Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	Die literarischen Leistungen E.T.A. Hoffmanns als Grundstein für den Beginn ernstzunehmender MusikkritikAusarbeitung zu Übergang und Etablierung Hoffmanns vom Musiker und Schriftsteller zum Musikkritiker
- 
		
		
				
				
	
	Die Kriegslyrik Theodor Körners auf Liedpostkarten im Ersten WeltkriegGestalten – Hintergründe – Wirkungen
- 
		
		
				
				
	
	Traum- und Albtraumbilder. Zur Inszenierung von Aribert Reimanns "Medea"
- 
		
		
				
				
	
	Die Klaviermethodik von Heinrich Neuhaus im Kontext von Klavierliteratur, Pianofortebau und Virtuosentum
- 
		
		
				
				
	
	Edward Saids „Orientalism“ und die St. Louis Purchase. In wie weit kann Musik eine Rolle bei der Konstruktion des Orients spielen?
- 
		
		
				
				
	
	Robert Schumann – Joseph Eichendorff; Liedanalyse vom „Waldesgespräch“ aus dem Schumannschen Liederkreis op.39 nach Joseph Eichendorff
- 
		
		
				
				
	
	Musikedition im Zeichen neuer MedienHistorische Entwicklung und gegenwärtige Perspektiven musikalischer Gesamtausgaben
- 
		
		
				
				
	
	Die Bedeutung der Musik in Thomas Manns Novelle "Tristan"
- 
		
		
				
				
	
	Die Figur des Ochs auf Lerchenau in Richard Strauss' 'Rosenkavalier'
- 
		
		
				
				
	
	Georg Friedrich Händel - Der MessiasEntstehung, Aspekte, Rezeptionsgeschichte
- 
		
		
				
				
	
	Vertonungen des Goethe-Gedichts: Erster Verlust