literaturverz. S. 233 - 285

  7. Germanistik als Entwicklungs-Wissenschaft?
    Überlegungen zu e. Literaturwissenschaft d. Faches "Deutsch als Fremdsprache" in Afrika
    Autor*in: Sow, Alioune
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487077663
    RVK Klassifikation: GB 2599 ; GB 3010
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 25
    Schlagworte: Africa; German philology - Study and teaching; German philology -- Study and teaching -- Africa; Germanistik
    Umfang: X, 187 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1985

  8. Antichi editori e lettori dell'Africa
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Centro di Studi Umanistici, Messina

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NH 8045 ; FZ 57901
    Schriftenreihe: Itinerari eruditi ; 2
    Schlagworte: Textkritik; Handschrift; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374>: L'Africa; Petrarca, Francesco (1304-1374): Africa
    Umfang: 228 S., zahlr. Ill.
  9. Pursuing whiteness in the colonies
    private memories from the Congo Free State and German East Africa (1884–1914)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830936909; 3830936907
    RVK Klassifikation: LB 53519 ; NQ 9400
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); NQ 9300
    Schriftenreihe: Historische Belgienforschung ; Band 3
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: colonies; egodocuments; Germany; Sweden; Belgium; colonial history; Africa; identities; Kongo; Tansania; Gender Studies; postcolonial theories; 19./20. Jahrhundert
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, European University Institute, Italy, 2015

  10. Der Träger
    Zu einer »tragenden« Figur der Kolonialgeschichte
  11. Die genossenschaftliche Produktionsförderung in Ägypten
    als Folgeerscheinung der Agrarreform und als neues Element der genossenschaftlichen Entwicklung
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: RS 25675
    Schriftenreihe: Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Wissenschaftliche Schriftenreihe des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit ; 12
    Schlagworte: production policy; Egypt; Africa; cooperative farming; Developing Countries; Genossenschaft; Landwirtschaftsgenossenschaft
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  12. Suaheli-deutsches Wörterbuch
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mhando, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Swahili; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EP 19098 ; AH 64000
    Schlagworte: Germany; Africa; dictionaries; glossaries; terminology; languages; Swahili language; Swahili; Deutsch
    Umfang: XII, 420 S., 20 cm
  13. From German Colonialism in the 19th Century to Two Germanies Africa Policies in ACP Context and Beyond
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346412102
    Weitere Identifier:
    9783346412102
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Africa
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; from;german;colonialism;century;germanies;africa;policies;context;beyond; (VLB-WN)9558: Geschichte / Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 452 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Dissertation, University of Hildesheim, 2020

  14. Nanotechnologie als Kollektivsymbol
    Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie
    Autor*in: Nowak, Frauke
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Der Träger
    zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte
  16. Globalisierte Erinnerungskultur
    Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. A place in the sun
    Africa in Italian colonial culture from post-unification to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palumbo, Patrizia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520232321; 0520232348
    Weitere Identifier:
    9780520232341
    2003005685
    RVK Klassifikation: G:it S:pg Z:34 ; G:it S:pg Z:40 ; G:xc S:pg Z:34 ; G:xc S:pg Z:40 ; NQ 9450
    Schlagworte: Popular culture
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 332 S, Ill, 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Warum lernt und lehrt man Deutsch in Afrika?
    autobiographische Ansichten und didaktische Erfahrungen; Festschrift zu Ehren von Anton Wilhelm Amo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mabe, Jacob Emmanuel (Hrsg.); Amo, Anton Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883099262
    Weitere Identifier:
    9783883099262
    Schlagworte: Afrika; Africa; Uganda; Gabon
    Umfang: 199 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  19. Remembering Africa
    the rediscovery of colonialism in contemporary German literature
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Ak/Göt
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 kol/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 431/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:2005:Göt::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00032:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 5919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    440415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135464; 9781571135469
    Weitere Identifier:
    9781571135469
    RVK Klassifikation: GO 16011
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; German literature; Imperialism in literature; Postcolonialism in literature; Germans; German fiction; Austrian fiction; Swiss literature (German); Imperialism in literature; Postcolonialism in literature; Africa
    Umfang: VIII, 485 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [427] - 470

