Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Utopie, Antiutopie und Science-Fiction im deutschsprachigen Roman des 20. Jahrhunderts
    [Vorträge des deutsch-französischen Kolloquiums]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

  2. Autonomie und Humanität
    Grenzen der Aufklärung in Goethes "Iphigenie", Kleists "Penthesilea" und Grillparzers "Medea"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578971
    Weitere Identifier:
    9783631578971
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Bd. 44
    Schlagworte: Autonomie <Motiv>; Humanität <Motiv>; Autonomie <Motiv>; Humanität <Motiv>; Autonomie <Motiv>; Humanität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Grillparzer, Franz (1791-1872): Medea; (VLB-FS)Mythos; (VLB-FS)Ratio; (VLB-FS)Prometheische Unvernunft; (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Amazonenstaat; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 168 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 168

  3. Der Begriff der Schuld im Werk von Heinrich Böll
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631579862
    Weitere Identifier:
    9783631579862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft ; Bd. 17
    Schlagworte: Schuld
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Antisemitismus; (VLB-FS)Gnade; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 342 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007

  4. Postmoderne Topographien
    Ernst Jüngers Eumeswil und Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592052
    Weitere Identifier:
    9783631592052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1978
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Raum <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Eumeswil; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; (VLB-FS)Passagenwerk; (VLB-FS)Postmoderne; (VLB-FS)Geschichtsphilosophie; (VLB-FS)Utopie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 112 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 112

  5. Lexikon der deutschen Science-Fiction und Fantasy
    [...], 1870 - 1918 / mit einem Vorw. von Klaus Geus
    Autor*in: Geus, Klaus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utopica, Oberhaid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783938083017; 3938083018
    Weitere Identifier:
    9783938083017
    Übergeordneter Titel: Lexikon der deutschen Science-Fiction und Fantasy - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Materialien und Untersuchungen zur Utopie und Phantastik ; Bd. 1
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Science Fiction; (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Phantastik; (VLB-FS)Lexikon; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)130: Belletristik / Science Fiction, Fantasy
    Umfang: 314 S.
  6. Beiträge zur deutschen Literatur 1780 - 1980
    ein ost-westlicher Brückenschlag
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039111534; 3039111531
    Weitere Identifier:
    9783039111534
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Philosophie <Motiv>; Deutsch; Literatur; Koreanisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Intertextualität; (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Rezeptionsästhetik; (VLB-FS)Goethe, Johann Wolfgang von; (VLB-FS)Hölderlin, Friedrich; (VLB-FS)Schiller, Friedrich; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 292 S., 23 cm
  7. Utopie - literarische Matrix der Lüge?
    eine Diskursanalyse fiktionalen und nicht-fiktionalen Möglich- und Machbarkeitsdenkens
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631538159; 3631538154
    Weitere Identifier:
    9783631538159
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen ; Bd. 90
    Schlagworte: Machbarkeit; Lüge; Utopie; Literatur; Transformation; Diskursanalyse; Utopie; Lüge; Utopie; Lüge
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979): Die Gelehrtenrepublik; Schmidt, Arno (1914-1979): Leviathan; (VLB-FS)Morus, Thomas; (VLB-FS)Bacon, Francis; (VLB-FS)Foucault, Michel; (VLB-FS)Schmidt, Arno; (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Lüge; (VLB-FS)Diskursanalyse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 264 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005

  8. Sozialistische Denkwelten
    Modell eines literarischen Feldes der SBZ/DDR 1945 bis 1953
  9. Literatur und Wissenschaft
    = Literature and science
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gustafsson, Lars (Hrsg.); Kaul, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286131; 3895286133
    Weitere Identifier:
    9783895286131
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft ; Bd. 22
    Schlagworte: Literarisches Werk; Wissenschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gustafsson, Lars (1936-2016); (VLB-FS)Gustafson, Lars; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Poesie; (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Unfinishes Man; (VLB-FS)Subjektivität; (VLB-FS)Gustafson; (VLB-FS)Philosophie; (VLB-FS)Wissen; (VLB-FS)Brodkey; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1569: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 225 S., Ill., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  10. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
  11. Fontane und das exotisch Fremde
    Fremdheitsmotivik im Werk Theodor Fontanes
  12. Grenzgängerinnen
    Gertrud Leutenegger und die schreibende Nonne Silja Walter aus der Schweiz
  13. Fontane und das exotisch Fremde
    Fremdheitsmotivik im Werk Theodor Fontanes
  14. Die Toten schweigen nicht
    Brecht-Aufsätze
  15. Von "Kriexministern" und "Schreckensmännern"
    deutsche Politik im Werk Arno Schmidts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Arno Schmidt galt bereits zu Lebzeiten als Mythos. Der in völliger Einsamkeit in der Bargfelder Heide lebende Schriftsteller, der über sich selbst sagte: "Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um Rücksichten zu nehmen", lief mit leidenschaftlicher... mehr

     

    Arno Schmidt galt bereits zu Lebzeiten als Mythos. Der in völliger Einsamkeit in der Bargfelder Heide lebende Schriftsteller, der über sich selbst sagte: "Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um Rücksichten zu nehmen", lief mit leidenschaftlicher Vehemenz Amok gegen die deutsche Politik der Nachkriegszeit. