Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 254.
Sortieren
-
Ansprachen
Reden, Notizen, Gedichte -
Talkin' 'bout my generation
memories of 1968 in recent German novels -
Literary reflections on '68
-
Das Ende des schönen Schreibens
68 und die Literatur -
1968 (... ou ce qu'il en reste) dans l'écriture dramatique contemporaine
"Die Ballade vom Nadelbaumkiller" (Rebekka Kricheldorf), "Die Optimisten" (Moritz Rinke), "Schieß doch, Kaufhaus! (Martin Heckmanns) -
Vom "Gönner" eines Studentenrebells zum nächtelangen Skatspieler
Porträts von Günter Grass in der 68-er Literatur -
"ein netter Typ, kritisch, ja sogar irgendwie auch links"
zu Uwe Timms Ethnographie der 68er Generation -
Zwielicht
-
Die Kinder des Sisyfos
Zeitroman -
Sonnenflucht
-
1968
quarante ans plus tard -
Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der roten Ruhr Armee
eine Vorerinnerung ; Roman -
"Die Gemeinschaft der Lachenden herstellen"
Christiane Meyer-Thoss und Edgar Selge im Gespräche über Matthias Beltz, die Achtundsechziger und die Arbeit an der "Frankfurter Verlobung" -
1968
kurzer Sommer - lange Wirkung ; ein literarisches Lesebuch -
Herbert Marcuse und die neue Sensibilität
eine Lektüre der Studentenrevolte -
Kakapo
ein Geburtstagsfest ; Erzählung -
Protest!
Literatur um 1968 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in Verbindung mit dem Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg und dem Deutschen Rundfunkarchiv im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar [09. Mai bis 30. November 1998, Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar] -
Ein Frühling irrer Hoffnung
-
Rot
Roman -
Parlando
Roman -
Der postmoderne Impuls
die Krise der Literatur um 1968 und ihre Überwindung -
Haschisch und Klicks
Afrika als utopischer Ort der 68er Generation und Uwe Timms Roman "Morenga" -
Der Geist der Unruhe
1968 im Vergleich ; Wissenschaft - Literatur - Medien -
Der Affekt gegen 68
der Bruch mit der Protestgeneration in den Texten der Popliteratur -
Der Geist der Unruhe