Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. "Und ich dachte, es sei Liebe"
    Abschiedsbriefe von Frauen
    Autor*in: Berg, Sibylle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  DVA, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Berg, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421059209
    RVK Klassifikation: ED 3010
    Schlagworte: Frau; Abschiedsbrief
    Umfang: 223 S.
  2. "Dies sind nun also die letzten Zeilen ..."
    die letzten Briefe großer Persönlichkeiten
    Autor*in: Fuld, Werner
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Krüger, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783810506757; 3810506753
    Weitere Identifier:
    9783810506757
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Abschiedsbrief
    Umfang: 314 S., 190 mm x 115 mm
  3. "Und ich dachte, es sei Liebe"
    Abschiedsbriefe von Frauen
    Autor*in: Berg, Sibylle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  DVA, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Berg, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421059209; 9783421059208
    Weitere Identifier:
    9783421059208
    RVK Klassifikation: ED 4423 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Historische Persönlichkeit; Abschiedsbrief
    Umfang: 223 S., Ill.
  4. Abschiedsbriefe
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Claassen, Düsseldorf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Behrens, Katja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546412923
    RVK Klassifikation: ED 4423
    Schlagworte: Schriftsteller; Abschiedsbrief; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 241

  5. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  6. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  7. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  8. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110466423; 3110466422; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Zürich, 2015

  9. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110466423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; Band 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 online resource (483 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  10. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the 19th and 20th centuries and the ways these changes are linked to other cultural transformations."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110466422; 9783110466423; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik, RGL ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Zugl:. Zürich, Univ., Habilitationsschrift, 2015

  11. "Ich möchte jetzt schließen"
    Briefe vor dem Freitod
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grashoff, Udo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 337920109X; 9783379201094
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 6916 ; LC 79015 ; MS 6410
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek Leipzig ; 20109
    Schlagworte: Selbstmord; Abschiedsbrief
    Umfang: 160 S.
  12. Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110253795
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7420 ; EC 7423
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Abschiedsbrief <Motiv>; Tod <Motiv>; Tod; Abschiedsbrief; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 296 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2009

  13. "Ich möchte jetzt schließen"
    Briefe vor dem Freitod
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grashoff, Udo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 337920109X
    Weitere Identifier:
    9783379201094
    RVK Klassifikation: CC 7260 ; GE 4975 ; GE 6916 ; GN 2402
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek Leipzig ; 20109
    Schlagworte: Selbstmord; Abschiedsbrief
    Umfang: 160 S., 19 cm
  14. Kleists Todeslitanei
    Autor*in: Sauer, August
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806703752; 3806703825
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Prag 1907
    Schriftenreihe: Prager deutsche Studien ; H. 7
    Schlagworte: Abschiedsbrief
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Vogel, Henriette; Vogel, Henriette (1773-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 35 S.
  15. Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110253788; 9783110253795
    Weitere Identifier:
    9783110253788
    RVK Klassifikation: EC 7420 ; EC 7423
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Tod; Abschiedsbrief; Abschiedsbrief <Motiv>; Tod <Motiv>; Literatur
    Umfang: X, 296 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2009

  16. Abschiedsbriefe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 2069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 12849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:2G/Behr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    143968 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Behrens, Katja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596128498
    RVK Klassifikation: ED 4423 ; BK 6100
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 12849
    Schlagworte: Schriftsteller; Historische Persönlichkeit; Abschiedsbrief; Briefsammlung; Geschichte 1800-1983; Geschichte 1519-1985
    Umfang: 244 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Claassen-Verl., Düsseldorf

  17. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten von Verabschiedungen im 19. und 20. Jahrhundert verändert haben und wie dieser Wandel mit anderen kulturellen Entwicklungen zusammenhängt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110459265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Abschiedsbrief; Anstandsliteratur; Historische Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Habilitationsschrift, Array,

