Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Geister - Einblicke in das Unsichtbare
    internationales Symposium, 1. bis 3. Mai 2015 in Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petzold, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631671641; 3631671644
    Weitere Identifier:
    9783631671641
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Ghosts - a Conference on the (Nearly) Invisible" (2015, Leipzig)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Literatur und Ästhetik ; 33. Band, 2015
    Schlagworte: Geister <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Darstellungen des Sündenfalls; Geistererscheinungen; Irische Sagen; Jenseitsdarstellungen; Rockmusik; 15.01.03.07: Germanistik; Romantik; 17.01.01.01: Anglistik; Alt- und mittelenglische Zeit (bis 1500); 17.01.01.05: Anglistik; Von 1880 bis zur Gegenwart; 17.03: Anglistik; Engl./amerikan. Kultur- und Landeskunde; 17.05: Anglistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 262 Seiten, 22 cm
  2. Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  3. Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
    Deutschland, Österreich, Osteuropa, England, Belgien und Frankreich
  4. Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
  5. Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
    Düstere Aussichten - Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche. Symposium 27. und 28. September 2014 in Düren
  6. Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur