Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Arbeitsbuch Rechtschreibdidaktik
    Autor*in: Risel, Heinz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Einleitend informiert Risel (vgl. auch BA 11/06) über wichtige Rechtschreibphänomene. Dann benennt er häufig auftretende Probleme des Rechtschreibunterrichts, stellt didaktische Konzeptionen zum Rechtschreiblernen vor und setzt sich mit methodischen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitend informiert Risel (vgl. auch BA 11/06) über wichtige Rechtschreibphänomene. Dann benennt er häufig auftretende Probleme des Rechtschreibunterrichts, stellt didaktische Konzeptionen zum Rechtschreiblernen vor und setzt sich mit methodischen Fragen auseinander. Die Arbeit erschien bereits 1997 unter dem Titel "Bestandsaufnahme: Rechtschreibdidaktik" (ID-G 31/97, lag zum Vergleich nicht vor), die jetzige Neuauflage ist laut Verfasser ergänzt und inhaltlich revidiert. - Für Studierende sowie für Deutschlehrer in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. (3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834008800
    Weitere Identifier:
    9783834008800
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schlagworte: 370; 430; Paperback / softback; Rechtschreibdidaktik
    Umfang: 208 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literarurverz. S. 188 - 208

  2. Arbeitsbuch Rechtschreibdidaktik
    Autor*in: Risel, Heinz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Einleitend informiert Risel (vgl. auch BA 11/06) über wichtige Rechtschreibphänomene. Dann benennt er häufig auftretende Probleme des Rechtschreibunterrichts, stellt didaktische Konzeptionen zum Rechtschreiblernen vor und setzt sich mit methodischen... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 4/120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 595/690(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 827,4 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2966 R595(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2966 R595 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2966 R595(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GB 2966 R595(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GB 2966 R595(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GB 2966 R595(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GB 2966 R595(2)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/GB 2966 R595(2)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Kc 46
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2330/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2330/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2330/2
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 5.13.11/114-2.1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    P ̃860/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-27634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 921 : R36(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VV:3000:Ris::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VV:3000:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VV:3000:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VV:3000:
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 5709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.5 RIS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 408
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 860 Ris 2a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fde Ris
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3440.016 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3440.016 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02243:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02243:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.45 CT 1930,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 889.45 CT 1930,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.45 CT 1930,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.45 CT 1930,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.45 CT 1930,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.45 CT 1930,2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2966 RIS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2966 RIS
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2966 RIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/GB 2966 R595(2)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDAGris = 462414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2966 R595 A66(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitend informiert Risel (vgl. auch BA 11/06) über wichtige Rechtschreibphänomene. Dann benennt er häufig auftretende Probleme des Rechtschreibunterrichts, stellt didaktische Konzeptionen zum Rechtschreiblernen vor und setzt sich mit methodischen Fragen auseinander. Die Arbeit erschien bereits 1997 unter dem Titel "Bestandsaufnahme: Rechtschreibdidaktik" (ID-G 31/97, lag zum Vergleich nicht vor), die jetzige Neuauflage ist laut Verfasser ergänzt und inhaltlich revidiert. - Für Studierende sowie für Deutschlehrer in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. (3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834008800
    Weitere Identifier:
    9783834008800
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schlagworte: 370; 430; Paperback / softback; Rechtschreibdidaktik
    Umfang: 208 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literarurverz. S. 188 - 208

  3. Flurnamensammlung und Flurnamenforschung in Niedersachsen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. für Regionalgeschichte, Bielefeld

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ogk 1 11 : R 307 (20)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 828472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    SBD 518
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    C-2170
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    Bg 11a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Altbestand / Namenkunde / N 34-84 Scheu B 1
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    KA NSt Rotenburg / Signatur / Lfg. -5 am 20120524
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Altbestand / Namenkunde / N 34-84 Scheu B 1
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    KA NSt Rotenburg / Signatur / Lfg. -5 am 20120524
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 9721 S328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DB 4 a (20)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII B, 132
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10 A 107
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04339
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 0309/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    49753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 241 CY 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-10313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bxo Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    II 2b B, 95
    keine Fernleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    HO IV 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4534:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    Bibl. 2012/ 039
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ne 99
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    F 21/22
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2013 0382
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    11/0322
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.301/2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895348907
    RVK Klassifikation: GD 9756
    Schriftenreihe: Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte ; 20
    Schlagworte: 430; Paperback / softback
    Umfang: 500 S., Ill., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [429] - 482

  4. Geschehen, Ereignis als Textkategorie, Sachverhalt und Wortbedeutung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50476
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631619834
    Weitere Identifier:
    9783631619834
    RVK Klassifikation: GC 7377 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; 2
    Schlagworte: 400; 430; 800; Diathesen-Paradigma; Erzähltext; Geschehensverben; Hardback; Markierungsmittel (Sprachwi.)
    Umfang: 211 S, graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. www.werbesprache.net
    sprachliche und kommunikative Strukturen von Bannerwerbung im Internet
    Autor*in: Runkehl, Jens
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XI I 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 17440 R942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.24/217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.24/217 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4475
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 5721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 run 00
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2511-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 980 R942
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631609873
    Weitere Identifier:
    9783631609873
    RVK Klassifikation: AP 17440 ; GD 8944 ; ES 980
    Schriftenreihe: Sprache - Medien - Innovationen ; Bd. 2
    Schlagworte: 070; 400; 430; Anglizismen; Facebook; Hardback; Internet; Medienanalyse
    Umfang: 341 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [311] - 341

    Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009

  6. Wie Menschen in Deutschland über Sprache denken
    Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativerhebung zu aktuellen Spracheinstellungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht; Adler, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241326
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5102 ; GC 5190 ; GC 5072
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 40
    Schlagworte: 300; 370; 400; 430; Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguisten, Germanisten, Deutschlehrer, Sozialwissenschaftler, Sprachinteressierte, Studierende, Soziologen; Spracheinstellung, Deutsch, Umfrage, Repräsentativerhebung, Dialekte
    Umfang: 309 S., zahlr. graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse einer telefon. Umfrage im Oktober 2008

  7. Comparatio delectat
    Akten der VI. Internationalen Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich ; Innsbruck, 3. - 5. September 2008
    Autor*in: Lavric, Eva
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 827589-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lavric, Eva
    Sprache: Deutsch; Französisch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631596838
    RVK Klassifikation: IB 1270 ; IB 1079 ; IB 1100
    Schriftenreihe: InnTrans ; ...
    Schlagworte: 400; 430; Hardback; Kontrastive Textologie; Sprachunterricht; kontrastive Linguistik; Übersetzung
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  8. Neue linguistische Perspektiven
    Festschrift für Abraham P. ten Cate
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 025 md/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 185
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02499:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Cat 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    422489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kürschner, Wilfried (Hrsg.); Cate, Abraham P. ten (GefeierteR); Cate, Abraham P. ten
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631620322; 9783631620328
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schriftenreihe: Littera ; 4
    Schlagworte: 400; 430; 490; Hardback; Niederländisch; Rumänisch; Spracherwerb; Syntax; Ungarisch; kontrastive Linguistik
    Umfang: 368 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. ist Portr. des Gefeierten nach der HTS

    Literaturangaben

  9. Grammatische Stolpersteine digital
    Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1783
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 8408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 0 str 40
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/10241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Konopka, Marek (Hrsg.); Strecker, Bruno (GefeierteR); Schneider, Roman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241388
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GC 6009
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: 400; 430; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanisten, Sprachwissenschaftler, Grammatiker, Deutschlehrer, Studierende, Sch; Grammatik des Deutschen; Morphologie; Phonetik; deutsche Syntax
    Umfang: 182 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    ISBN in Buch falsch abgedruckt

  10. Sebastian Franck: Sämtliche Werke/Texte. Band 5: Paradoxa
    Paradoxa ... CCLXXX. Wunderred vnd gleichsam Räterschafft/auß der H. Schrifft (1534)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert; Wollgast, Siegfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772824050; 3772824056
    Weitere Identifier:
    9783772824050
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sebastian Franck: Sämtliche Werke ; Texte. Band 5
    Weitere Schlagworte: Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; 200; Theologie; 830; Franck, Sebastian; Spiritualität; 430; WT1818.4; 220; Humanismus und Reformation; Germanistik; 230; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 370 Seiten, 25 cm x 17 cm
  11. Wie Menschen in Deutschland über Sprache denken
    Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativerhebung zu aktuellen Spracheinstellungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 816359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 2/96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 182 p/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5210 G128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5210 G128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Gär 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 5210 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3073
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 gae 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02664:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 0325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6131-949 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5210 GAER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Plewnia, Albrecht; Adler, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241326
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 5102 ; GC 5190 ; GC 5072
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 40
    Schlagworte: 300; 370; 400; 430; Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguisten, Germanisten, Deutschlehrer, Sozialwissenschaftler, Sprachinteressierte, Studierende, Soziologen; Spracheinstellung, Deutsch, Umfrage, Repräsentativerhebung, Dialekte
    Umfang: 309 S., zahlr. graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse einer telefon. Umfrage im Oktober 2008

  12. Das Streben nach Erkenntnis als Weg zur Selbsterlösung in Hermann Brochs "Tierkreis-Erzählungen"
    Autor*in: Banzhaf, Pia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2680 B219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 13304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2680 B219
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631614150
    Weitere Identifier:
    9783631614150
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schriftenreihe: Array ; 2014
    Schlagworte: 100; 430; 800; Gnosis; Moderne; Paperback / softback; Psychoanalyse; platonische Gleichnisse
    Umfang: 137 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Lexikalische Konfigurationen
    korpusgestützte Mikrostudien zur Sprachlichkeit im deutschen und italienischen Verwaltungsrecht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.4 Höh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    G 17.20 / Hoeh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8790 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631618547
    RVK Klassifikation: GD 8790 ; IS 2650
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 55
    Schlagworte: 400; 430; 450; Gebrauchsprofile; Hardback; Juristische Fachkommunikation; Korpuslinguistik; Rechtssprache
    Umfang: 175 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 175