Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Als Frau in der Fremde
    Geschlecht und kulturelle Fremdheit im Werk von Autorinnen nichtdeutscher Herkunft
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 58, 2006, H. 4, S. 73-83
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Ausländerin; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Tawada, Yōko (1960-); Özakın, Aysel (1942-); Kumm, Shirin (1960-)
  2. Tradition, Aufbruch, Selbständigkeit
    über die Schriftstellerin Aysel Özakin
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frankfurter Rundschau. D; Frankfurt, M. : Frankfurter Rundschau, 1947-; 1990, H. 127, 2, 6, S. ZB
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-)
  3. Kaza Gecirmek: having accidents in life-identity constructions between cultures: the prose texts by Aysel Özakin, Renan Demirkan, and Emine Sevgi Özdamar
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Demirkan, Renan (1955-)
    Umfang: III, 230 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Ann Arbor, Mich., The Univ. of Michigan, Diss., 1999

  4. Schreiben als Selbstbehauptung
    Kulturkonflikt und Identität in den Werken von Aysel Özakin, Alev Tekinay und Emine Sevgi Özdamar ; mit Interviews
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889391109
    RVK Klassifikation: GN 7973
    Schlagworte: Kulturkonflikt <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Tekinay, Alev (1952-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ. of Minnesota, Diss., 1994

  5. Schreiben als Selbstbehauptung
    Kulturkonflikt und Identität in den Werken von Aysel Özakin, Alev Tekinay und Emine Sevgi Özdamar ; mit Interviews
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Frauenfiguren in den Erzählungen türkischer Autorinnen
    Identität und Handlungs(spiel)räume
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Interkulturelle Stadtnomadinnen
    Inszenierungen weiblicher Flanerie- und Migrationserfahrung in der deutsch-türkischen und türkischen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Aysel Özakın, Emine Sevgi Özdamar und Aslı Erdoǧan
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826062933; 3826062930
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch; Migration <Motiv>; Frauenroman; Türkisch
    Weitere Schlagworte: Erdoğan, Aslı (1967-); Özakın, Aysel (1942-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Interkulturelle Stadtnomadinnen; weibliche Flanerie- und Migrationserfahrung; deutsch-türkische Gegenwartsliteratur; Aysel Özakin; Emine Sevgi Özdamar; Asli Erdogan
    Umfang: 342 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2017

  8. Im Spiegel der Migrationen
    transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
  9. Frauenfiguren in den Erzählungen türkischer Autorinnen
    Identität und Handlungs(spiel)räume
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890859842; 3890859844
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frauen in der Literaturgeschichte ; Bd. 6
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Identität <Motiv>; Frau <Motiv>; Identität <Motiv>; Frau <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Tekinay, Alev (1952-); Scheinhardt, Saliha (1946-)
    Umfang: 130 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 130

  10. Hinfahren und Zurückdenken
    zur Konstruktion kultureller Zwischenräume in der türkisch-deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043406
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Moderne ; 4
    Schlagworte: Kulturelle Identität <Motiv>; Türken; Deutsch; Migrantenliteratur; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-): Mavi maske; Tekinay, Alev (1952-): Nur der Hauch vom Paradies; Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Die Brücke vom Goldenen Horn; Dal, Güney (1944-): E 5
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  11. Hinfahren und zurückdenken
    zur Konstruktion kultureller Zwischenräume in der türkisch-deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043406
    Weitere Identifier:
    9783826043406
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Reihe Interkulturelle Moderne ; Bd. 4
    Schlagworte: Migration <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tekinay, Alev (1952-): Nur der Hauch vom Paradies; Dal, Güney (1944-): E 5; Özakın, Aysel (1942-): Mavi maske; Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Die Brücke vom Goldenen Horn; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 345 S., 24 cm, 630 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  12. Im Spiegel der Migrationen
    transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in: Weber, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837611113; 9783839411117
    Weitere Identifier:
    9783837611113
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GN 7973
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Spiegel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Tawada, Yōko (1960-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 312 Seiten, 225 mm x 135 mm, 561 gr.
  13. Im Spiegel der Migrationen
    Transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in: Weber, Angela
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie Identität, Sprache und Kultur.Anhand der Verwendung der Spiegelmetapher untersucht dieses Buch die literarische Realisierung eines anderen Identitätsbegriffs in Erzählungen von Autorinnen nicht deutscher Herkunft. Der intrakulturelle Zwischenraum, den besonders Emine Sevgi Özdamar in ihrer Verwendung des Spiegels entwirft, verweist auf die sprachpolitische Dimension ihres Schreibens. Die Forschungsperspektive zeigt eine nahe Zukunft, in der die sich bei Özdamar artikulierende Erfahrung einer irreduziblen Mehrsprachigkeit Alltag wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411117
    RVK Klassifikation: GN 7973
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Spiegel <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Özakın, Aysel (1942-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 p.)
  14. Frauenfiguren in den Erzählungen türkischer Autorinnen
    Identität und Handlungs(spiel)räume
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EH 3310 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    190.723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 96 A 2565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890859844
    RVK Klassifikation: EH 3310
    Schriftenreihe: Frauen in der Literaturgeschichte ; 6
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Tekinay, Alev (1952-); Scheinhardt, Saliha (1946-)
    Umfang: 130 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 130

