Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.
Sortieren
-
Sansibarzone
eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit -
Globalisierte Erinnerungskultur
Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen -
Sansibarzone
Eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit -
Nanotechnologie als Kollektivsymbol
Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie -
Doris Lessing
-
Brecht in Afrika, Asien und Lateinamerika
[Protokoll der Brecht-Tage 1980, 8. - 11. Februar ; Länderberichte, Dialoge, Rezensionen, Theatrographie, Bibliographie] -
Germanistik als Entwicklungs-Wissenschaft?
Überlegungen zu e. Literaturwissenschaft d. Faches "Deutsch als Fremdsprache" in Afrika -
Antichi editori e lettori dell'Africa
-
Pursuing whiteness in the colonies
private memories from the Congo Free State and German East Africa (1884–1914) -
Der Träger
Zu einer »tragenden« Figur der Kolonialgeschichte -
Die genossenschaftliche Produktionsförderung in Ägypten
als Folgeerscheinung der Agrarreform und als neues Element der genossenschaftlichen Entwicklung -
Suaheli-deutsches Wörterbuch
-
From German Colonialism in the 19th Century to Two Germanies Africa Policies in ACP Context and Beyond
-
Nanotechnologie als Kollektivsymbol
Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie -
Der Träger
zu einer "tragenden" Figur der Kolonialgeschichte -
Globalisierte Erinnerungskultur
Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen -
A place in the sun
Africa in Italian colonial culture from post-unification to the present -
Warum lernt und lehrt man Deutsch in Afrika?
autobiographische Ansichten und didaktische Erfahrungen; Festschrift zu Ehren von Anton Wilhelm Amo -
Remembering Africa
the rediscovery of colonialism in contemporary German literature -
Friedloses Afrika
Roman -
The hungry and the fat
-
Africa's Silk Road
China and India's New Economic Frontier -
Suaheli-deutsches Wörterbuch
-
Volk ohne Raum
-
Deutsch in Afrika
die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen auswärtigen Kulturpolitik