  20. Friedloses Afrika
    Roman
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zk 16385/14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zk 16385/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 9358 F91.931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/90
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AZ 9663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1957 A 1276
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    18688 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heisig, Walter; Züchner, Ernst; Parelius, Fredrik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedensvorstellung; Literatur; Afrika; Prosatext; concept of peace/peace idea; literature; Africa; prose
    Umfang: 254 S., Ill., 8°
  21. The hungry and the fat
    Autor*in: Vermes, Timur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Maclehose Press, Quercus, London

    "A radical and bold satire in inequitable times. Germany has imposed an upper limit on asylum seekers, and Europe's borders are closed. Beyond the Sahara, huge camps have been built for millions of people who have no choice but to wait. They have so... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Englisch S Verm
    keine Fernleihe

     

    "A radical and bold satire in inequitable times. Germany has imposed an upper limit on asylum seekers, and Europe's borders are closed. Beyond the Sahara, huge camps have been built for millions of people who have no choice but to wait. They have so much time on their hands they could have walked to Europe by now ... if the Sahara weren't in the way. When German model and star presenter Nadeche Hackenbusch visits the largest of the camps with MyTV, the young refugee Lionel recognises a unique opportunity: to organise 150,000 refugees and set off on a march to Europe, in full view of the media. German T.V. viewers are gripped and advertising money pours in. The German government is at a loss. As the convoy moves closer, through Jordan and Syria and into Turkey, and , and the anger of the Far Right bubbles over, Germany's far right interior minister Joseph Leubl faces his greatest challenge yet, and two urgent questions: What do we do now? And what kind of country do we want to live in? A new bold, close-to-the-knuckle novel from one of Europe's finest and most perceptive satirical writers, in which an outlandish conceit follows a kind of impeccable logic to a devastating conclusion."--Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781529400557; 9781529400571
    Schlagworte: Refugees; Refugee camps; Protest movements; Refugees; Africa; Fiction; Satirical fiction; Political fiction
    Umfang: 554 pages, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Die Hungrigen und die Satten

    Translated from the German

    Originally published: Bastei Lübbe : Eichborn, 2018

  22. Africa's Silk Road
    China and India's New Economic Frontier
    Erschienen: 2006; ©2007.
    Verlag:  World Bank Publications, Herndon

