Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
  2. "Spazieren muss ich unbedingt"
    Robert Walser und die Kultur des Gehens
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeifer, Annie (Herausgeber); Sorg, Reto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770563777; 3770563778
    Weitere Identifier:
    9783770563777
    Schriftenreihe: Robert Walser-Studien ; Bd. 1
    Schlagworte: Gehen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956): Der Spaziergang; Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Spaziergang; Flaneur; Promenadologie; Naturästhetik; Alpenideologie; Lessing; Lucius Burckhardt; Paul Klee; Adolf Loos; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: X, 261 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 628 g
  3. Das Buch ohne Titel
    Erlebte Geschichten
  4. Du silberne Dame Du
    Briefe von und an Lina Loos
  5. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
  6. Das Buch ohne Titel
    erlebte Geschichten
  7. "Spazieren muss ich unbedingt"
    Robert Walser und die Kultur des Gehens
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeifer, Annie (Herausgeber); Sorg, Reto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763773
    Weitere Identifier:
    9783846763773
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Robert Walser - Studien ; 1
    Schlagworte: Gehen <Motiv>; Spaziergang; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956): Der Spaziergang; Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Adolf Loos; Alpenideologie; Spaziergang; Promenadologie; Paul Klee; Naturästhetik; Lucius Burckhardt; Lessing; Flaneur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 261 Seiten
  8. "Spazieren muß ich unbedingt"
    Robert Walser und die Kultur des Gehens
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Die Kultur des Gehens entwickelt sich parallel zur mechanisierten Fortbewegung in Eisenbahn und Automobil und knüpft an die alte Tradition an, die zwischen Gehen, Denken und Schreiben Korrespondenzen entdeckt. Robert Walser setzt seinen romantischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kultur des Gehens entwickelt sich parallel zur mechanisierten Fortbewegung in Eisenbahn und Automobil und knüpft an die alte Tradition an, die zwischen Gehen, Denken und Schreiben Korrespondenzen entdeckt. Robert Walser setzt seinen romantischen Vorläufern und den urbanen Flaneuren seiner Zeit in seiner Erzählung Der Spaziergang von 1917 eine eigene, selbstreflexive Gangart entgegen.Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge untersuchen Walsers Spazieren als poetisches Konzept und als Schreibbewegung, als Form der Naturästhetik und als Absage an die Alpenideologie, im Kontext der Psychiatrie und im Vergleich zu Lessings ambulanter Rhetorik, Lucius Burckhardts Promenadologie sowie den zeichnerischen und architektonischen Spaziergängen von Paul Klee und Adolf Loos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeifer, Annie (HerausgeberIn); Sorg, Reto (HerausgeberIn); Walser, Robert (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846763773
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Körperschaften/Kongresse: "Spazieren muss ich unbedingt", Robert Walser und die Kultur des Gehens (2017, Bern)
    Schriftenreihe: Robert Walser-Studien ; Bd. 1
    Robert Walser - Studien ; 1
    Schlagworte: Lessing; Naturästhetik; Paul Klee; Adolf Loos; Alpenideologie; Spaziergang; Promenadologie; Lucius Burckhardt; Flaneur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 261 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-361

  9. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
    Autor*in: Bühn, Volker
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205203056; 3205203054
    Weitere Identifier:
    9783205203056
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Grünewald, Alfred;
    Weitere Schlagworte: Grünewald, Alfred (1884-1942); Adolf Loos; Alma Johanna Koenig; Aphorismus; Balladen; Expressionismus; Felix Braun; Lyrik; Nationalsozialismus; Stefan Zweig; Wiener Moderne
    Umfang: 470 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  10. Atlas der nie gebauten Bauwerke
    eine Geschichte großer Visionen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  dtv, München

    Bildband mit 50 nie realisierten Ideen für Gebäude, Quartiere und ganze Städte. Die Sammlung umfasst architektonische Träumereien, Kuriositäten bis hin zu schlichtem Gröe︢nwahn, in vielen Fällen aber praktikable Lösungen auch von namhaften... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 109.6/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 314 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZH 4700-21 1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 315 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVIII Ba14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/178599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 18 B 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 23 | WIL | Atl 1
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkd25/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    J 49 / 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 109.6 FZ 0211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AD 600 a / 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296556 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ne 2500/44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bildband mit 50 nie realisierten Ideen für Gebäude, Quartiere und ganze Städte. Die Sammlung umfasst architektonische Träumereien, Kuriositäten bis hin zu schlichtem Gröe︢nwahn, in vielen Fällen aber praktikable Lösungen auch von namhaften Architekten für konkrete Probleme und Aufgaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolff, Lutz-Werner (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423289767; 9783423289764
    Weitere Identifier:
    9783423289764
    RVK Klassifikation: ZH 4700 ; LH 67120
    Schlagworte: Visionary architecture; Architekturgeschichte; Buckminster Fuller; Frank Lloyd Wright; geodätische Kuppel; Idealstadt; Karl Friedrich Schinkel; Städtebau; Utopien in der Baukunst; utopische Architektur; visionäre Architektur; Adolf Loos; Mies van der Rohe; Leonardo da Vinci
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, Pläne, 24.6 cm x 18.9 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 244-245