  15. Im Spiegel der Migrationen
    transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in: Weber, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZ 98 Web
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.910.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7973 W373
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.50 Weber 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 63.495
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611113
    Weitere Identifier:
    9783837611113
    RVK Klassifikation: GN 7973
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Spiegel <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Özakın, Aysel (1942-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 312

  16. Schreiben als Selbstbehauptung
    Kulturkonflikt und Identität in den Werken von Aysel Özakin, Alev Tekinay und Emine Sevgi Özdamar ; mit Interviews
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.121.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.50 Wiers 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 1 / 96.37
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 58.3 - W 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889391109
    RVK Klassifikation: GN 7973
    Schlagworte: Kulturkonflikt <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Tekinay, Alev (1952-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ. of Minnesota, Diss., 1994

  17. Im Spiegel der Migrationen
    Transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in: Weber, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie Identität, Sprache und Kultur.Anhand der Verwendung der Spiegelmetapher untersucht dieses Buch die literarische Realisierung eines anderen Identitätsbegriffs in Erzählungen von Autorinnen nicht deutscher Herkunft. Der intrakulturelle Zwischenraum, den besonders Emine Sevgi Özdamar in ihrer Verwendung des Spiegels entwirft, verweist auf die sprachpolitische Dimension ihres Schreibens. Die Forschungsperspektive zeigt eine nahe Zukunft, in der die sich bei Özdamar artikulierende Erfahrung einer irreduziblen Mehrsprachigkeit Alltag wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411117
    RVK Klassifikation: GN 7973
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Spiegel <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Özakın, Aysel (1942-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Im Spiegel der Migrationen
    Autor*in: Weber, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Vor dem Hintergrund stetig zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen wird die Erfahrung des Fremdseins zum wesentlichen Bestandteil der menschlichen Existenz. Dies erfordert ein radikales Umdenken hinsichtlich gesellschaftlicher Kategorien wie Identität, Sprache und Kultur. Anhand der Verwendung der Spiegelmetapher untersucht dieses Buch die literarische Realisierung eines anderen Identitätsbegriffs in Erzählungen von Autorinnen nicht deutscher Herkunft. Der intrakulturelle Zwischenraum, den besonders Emine Sevgi Özdamar in ihrer Verwendung des Spiegels entwirft, verweist auf die sprachpolitische Dimension ihres Schreibens. Die Forschungsperspektive zeigt eine nahe Zukunft, in der die sich bei Özdamar artikulierende Erfahrung einer irreduziblen Mehrsprachigkeit Alltag wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7973
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Spiegel <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Özakın, Aysel (1942-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 pages)
  19. Schreiben als Selbstbehauptung
    Kulturkonflikt und Identität in den Werken von Aysel Özakin, Alev Tekinay und Emine Sevgi Özdamar ; mit Interviews
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Frauenfiguren in den Erzählungen türkischer Autorinnen
    Identität und Handlungs(spiel)räume
  21. Im Spiegel der Migrationen
    Transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar
    Autor*in: Weber, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411117
    RVK Klassifikation: GN 7973
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Spiegel <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Özakın, Aysel (1942-); Tawada, Yōko (1960-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
  22. Mit einem Visum für das Leben
    Formen weiblichen Schreibens am Beispiel dreier türkischer Autorinnen
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Interkulturalität in neueren literarischen Texten; München : Iudicium, 2002; 2002, S. 147/157; 162 S., 21 cm
    Schlagworte: Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Çırak, Zehra (1960-)
    Bemerkung(en):

    A. Özakin, E.S. Özdamar, Z. Çirak

  23. Um welchen Preis Feminismus?
    von Frauen und Türken - Aysel Özakin, Franz Schönhuber und Alice Schwarzer im Vergleich
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturwissenschaften; Berlin : Weidler, 2001; 2001, S. 243/261; 271 S., Ill.
    Schlagworte: Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-)
  24. Encouters with the other in German cultural discourse
    intercultural "Germanistik" and Aysel Özakin's journeys of exile
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Other Germanies; Albany, NY : State Univ. of New York Press, 1997; 1997, S. 19/55; XII, 318 S.
    Schlagworte: Germanistik
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-)
  25. The price of feminism
    of women and Turks
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gender and Germanness; Providence [u.a.] : Berghahn, 1997; 1997, S. 305/319; VII, 344 S.
    Schlagworte: Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: Özakın, Aysel (1942-)