Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Zur Kritik der marxistischen Märchen- und Sagenforschung und andere volkskundliche Beiträge
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. für Kultur und Wiss., Bonn

    Neun Forschungsbeiträge zur Volkskunde, u. a. über Wanderhändler, Nahrungsforschung, Geschichte der Familie, Tristan und Isolde und die Soziologie vgon Märchen und Sagen. mehr

     

    Neun Forschungsbeiträge zur Volkskunde, u. a. über Wanderhändler, Nahrungsforschung, Geschichte der Familie, Tristan und Isolde und die Soziologie vgon Märchen und Sagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932829741; 3932829743
    Weitere Identifier:
    9783932829741
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Neuaufl.
    Schriftenreihe: Disputationes linguarum et cultuum orbis : Sectio V, Volkskunde und Germanistik ; Bd. 1
    Schlagworte: Volkskunde
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Volkskunde; (VLB-FS)Fastnacht; (VLB-FS)Familie; (VLB-FS)Märchen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)754: Völkerkunde, Volkskunde / Volkskunde
    Umfang: 227 S., 21 cm, 250 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Emotionen im deutschen Schlager 1930 - 1949
    Erschienen: 2011
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706547727
    Weitere Identifier:
    9783706547727
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Schlager; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Musik; (VLB-FS)Volkskunde; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 257 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Innsbruck, Univ., Diss., 2007

  3. Laute Wände an stillen Orten
    Klo-Graffiti als Kommunikationsphänomen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Wiss.-Verl., Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868880137
    Weitere Identifier:
    9783868880137
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DWV-Schriften zur Kulturgeschichte ; Bd. 6
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Graffiti; (VLB-FS)Graffito; (VLB-FS)Volkskunde; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Kommunikation; (VLB-FS)Anonymität; (VLB-FS)Toilette; (VLB-FS)Klosett; (VLB-FS)Sozialpsychologie; (VLB-FS)Schmierereien; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Umfang: 157 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 2009

  4. Ferdinand Bonn - Frauenheld, Lebemann und Weltverbesserer
    Frauen, Adel und Volk im Leben und Werk von Ferdinand Bonn
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Das vorliegende Buch befasst sich mit der privaten und öffentlichen Person des Schauspielers und Schrifstellers Ferdinand Bonn (1861-1933), der um die Jahrhundertwende zu den bedeutendsten Bühnenkünstlern zählte. Unter Einbeziehung zahlreicher... mehr

     

    Das vorliegende Buch befasst sich mit der privaten und öffentlichen Person des Schauspielers und Schrifstellers Ferdinand Bonn (1861-1933), der um die Jahrhundertwende zu den bedeutendsten Bühnenkünstlern zählte. Unter Einbeziehung zahlreicher Dokumente werden über Quervergleiche, themenbezogene Analysen und synoptische Darstellungen sein Leben und Wirken in einen geschichtlichen, gesellschaftspolitischen und literaturhistorischen Kontext gestellt. Ziel der Arbeit ist es, zum einen Bonns Lebensmotto aufzuzeigen: "Der Schönheit eine Gasse bahnen", um die Welt zu retten! Zum anderen liegt ein besonderes Augenmerk auf Bonns Verhältnis zum weiblichen Geschlecht, das in seinen literarischen Werken in einem ambivalenten Frauenbild seinen Niederschlag fand. Die Frage, in welcher Weise und mit welchem Ergebnis sich Bonn in seinem Leben und in seinen Werken mit den einzelnen gesellschaftlichen Schichten und deren spezifischen Problemen beschäftigt hat, setzt einen weiteren Schwerpunkt in dieser Publikation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828887435; 3828887430
    Weitere Identifier:
    9783828887435
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Bonn, Ferdinand (1861-1933); Bonn, Ferdinand (1861-1933); (VLB-FS)Volkskunde; (VLB-FS)Bonn, Ferdinand; (VLB-FS)1861-1933; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)754: Völkerkunde, Volkskunde / Volkskunde
    Umfang: 543 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003

  5. Perspektiven auf die skandinavische Volksliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Meysenburg, Essen

  6. "Alt wie der Wald"
    Reden und Aufsätze zu den Märchen der Brüder Grimm
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. "Hier können wir ja nicht mehr leben"
    deutsche Auswandererlieder des 18. und 19. Jahrhunderts - Hintergründe, Motive, Funktionen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770812608; 3770812603
    Weitere Identifier:
    9783770812608
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V ; Bd. 86
    Schlagworte: Deutsch; Auswandererlied
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Osteuropa; (VLB-FS)Volkskunde; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)754: Völkerkunde, Volkskunde / Volkskunde
    Umfang: 628 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003

  8. Emotionen im deutschen Schlager 1930 - 1949
    Erschienen: 2011
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    324/Pm491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783706547727
    Weitere Identifier:
    9783706547727
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; 1
    Schlagworte: Gefühl <Motiv>; Deutsch; Schlager
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Musik; (VLB-FS)Volkskunde; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 257 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Innsbruck, Univ., Diss., 2007