Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Septuaginta und die Endgestalt des Alten Testaments
    Untersuchungen zur Entstehung alttestamentlicher Texte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Wer annimmt, dass das Alte Testament in Hebräisch verfasst und dann mehr oder weniger direkt ins Griechische und andere Sprachen übersetzt wurde, wird überrascht sein, wie vielfältig sich der Wachstumsprozess des Alten Testaments gestaltete. Gerade... mehr

     

    Wer annimmt, dass das Alte Testament in Hebräisch verfasst und dann mehr oder weniger direkt ins Griechische und andere Sprachen übersetzt wurde, wird überrascht sein, wie vielfältig sich der Wachstumsprozess des Alten Testaments gestaltete. Gerade auch anhand der griechischen Fassung des Alten Testaments (Septuaginta) lässt sich der komplizierte Weg aufzeigen, den viele biblische Zeugen zwischen ursprünglicher Komposition und Einbeziehung in den jüdischen oder christlichen Kanon der Heiligen Schrift genommen haben. Kristin de Troyer stellt in dieser Arbeit vier verschiedene Formen der Textentwicklung fachkundig aber auch für Studienanfänger gut verständlich dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Troyer, Kristin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225995 (UTB); 3825225992 (UTB); 9783525036068 (Vandenhoek & Ruprecht); 352503606X (Vandenhoek & Ruprecht)
    Weitere Identifier:
    9783825225995
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: UTB ; 2599
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Altes Testament; (VLB-FS)hebräisch; (VLB-FS)Heilige Schrift; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)548: Religion, Theologie / Bibelausgaben, Gesangbücher
    Umfang: 206 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 199