Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Ein uomo universale des 19. Jahrhunderts und sein wissenschaftliches Netzwerk
    Stephan Ladislaus Endlicher und seine Korrespondenz mit Wissenschaftlern seiner Zeit
  2. Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Justen, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783746038582
    Weitere Identifier:
    9783746038582
    Schlagworte: Besuch; Naturdarstellung; Gelände
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kriegserfahrungen erzählen
    Geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogge, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839437087
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Kriegserfahrungen Erzählen" (2015, Wien)
    Schriftenreihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 37
    Schlagworte: Kriegsliteratur; Krieg; Erlebnisbericht; Erzähltechnik; Erfahrung; Krieg; Erzählen; Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaftler; Philologe; Neuphilologe; Literaturwissenschaftlerin; Neuphilologin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Erzählung; Geschichte; Chronik; Dichtung; Krieg; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Narratologie; Erfahrung; Erzählen; Literaturwissenschaft; Gewalt; Kulturgeschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Mittelalterliche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Culture; Narrative; History; Chronicle; Poetry; War; Middle Age; Early Modernity; Narratology; Experience; Storytelling; Literary Studies; Violence; Cultural History; Early Modern History; Medieval History; (BISAC Subject Heading)HIS037010; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)HBLC; (BIC subject category)HBTB; (VLB-WN)9555; Kultur; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)HIS037040; (BIC subject category)HBLH; Deutsche Geschichte; Erinnerungskultur; German History; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Gesellschaft; History of the 20th Century; Memory Culture; Society
    Umfang: Online-Ressourcen, 162 Seiten
  4. Tradition, Norm, Innovation
    Soziales und literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der deutschen Aufklärung
  5. Texturen des Krieges
    Körper, Schrift und der Erste Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shahar, Galili (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835327719
    Weitere Identifier:
    9783835327719
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ; 43
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS037030; (BISAC Subject Heading)HIS037030; Geschichte; Kulturgeschichte; Erster Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Geschichtswissenschaft; Literatur; Kunst; (VLB-WN)9555; Reihen/Jahrbücher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freise, Matthias (Herausgeber); Dahlmanns, Karsten (Herausgeber); Kowal, Grzegorz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783647301983; 3647301981
    Weitere Identifier:
    9783647301983
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg (2018, Katowice)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literaturgeschichte; Ernst Jünger; Erster Weltkrieg; Kulturgeschichte; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 578 Seiten, mit 14 Abb. und 6 Tab.
  7. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034341745
    Weitere Identifier:
    9783034341745
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext; Rezeption; Neuzeit; Literatur; Kongress
    Weitere Schlagworte: Roloff, Hans-Gert (1932-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; Alfred; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Frühe Neuzeit; Frühen; Gert; Hans; Kultur; Literatur; Lobpraktiken; Neuzeit; Nibelungenlied; Pölten; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; sechsten; Widmungspraktiken; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 520 Seiten, 20 Illustrationen
  8. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486781663; 3486781669
    Weitere Identifier:
    9783486781663
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Wissenssoziologie; Aufklärung; Kulturgeschichte; EBK: eBook; Mystizismus; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. "Der französischen Sprache mächtig"
    Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen 1807-1813
    Autor*in: Paye, Claudie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486717297; 3486717294
    Weitere Identifier:
    9783486717297
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Pariser Historische Studien ; 100
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Westphalen; Sprache; Kommunikation; Frankreich; Deutsch-französische Beziehungen; EBK: eBook; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 31 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Jenseits vom Glück
    Suizid, Melancholie und Hypochondrie in deutschsprachigen Texten des späten 18. Jahrhunderts
  11. Die Darstellung Wallensteins in Schillers Wallenstein-Trilogie und der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
    Autor*in: G., Dr.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638511131
    Weitere Identifier:
    9783638511131
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Trilogie
    Weitere Schlagworte: Albrecht Friedland, Herzog (1583-1634); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000; Darstellung;Wallensteins;Schillers;Wallenstein-Trilogie;Geschichte;Dreißigjährigen;Krieges;Hauptseminar; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Konfessionelle Selbst- und Fremdbezeichnungen
    Zur Terminologie der Religionsparteien im 16. Jahrhundert
  13. Briefe 1781 bis Juni 1791
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  14. Therese Huber und die Französische Revolution
    Erfahrung und Fiktion im Spiegel der Briefe und des Romans 'Die Familie Seldorf'
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783836630504
    Weitere Identifier:
    9783836630504
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Briefroman; Fiktion; Roman
    Weitere Schlagworte: Huber, Therese (1764-1829); Forster, Georg (1754-1794); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000; therese;huber;französische;revolution;familie;seldorf;georg;forster;schriftstellerin; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2008

  15. Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit
    Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen
  16. Der Träger
    Zu einer »tragenden« Figur der Kolonialgeschichte
  17. Geschichte des dreißigjährigen Krieges
    Erweiterte Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

  18. Buchwidmungen der Frühen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte
    Kritische Analyse der Dedikationen in volkssprachlichen Mainzer Drucken des 16. Jahrhunderts Unter Verwendung statistischer, netzwerkanalytischer und textinterpretatorischer Methoden
    Autor*in: Horch, Andre
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  19. Rudolfsheim - Krieau - Raimundtheater oder Der Fall Franz Rückauf sen.
    Ein Ausschnitt der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu Wiener Leben und Kultur
  20. Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900. - Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich Perceptions de la crise en Allemagne au début du XXe siècle. - Les périodiques et la mutation de la société allemande à l’époque wilhelmienne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  21. Schwärmerei und Aufklärung
    Die kurländische Freifrau Elisa von der Recke (1754-1833) in den Geisteskämpfen ihrer Zeit
  22. Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit
    Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alvermann, Dirk (Herausgeber); Garbe, Irmfried (Herausgeber); Alvermann, Dirk (Verfasser); Biermann, Felix (Verfasser); Duchhardt, Heinz (Verfasser); Indravati, Félicité (Verfasser); Jörn, Nils (Verfasser); Garbe, Irmfried (Verfasser); Knothe, Hans-Georg (Verfasser); Möller, Gunnar (Verfasser); Müller-Waldeck, Gunnar (Verfasser); Petrick, Fritz (Verfasser); Porada, Haik-Thomas (Verfasser); Tuchtenhagen, Ralf (Verfasser); Seeger, Anke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412521325; 3412521329
    Weitere Identifier:
    9783412521325
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte ; Band 055, Teil
    Schlagworte: Napoleonische Kriege; Nation; Verfassung; Kultur; Glaube
    Weitere Schlagworte: Arndt, Ernst Moritz (1769-1860); Arndt, Ernst Moritz (1769-1860); Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821); (Produktform)Electronic book text; Romantik; Pommern; Aufklärung; (VLB-WN)9555; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)3100
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten, mit 33 s/w Abb.
  23. Johann Rist, Neue Himmlische Lieder (1651)
    Musik von Andreas Hammerschmidt, Michael Jacobi, Jacob Kortkamp, Petrus Meier, Hinrich Pape, Jacob Praetorius, Heinrich Scheidemann, Sigmund Theophil Staden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  24. Bildphysiologie
    Wahrnehmung und Körper in Mittelalter und Renaissance
  25. Handschriften und Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin/Preußischer Kulturbesitz (Haus 2)
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kartschoke, Erika (Herausgeber); Behrendt, Walter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050071794; 3050071796
    Weitere Identifier:
    9783050071794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Geschichte 1400-1620; PR: Library title; Ehestandsliteratur; Handschrift; Bibliographie; Deutschland; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 84 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig