Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
"Ich habe Sie leider nicht verstanden"
linguistische Optimierungsprinzipien für die mündliche Mensch-Maschine-Interaktion -
Gesprächsverfahrenanalyse
Ein Beitrag zur sprachwissenschaftlichen Sozialforschung -
Vertrauen durch Aufklärung
Analyse von Gesprächsstrategien in der Aufklärung über die freiwillige Sterilisation von Frauen in einer Klinik -
Wenn jemand eine Reise tut …
die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung -
Wie Songs erzählen
eine computergestützte, intermediale Analyse der Narrativität -
Wie Songs erzählen
-
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sich -
Alterskonzepte und Altersrollen im erzählerischen Werk Theodor Fontanes
-
Deine Fragen sind sehr gut - das is ja fast eine Therapiesitzung
linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimität in Interviewgesprächen des Österreichischen Rundfunks -
Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation
Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit -
deine fragen sind sehr gut - das is ja fast eine therapiesitzung
Linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimität in Interviewgesprächen des Österreichischen Rundfunks -
Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation
Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit -
Rechtsextremistischer Straßendiskurs in Deutschland
-
Agency in Arzt-Patient-Gesprächen
zur interaktionistischen Konzeptualisierung von Agency -
Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
von Abitur bis Zicken-Zoff -
Rechtsextremistischer Straßendiskurs in Deutschland
-
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sich -
Alterskonzepte und Altersrollen im erzählerischen Werk Theodor Fontanes
-
Agency in Arzt-Patient-Gesprächen
Zur interaktionistischen Konzeptualisierung von Agency -
Wenn jemand eine Reise tut …
Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung -
Kulturmanöver
Das k.u.k. Kriegspressequartier und die Mobilisierung von Wort und Bild -
Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
Von Abitur bis Zicken-Zoff -
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sich