Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 80 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.
Sortieren
-
Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu „Abdel" von Enrique Páez
-
Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?
Eine Analyse in der achten Jahrgangsstufe -
Der Haustopos in Federico De Robertos Novellensammlung "La sorte" und Giovanni Vergas Roman "I Malavoglia"
-
Frauencharaktere und ihre Bedeutung für die Entwicklung des männlichen Protagonisten in Alejo Carpentiers "Los pasos perdidos" und Max Frischs "Homo faber"
-
Ein Vergleich magisch-realistischer Erzählverfahren in "Hundejahre" von Günter Grass und Gabriel García Márquez "Cien años de soledad"
Auf der Suche nach einer wunderbaren Wirklichkeit -
"Cómo era" von Dámaso Alonso. Eine Gedichtanalyse über Gott in der Poesie
-
Effektive Einführung zielsprachlicher Lexik im Spanischunterricht. Ist die Theorie in der Schulpraxis anwendbar?
-
Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich
Dizionario Veneziano di Cortelazzo & Dizionario del Dialetto Veneziano di Boerio -
Der zweite Dreißigjährige Krieg
Deutungskämpfe in Literatur und Literaturwissenschaft der Moderne -
Kontrastiver Vergleich des italienischen und des deutschen Wortschatzes im Bereich des Geruchs am Beispiel der Übersetzung von Süskinds Roman 'Das Parfum'
-
Analyse des Gedichts „La Pioggia nel Pineto“ von Gabriele D’Annunzio
-
Jean Pauls sämtliche Werke
-
Die (Selbst-)Darstellung des Adels im höfischen Roman
-
Die Oralität als Illusion im Roman: João Guimarães Rosa: "Grande Sertão: Veredas"
-
Alfred de Musset im Licht seiner beiden Novellen "Emmeline" und "Les deux Maîtresses"
-
Die dadaistischen Lautgedichte von Hugo Ball: "Medien ohne Botschaft?"
Theorie, textlinguistische Betrachtungen und ein Analyseversuch -
Les relations sociales et politiques entre la France et l'Allemagne depuis 1945
-
Die Weiblichkeit der Städte
Darstellung der Stadt in verschiedenen Gattungen -
Die Anwendung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
Eine kritische Betrachtung -
Die Bedeutung der Wortbildung und ihre Auswirkungen auf den Wortschatz am Beispiel romanischer Sprachen
-
Victor Hugo und das romantische Drama
Figurenkonstellationen in "Hernani" -
Der Poetry Slam in Frankreich. Ein veritables Pendant zum Rap?
-
Carlo Goldonis "Der Diener zweier Herren" (Il Servitore di due Padroni): Beschreibung und Analyse Akt III, Szene 1-3
-
Der modernistische Schwan in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini
-
Kuba in der Fremde. Exil und Trauma in Zoé Valdés' "Café Nostalgia"