    China and India's new-found interest in trade and investment with Africa - home to 300 million of the globe's poorest people and the world's most formidable development challenge - presents a significant opportunity for growth and integration of the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    China and India's new-found interest in trade and investment with Africa - home to 300 million of the globe's poorest people and the world's most formidable development challenge - presents a significant opportunity for growth and integration of the Sub-Saharan continent into the global economy. Africa's Silk Road finds that China and India's South-South commerce with Africa is about far more than natural resources, opening the way for Africa to become a processor of commodities and a competitive supplier of goods and services to these countries - a major departure from its long established relations with the North. A growing number of Chinese and Indian businesses active in Africa operate on a global scale, work with world-class technologies, produce products and services according to the most demanding standards, and foster the integration of African businesses into advanced markets. There are significant imbalances, however, in these emerging commercial relationships. These can be addressed through a series of reforms in all countries:"At-the-border" reforms, such as elimination of China and India's escalating tariffs on Africa's leading exports, and elimination of Africa's tariffs on certain inputs that make exports uncompetitive "Behind-the-border" reforms in Africa, to unleash competitive market forces and strengthen its basic market institutions "Between-the-border" improvements in trade facilitation mechanisms to decrease transactions costs Reforms that leverage linkages between investment and trade, to allow African businesses to participate in global production networks that investments by Chinese and Indian firms can generate. Cover -- Title Page -- Contents -- Foreword -- Acknowledgments -- Acronyms and Abbreviations -- Overview -- Connecting Two Continents -- Objectives of the Study -- Africa in the Global Economy -- Country-Level Patterns and Performance of African-Asian Trade and Investment Flows -- Examining the Determinants of the Patterns of African-Asian Trade Flows -- Role of At-the-Border Policies -- "Behind-the-Border" Factors -- "Between-the-Border" Factors -- FDI-Trade Complementarities and Network Production-Sharing Opportunities -- Conclusions and Policy Implications -- Summary of Policy Implications -- At-the-Border Formal Policy Reforms -- Beyond Formal Trade and Investment Policy Reforms -- Behind-the-Border Reforms -- Between-the-Border Reforms -- Reforms for Enhancing FDI-Trade Complementarities and Participation by African Firms in Network Trade -- Division of Labor among Policy Makers -- International Community (Donors and International Organizations) -- African, Chinese, and Indian Governments -- Endnotes -- CHAPTER 1 Connecting Two Continents -- Historical Context -- Scope and Methodology of the Study -- Scope of the Study -- Methodology -- Structure of the Study -- Chapter 2: Performance and Patterns of African-Asian Trade and Investment Flows -- Chapter 3: Challenges at the Border: Africa and Asia's Trade and Investment Policies -- Chapter 4: Behind-the-Border Constraints on African-Asian Trade and Investment Flows -- Chapter 5: Between-the-Border Factors in African-Asian Trade and Investment -- Chapter 6: Investment-Trade Linkages: Scale, Integration, and Production Networks -- Annex 1A: Data Sources -- Official Statistics -- Firm-Level World Bank-Developed Business Case Studies -- New Firm-Level World Bank Quantitative Survey (WBATTI Survey) -- World Bank Investment Climate Surveys -- Annex 1B: Diagnostic Trade Integration Studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Isik, Gozde (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780821368367
    Schlagworte: Africa; China; Africa; India; Africa ; Commerce ; China; Africa ; Commerce ; India; Africa ; Foreign economic relations ; China; Africa ; Foreign economic relations ; India; China ; Commerce ; Africa; China ; Foreign economic relations ; Africa; India ; Commerce ; Africa; Electronic books; India ; Foreign economic relations ; Africa
    Umfang: 1 online resource (447 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Suaheli-deutsches Wörterbuch
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mhando, Stephen (Sonstige)
    Sprache: Swahili; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EP 19098 ; AH 64000
    Schlagworte: Germany; Africa; dictionaries; glossaries; terminology; languages; Swahili language; Swahili; Deutsch
    Umfang: XII, 420 S., 20 cm
  24. Volk ohne Raum
    Autor*in: Grimm, Hans
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Albert Langen, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 66-742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ao 2089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV y 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GRIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/222
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 17/748
    Bb 2007/31
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1715
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    53-0482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    71-1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    26265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302144 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe in einem Bd., 1.-50. Tausend
    Schlagworte: Kolonialismus; Nationalismus; Deutschland; Jahrhundert, 19.; Afrika; Prosatext; colonialism; nationalism; Germany; century, 19th; Africa; prose; Roman
    Umfang: 1352 Seiten, 20 cm
  25. Deutsch in Afrika
    die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen auswärtigen Kulturpolitik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 290:32
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 510037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 060 w/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 19138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.00-08/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WA:5001:a::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 19083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 2747
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 192.7-0 CM 8019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Böhm, Michael-Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631515669
    Weitere Identifier:
    9783631515662
    RVK Klassifikation: GC 5762
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 52
    Schlagworte: German language; Language policy; Deutsche; Deutsch; Bildungspolitik; Kulturpolitik; Kolonialmacht; Sprachverbreitung; Afrika; Africa; Historische Faktoren; Historical factors
    Umfang: 702 S, graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 637 - 702

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003