  18. Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    "Sieh wir träumen, wenn wir vom Tode reden", meint Werther, während er sich im Abschiedsbrief an Lotte auf sein Sterben vorbereitet. Wie vorliegende Studie zeigt, folgt er dabei einer Tradition letzten Schreibens, die im 18. Jahrhundert moderne... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Sieh wir träumen, wenn wir vom Tode reden", meint Werther, während er sich im Abschiedsbrief an Lotte auf sein Sterben vorbereitet. Wie vorliegende Studie zeigt, folgt er dabei einer Tradition letzten Schreibens, die im 18. Jahrhundert moderne Gestalt anzunehmen beginnt. Dieser Band untersucht erstmals eingehend und anhand zahlreicher Quellen, welch komplexe Rolle Abschiedsbriefe Sterbender in Literatur und Kultur der Zeit spielen.Manche Autoren nutzen letzte Botschaften, um das (eigene) Sterben exemplarisch zu gestalten. Ihre Briefe wirken normativ, dienen der Erbauung, Anleitung oder Unterhaltung. Speziell Frauen und Selbstmörder schreiben, um Nonkonformes zu äußern: Sie enthüllen Geheimnisse oder rechtfertigen sich. Ihre Briefe beleuchten Veränderungsprozesse, etwa in Einstellungen zu Tod, Suizid und Subjekt.Insgesamt bilden Abschiedsbriefe eine Briefsorte, die von kulturell tradierten Konventionen zusammengehalten wird. Sie zielt auf Gemeinschaft und erlaubt es dem Sterbenden, sich ein letztes Mal selbst darzustellen. Deutlich wird dies, wie diese Studie darlegt, u.a. im Werk von Elizabeth Singer Rowe, Richardson, Rousseau, Schiller, Sophie von La Roche und Goethe. Die vorliegende Studie wendet sich an Literaturwissenschaftler, Kulturhistoriker und Medienwissenschaftler und an jeden, der sich für Literatur- und Kulturgeschichte, Briefkultur sowie, im weiteren Sinne, Abschied, Tod und Sterben interessiert. This study focuses on the significance and functions of last letters written before death in the literature and culture of the eighteenth century. Last letters are understood in the study as an epistolary sub-genre with a shared theme and distinctive features which are shaped by culture-specific rituals of dying and which are subject to historical change. By drawing on epistolary theory, the analysis shows that last letters in the period were characterized by particular conventions, functions, and modes of reception, which were not codified but established and transmitted through usage and public or private discourse, primarily with the help of examples. Based on close readings of literary texts and published historical letters written in German, English, and French, it is argued that there were two predominant trends in the usage of fictional and real last letters. On the one hand, given the special authority attributed to the words of the dying, last letters were written to conform to contemporary ideals of a ,good death' and then used as examples for the edification, education, and consolation of their readers. In contrast, other authors, suicides in particular, used the protection death and the written medium afforded them to communicate freely and in a consciously nonconformist manner. They revealed intimate secrets, tried to legitimate their actions, or expressed unconventional beliefs. In real life and fiction, last letters served the dying as a means of shaping posteriority's reaction, and retaining control of their bodies or corpses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110253795; 311025378X; 3110253798; 9783110253788
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7423 ; EC 7420
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 25
    Schlagworte: Abschiedsbrief <Motiv>; Tod <Motiv>; Literatur; Abschiedsbrief; Tod
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  19. Abschiedsbriefe in Literatur und Kultur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.237.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110253788; 311025378X
    Weitere Identifier:
    9783110253788
    RVK Klassifikation: EC 7423 ; EC 7420
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Abschiedsbrief <Motiv>; Tod <Motiv>; Literatur; Abschiedsbrief; Tod
    Umfang: X, 296 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 287

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2009

  20. Kleists Todeslitanei
    Autor*in: Sauer, August
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806703825
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: Reprograph. Nachdr. der Ausg. Prag 1907
    Schriftenreihe: Prager deutsche Studien ; 7
    Schlagworte: Abschiedsbrief
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von <1777-1811>: Todeslitanei; Vogel, Henriette (1773-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 35 S.
  21. Kleists Todeslitanei
    Autor*in: Sauer, August
    Erschienen: 1907
    Verlag:  Bellmann, Prag

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Prager deutsche Studien. ; H. 7.
    Schlagworte: Abschiedsbrief
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von <1777-1811>; Vogel, Henriette (1773-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 35 S.
  22. Kleists Todeslitanei
    Autor*in: Sauer, August
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3806703752; 3806703825
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Prag 1907
    Schriftenreihe: Prager deutsche Studien ; H. 7
    Schlagworte: Abschiedsbrief
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Vogel, Henriette; Vogel, Henriette (1773-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 35 S.
  23. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten von Verabschiedungen im 19. und 20. Jahrhundert verändert haben und wie dieser Wandel mit anderen kulturellen Entwicklungen zusammenhängt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110459265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Abschiedsbrief; Anstandsliteratur; Historische Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Habilitationsschrift, Array,

  24. Abschiedsbriefe
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Claassen, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.103.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Behrens, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546412923
    RVK Klassifikation: ED 4423
    Schlagworte: Schriftsteller; Abschiedsbrief; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 237-241

  25. "Ich möchte jetzt schließen"
    Briefe vor dem Freitod
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grashoff, Udo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 337920109X
    Weitere Identifier:
    9783379201094
    RVK Klassifikation: CC 7260 ; GE 4975 ; GE 6916 ; GN 2402
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek Leipzig ; 20109
    Schlagworte: Selbstmord; Abschiedsbrief
    Umfang: 160 S., 19 cm