Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
The hour that breaks
Gottfried Benn: a biography -
Mechanismen der Trivialliteratur
zur Wirkungsweise massenhaft verbreiteter Unterhaltungslektüre -
Spiegel im dunklen Wort
Analysen zur Prosa des frühen 20. Jahrhunderts -
Rilke und Russland
-
Die proletarische Autobiographie 1903-1914
Studien zur Gattungs- und Funktionsgeschichte der Autobiographie -
Hamsun im Spiegel der deutschen Literaturkritik,. 1890 bis 1975
-
Rudolf Borchardt and the Middle Ages
Translation, Anthology and Nationalism -
'Ibsens Nora und die wahre Emanzipation der Frau'
Zum Frauenbild im wilhelminischen Theater -
Volkstümliche Tendenzen in der schwedischen Literatur 1880-1900
Soziologische, ideengeschichtliche, literarische Hintergründe -
Utopie und Humor
Aspekte der Phantastik im Werk Paul Scheerbarts -
Literarische Produktion als egozentrische Variation des Problems von Identitätsfindung und -stabilisierung: Ursprung, Grundlagen und Konsequenzen bei Thomas Mann
Analyse des novellistischen Frühwerks mit Perspektive auf das Gesamtwerk -
Acta Germanica. Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika
Band 20, 1990 -
Acta Germanica
-
Traditionsbrüche
neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr -
Denken im Gegensatz: Hugo Ball
Ikonen-Lehre und Psychoanalyse in der Literatur der Moderne -
Denken im Gegensatz: Hugo Ball
-
Traditionsbrüche
Neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr -
Kriegstaumel und Pazifismus
jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg -
Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst
Kontakte und Kontexte in Moderne und Avantgarde -
Vom Ich erzählen
Identitätsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Kriegstaumel und Pazifismus
-
Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst
-
Studien zur österreichischen Literatur: von Nestroy bis Ransmayr
-
An other Kind of Home
Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and Film -
Vom Ich erzählen