Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. "... geschlossen im Klassenverband"
    DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631566053
    Weitere Identifier:
    9783631566053
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 5
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Kulturelle Identität; Abgrenzung; Soziolinguistik; Wortschatz; Sprachwandel; Literatur
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2006

  2. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung?
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020479
    Weitere Identifier:
    9783476020475
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 2025
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 26
    DFG-Symposion ; 2003
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Abgrenzung; Interdisziplinarität
    Umfang: XLI, 620 S., Ill.
  3. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341171
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009020; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LAN009060 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; German Grammar; Adjective; Adverb; Deutsch; EBK: eBook; Adjektiv; Adverb
    Umfang: X, 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2012/2013

  4. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    Zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110373394; 3110373394
    Weitere Identifier:
    9783110373394
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Adverb; Wortart; Abgrenzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009020; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LAN009060 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; German Grammar; Adjective; Adverb; Deutsch; EBK: eBook; Adjektiv; Adverb; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Die Adjektiv-Adverb-Abgrenzung im Deutschen
    zu grundlegenden Problemen der Wortartenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110341171; 9783110341485; 9783110341492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 299
    Schlagworte: Abgrenzung; Wortart; Grammatik; Adverb; Geschichte; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2013

  6. Anders
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königkinder Verlag / Carlsen, Hamburg

    Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt der Winterjunge im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Kyritz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt der Winterjunge im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen Sommertag kehrt Felix Winter zurück ins Leben. Und nennt sich von nun an anders, nämlich Anders. Er hat keinerlei Erinnerung mehr an die Zeit vor dem Unfall oder an den Unfall selbst … und es gibt jemanden, der alles dafür tun wird, dass das so bleibt. Quelle: Klappentext/Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schössow, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551560063; 3551560064
    Weitere Identifier:
    9783551560063
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Gedächtnisstörung; Unfall; Schule; Koma <Medizin>; Junge; Abgrenzung; Geheimnis; Familienkonflikt; Konflikt
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  7. Sprache und Geheimnis
    Sondersprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Arkanem und Profanem
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059624; 3050059621; 9783050060125
    Weitere Identifier:
    9783050059624
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8745 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica ; 4
    Schlagworte: Geheimnis; Abgrenzung; Sondersprache; Geheimbund
    Umfang: 354 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  8. ... geschlossen im Klassenverband
    DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631566053
    Weitere Identifier:
    9783631566053
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; Bd. 5
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Kulturelle Identität; Abgrenzung; Soziolinguistik; Wortschatz; Sprachwandel; Kulturelle Identität; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Nachwende-Literatur; (VLB-FS)DDR; (VLB-FS)Schlüsselwortforschung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2006

  9. ent/grenzen
    Künstlerische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Grenzräume, Migration und Ungleichheit
  10. "... geschlossen im Klassenverband"
    DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartinger, Anne-Katrin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631566053
    RVK Klassifikation: GN 1387 ; GO 12210 ; GC 5927 ; GC 8305
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur Deutschen Sprache und Kultur ; 5
    Schlagworte: Duits; Duitse hereniging; Woordenschat; Deutsch; German language; German language; Literatur; Deutsch; Sprachwandel; Soziolinguistik; Wortschatz; Kulturelle Identität; Abgrenzung; Sprachgebrauch
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2006

  11. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung? ; [DFG-Symposion 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476020479
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2610
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 26
    Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : Sonderband
    Schlagworte: Abgrenzung; Disziplin <Wissenschaft>; Interdisziplinarität; Germanistik
    Umfang: XLI, 620 S., Ill.
  12. Perfektivität und Telizität. Zusammenhang und Abgrenzung der Begriffe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  13. Kino-Debatte
    Texte zum Verhältnis von Literatur und Film ; 1909 - 1929
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl. [u.a.], München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaes, Anton (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484190477; 3423042834
    RVK Klassifikation: GM 1956 ; EC 7970 ; AP 53000 ; GM 1076
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 48
    dtv ; 4307
    Schlagworte: Filmtheorie; Literatur; Film <Motiv>; Film; Filmkritik; Theater; Deutsch; Abgrenzung
    Umfang: VII, 200 S.
  14. Wachposten und Grenzgänger
    deutschsprachige Autoren in Prag und die öffentliche Herstellung nationaler Identität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037757
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 631
    Schlagworte: Kulturleben; Deutsch; Literatur; Nationalbewusstsein; Kulturleben; Deutsch; Abgrenzung
    Umfang: 304 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  15. Bonnefoy und Rilke : eine lyrische Abgrenzung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schriftsteller; Lyrik; Lyriker; Abgrenzung; Rilke, Rainer Maria; Bonnefoy, Yves
    Weitere Schlagworte: Bonnefoy, Yves (1923-2016)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Paris 1920 - 1925 : Neue Gedichte / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Erich Unglaub und Jörg Paulus, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 30.2010, Göttingen : Wallstein Verlag, 2010, ISBN 978-3-8353-0829-9, S. 163-171

  16. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Die Germanistik der letzten beiden Jahrhunderte war von wechselnden Grenzziehungen geprägt: von einer stets erneuerten Rückkehr zur Philologie einerseits, von zahlreichen disziplinären Erweiterungen andererseits. Der Band reflektiert die für das Fach... mehr

     

