Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Zeugnisse aus der Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuzias, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960233329; 3960233329
    Weitere Identifier:
    9783960233329
    Schriftenreihe: Das Selbstgespräch der Zeit in der deutschen Hölderlinrezeption ; [Band 2]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform (spezifisch))With flaps; 250 Jahre Hölderlin; Lyriker; Weimarer Klassik; deutsche Literatur; Friedrich Hölderlin; Hölderlinliteratur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 558 g
  2. Das Selbstgespräch der Zeit in der deutschen Hölderlinrezeption
    [Band 1]., Zeugnisse aus der Kaiserzeit
  3. Das Selbstgespräch der Zeit in der deutschen Hölderlinrezeption
    "Mein ist, die Rede vom Vaterland. Das neide, mir keiner."
    Autor*in:
    Erschienen: 2020-
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNKO1142-...
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuzias, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3960233310
    Weitere Identifier:
    9783960233312
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Lyriker; deutsches Kaiserreich; Hölderlin; 250 Jahre Hölderlin; deutsche Literatur; Hölderlin-Rezeption