Ergebnisse für *
Es wurden 440 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 440.
Sortieren
-
Lessing Yearbook/ Jahrbuch XLVI, 2019
-
Joachim Heinrich Campe
Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration -
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
-
Ausgewählte Werke
-
Schreibende Frauen in Berlin
von Hannah Arendt bis Renée Zucker -
Faust und die Wissenschaften
aktuelle Zugänge und Perspektiven in wissenschaftlicher Vielfalt -
Kriegskörper
zur Formation idealer Soldaten in Literatur und Wissenschaft im 18. Jahrhundert -
Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven
Digital Eighteenth Century: Central European Perspectives. Dix-huitième siècle numérique: perspectives de l'Europe centrale -
Der Briefschreiber Goethe
-
Formen des Politischen
Diderots Virtuosität und ihre Rezeption im deutschsprachigen Raum (1750–2000) -
Kristallisationen
Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert -
Polemische Moderne
Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Menschen im Weltgarten
die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt -
Minnas starke Schwestern
Bürgermädchen in deutschen Lustspielen 1740-1770 -
Kristallisationen
Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert -
Natur im Blick
Über Annette von Droste-Hülshoff, Goethe und Zeitgenossen -
Das achtzehnte Jahrhundert 41/1
-
„Wie kann ein Mann ein Ding lieben, das ihm zum Trotze auch denken will?“ Lessing – ‚Wegbereiter‘ weiblicher Emanzipation?
-
Die Problematik von Geschlechterrolle und Identität bei Heinrich von Kleist: Eine Analyse anhand ausgewählter Werke
-
Kleist und die Folgen
-
Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
-
»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!"
oder Goethe und das Glück -
»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!"
oder Goethe und das Glück -
Goethe-Jahrbuch 133, 2016
-
Johann Joachim Christoph Bode
Studien zu Leben und Werk