    Die Germanistik der letzten beiden Jahrhunderte war von wechselnden Grenzziehungen geprägt: von einer stets erneuerten Rückkehr zur Philologie einerseits, von zahlreichen disziplinären Erweiterungen andererseits. Der Band reflektiert die für das Fach charakteristische Doppelbewegung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020475; 3476020479
    Weitere Identifier:
    9783476020475
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 26
    DFG-Symposion ; 2003
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Abgrenzung; Germanistik; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XLI, 620 S., Ill., 24 cm
  17. Wachposten und Grenzgänger
    deutschsprachige Autoren in Prag und die öffentliche Herstellung nationaler Identität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826037757
    RVK Klassifikation: GM 1526
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 631
    Schlagworte: Geschichte; Nationalismus; Authors, German; Nationalism; Nationalism; Sprache; Kulturleben; Abgrenzung; Tschechisch; Deutsch; Gebrauchstext; Nationalbewusstsein; Literatur
    Umfang: 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  18. (EIN)FACH?
    Komplexität, Wissen, Fortschritt und die Grenzen der Germanistik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germanistik; Philologie; Komplexität; Germanistik; Literaturwissenschaft; Fach; Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Abgrenzung; Geschichte 1800-2003; Kongress; Irsee <2003>; Interdisziplinarität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Walter Erhart (Hrsg.): Grenzen der Germanistik : Rephilologisierung oder Erweiterung?, Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2004, Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 26, Deutsche Forschungsgemeinschaft: DFG-Symposion ; 2003, S. 104-127, ISBN: 978-3-476-02047-5, ISBN: 3-476-02047-9, ISBN: 978-3-476-05570-5

  19. The hidden dimension
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Anchor Books, New York

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Angl D F-B 66-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    Vk 12 81
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCY 2.9.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0385084765
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; CP 2500 ; CV 3000 ; CV 9000 ; GC 5968 ; LH 67150 ; MR 7100
    Schriftenreihe: A Doubleday Anchor Book. anthropology
    Schlagworte: Raumbedarf; Abgrenzung; Verhalten; Zwischenmenschliche Beziehung; Wahrnehmungspsychologie; Raumwahrnehmung; Psychologie; Sprache; Raum
    Weitere Schlagworte: Mofolo, Thomas (1876-1948)
    Umfang: XIII, 217 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [197] - 208

  20. The hidden dimension
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Doubleday, Garden City, NY

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    301.3 HAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; CP 2500 ; CV 3000 ; CV 9000 ; GC 5968 ; LH 67150 ; MR 7100
    Schlagworte: Abgrenzung; Raumbedarf; Verhalten; Zwischenmenschliche Beziehung; Wahrnehmungspsychologie; Raumwahrnehmung; Psychologie; Sprache; Raum
    Weitere Schlagworte: Mofolo, Thomas (1876-1948)
    Umfang: XII, 201 S., Ill. , graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [183] - 193

  21. Kino-Debatte
    Texte zum Verhältnis von Literatur und Film ; 1909 - 1929
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.], München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 53000 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.276.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/AP 47600 K11
    keine Fernleihe
    Institut für Kunstpädagogik, Bibliothek
    Kb 196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 53000 K11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    KA 733.47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. k. 26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/L. a. 9
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 03.94 Kino 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 4 / 42.68, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 472 KIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    067.543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    31 KIN 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    22 KAES 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    O 802
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/4242, Bd. 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 80/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 41800 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaes, Anton (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423042834; 3484190477
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; AP 53000 ; EC 1900 ; EC 7970 ; GM 1076 ; GM 1956 ; AP 41800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 48
    dtv ; 4307 : Wissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Deutsch; Filmtheorie; Film <Motiv>; Film; Filmkritik; Abgrenzung; Literatur; Theater; Film; Verfilmung; Drehbuch; Literatur
    Umfang: VII, 200 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 176 - 197

  22. The hidden dimension
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Anchor Books, Doubleday, New York, NY [u.a.]

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PSY 18 Hal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CP 2500 H175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy EG 0041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Ww/h 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CV 3000 H175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 HKK 025 221 engl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0385084765
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; CP 2500 ; CV 3000 ; CV 9000 ; GC 5968 ; LH 67150 ; MR 7100
    Auflage/Ausgabe: Reprint.
    Schlagworte: Raumbedarf; Abgrenzung; Verhalten; Zwischenmenschliche Beziehung; Wahrnehmungspsychologie; Raumwahrnehmung; Psychologie; Sprache; Raum
    Weitere Schlagworte: Mofolo, Thomas (1876-1948)
    Umfang: XIII, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Identischer Nachdruck der Anchor Books edition 1969

    Literaturverz. S. [197] - 208

  23. Identität geht vor
    Eine geopolitische Neuorientierung der "German Studies"
    Autor*in: Gilgen, Peter
    Erschienen: 1997

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frankfurter Allgemeine / D; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (1997), 42, Seite N5

    Schlagworte: Germanistik; Forschungsgegenstand; Abgrenzung; Allgemeinwissenschaften; Forschung; Interdisziplinarität; Kulturwissenschaften; Relation; Literaturwissenschaft; Regionalforschung
  24. "... geschlossen im Klassenverband"
    DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.384.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    247.838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 12210 H329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631566053
    Weitere Identifier:
    9783631566053
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 5
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Kulturelle Identität; Abgrenzung; Soziolinguistik; Wortschatz; Sprachwandel; Literatur
    Umfang: 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2006

  25. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung?
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2025 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.339.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2025 E67
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 28.25 -26-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 A - G 70
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2005/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2025 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020479
    Weitere Identifier:
    9783476020475
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 2025
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 26
    DFG-Symposion ; 2003
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Abgrenzung; Interdisziplinarität
    Umfang: XLI, 620 S., Ill.