Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 708 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 708.
Sortieren
-
Wortschatzeinheiten : Aspekte ihrer (Be)schreibung : Dieter Herberg zum 65. Geburtstag
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich : das Genus des Substantivs
-
Bundesdeutsch aus österreichischer Sicht : eine Untersuchung zu Spracheinstellungen, Wahrnehmungen und Stereotypen
-
Benutzeradaptive Systeme im Internet : informieren und lernen mit GRAMMIS und ProGrmm
-
Anglicisms in German
Borrowing, Lexical Productivity, and Written Codeswitching -
Kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts
Der Hardegger - Höllefeuer - Der Litschauer - Singauf - Der Unverzagte -
Mittelhochdeutsche Grammatik
-
Literarische Foto-Texte
Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds -
Verhüllte Schaulust
Die Maske in Schnitzlers »Traumnovelle« und in Kubricks »Eyes Wide Shut« -
Kafkas Institutionen
-
Textstilistik des Deutschen
-
Germanic Language Histories 'from Below' (1700-2000)
-
Tempus im Deutschen
Rekonstruktion eines semantischen Systems -
Handbuch der deutschen Wortarten
-
Origo, Geste und Raum
Lokaldeixis im Deutschen -
Deutsches Neologismenwörterbuch
Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache -
Einführung in die Satzanalyse
Die Bestimmung der Satzglieder im Deutschen -
Metasprachdiskurse
Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption -
Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu einer Wortsprache
-
Die Entwicklung der Konstruktion würde + Infinitiv im Deutschen
Eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte -
Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit
Ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945 -
Sprachnationalismus
Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617-1945) -
Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht
Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch -
Globalization and the Future of German
With a Select Bibliography -
Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter