Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

Sortieren

  1. Jetzt
    Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Mein Weg durch die Literaturwissenschaft
    1968-1998
  3. Eros und Erkenntnis - 50 Jahre "Ästhetische Theorie"
  4. Polemische Moderne
    Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in: Rose, Dirk
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  5. Vier Juden auf dem Parnass
  6. Walter Benjamin
    eine Biographie
  7. Jenseits des Unbehagens
    »Sublimierung« von Goethe bis Lacan
  8. Negative Poetik
    Die Figur des Erzählers bei Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész
  9. Walter Benjamin
    Eine Biografie
  10. Frankfurter Adorno Blätter I
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075106
    Weitere Identifier:
    9783967075106
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno Blätter
    Schlagworte: Schriftsteller; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Faust, Johannes (1480-1540); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Adorno; Philosophie; Theodor W. Adorno; Ethik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 140 Seiten
  11. Frankfurter Adorno Blätter III
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075120
    Weitere Identifier:
    9783967075120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno Blätter
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Entfremdung; Spätwerk; Individualität; Naturdarstellung; Transzendentales Subjekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Adorno; Philosophie; Theodor W. Adorno; Ethik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 153 Seiten
  12. Korrespondenz und Widerspruch
    Adorno und Celan (1959–1969)
    Autor*in: Kleine, Marc
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  13. Brecht lesen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

  14. Brecht lesen
  15. "Du mußt dein Leben ändern" – aber nur um den Preis eigenes Todes (Zur ästhetischen Erfahrung bei T. W. Adorno mit Exkurs zu R. M. Rilke)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Adorno; Rilke; aesthetic experience; glowing of the work; speech of the work; subordination of the recipient; erasure of the ego
    Umfang: Online-Ressource
  16. Deutschland und Griechenland im Spiegel der Philosophiegeschichte
    Transfers im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Romiosini, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pissis, Jannis (Herausgeber); Karydas, Dimitris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783946142553
    RVK Klassifikation: CI 1100
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz "Deutschland und Griechenland im Spiegel der Philosophiegeschichte - Transfers im 20. Jahrhundert" (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Edition Romiosini. Fachliteratur
    Schlagworte: Kulturaustausch; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Adorno; Deutsch-griechische Beziehungen; Edition Romiosini; Hegel; Kanellopoulos; Kant; Kondylis; Kritische Theorie; Lukács; Marx; Philosophiegeschichte; Politik; Psychopedis; Tsatos; Yannaras
    Umfang: 276 Seiten
  17. Deutschland und Griechenland im Spiegel der Philosophiegeschichte
    Transfers im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Romiosini, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pissis, Jannis; Karydas, Dimitris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: CI 1100
    Schriftenreihe: Edition Romiosini. Fachliteratur
    Schlagworte: Kulturaustausch; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Adorno; Deutsch-griechische Beziehungen; Edition Romiosini; Hegel; Kanellopoulos; Kant; Kondylis; Kritische Theorie; Lukács; Marx; Philosophiegeschichte; Politik; Psychopedis; Tsatos; Yannaras
    Umfang: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Nach kostenloser Registrierung beim Verlag frei online verfügbar

  18. Ähnlichkeit und ästhetische Erfahrung
    eine Konstellation der Moderne: Kant, Benjamin, Valéry und Adorno
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826064265; 3826064267
    Weitere Identifier:
    9783826064265
    RVK Klassifikation: BF 5001 ; CC 6900 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; Band 896
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Ähnlichkeit; Ästhetik; Ästhetische Wahrnehmung; Kunst; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Adorno, Theodor W. (1903-1969); Benjamin, Walter (1892-1940); Valéry, Paul (1871-1945); Ähnlichkeit und ästhetische Erfahrung; Kant; Benjamin; Valéry; Adorno
    Umfang: 290 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2017

  19. Walter Benjamin
    eine Biographie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jennings, Michael W. (Verfasser); Fries, Ulrich; Müller, Irmgard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518428412; 3518428411
    Weitere Identifier:
    9783518428412
    RVK Klassifikation: CI 1392 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Über den Begriff der Geschichte; Einbahnstraße; Passagen; Kunsttheorie; Nationalsozialismus; Weimarer Republik; Berliner Kindheit um neunzehnhundert; Frankreich; Berliner Kindheit; Adorno; Port Bou; Passagen-Werk; Philosoph; Exil; Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
    Umfang: 1020 Seiten, Illustrationen, Porträts
  20. Negative Poetik
    Die Figur des Erzählers bei Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Im Zuge der Destruktionsgeschichte des 20. Jahrhunderts haben klassische Erzählpositionen ihre Legitimation eingebüßt. Anhand dreier prominenter Autoren - Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész - weist dieses Buch sämtliche Setzungsakte von... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zuge der Destruktionsgeschichte des 20. Jahrhunderts haben klassische Erzählpositionen ihre Legitimation eingebüßt. Anhand dreier prominenter Autoren - Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész - weist dieses Buch sämtliche Setzungsakte von Erzähler und Erzählung als paradigmatisches Problem der Literatur nach 1945 aus. Das kritische Potenzial einer negativen Poetik, das Philipp Schönthaler in seiner Lektüre der Autoren erarbeitet, befragt die Nachkriegsliteratur auf ihre inhaltlichen und formalen Einsätze. - Eine innovative Perspektive, die zugleich gängige Positionen der Gedächtnis- und Erinnerungsliteratur, Holocaustforschung und Narratologie konfrontiert und zur Disposition stellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. "Bei Kafka schweigen die Sirenen"
    Paradigmen der Kritik von Montaigne bis Adorno
    Autor*in: Rath, Norbert
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064418
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Glück <Motiv>; Sinnfindung <Motiv>; Unglück <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bei Kafka schweigen die Sirenen; Kafka; Philosophie; Montaigne; Adorno
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  22. Vier Juden auf dem Parnass
    ein Gespräch ; Benjamin - Adorno - Scholem - Schönberg
  23. Frankfurter Adorno Blätter I - VIII
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tiedemann, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967075861
    Weitere Identifier:
    9783967075861
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Adorno Blätter
    Schlagworte: Schriftsteller; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Faust, Johannes (1480-1540); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI005000; Adorno; Philosophie; Theodor W. Adorno; Ethik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 1500 Seiten
  24. Verlorene Kämpfe
    Essays über Literatur und Kunst
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753464831
    Weitere Identifier:
    9783753464831
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Wieland; Adorno; Enzensberger; Henscheid
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Verlorene Kämpfe
    Essays über Literatur und Kunst
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753418773
    Weitere Identifier:
    9783753418773
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560; Wieland; Adorno; Enzensberger; Henscheid
    Umfang: Online-Ressource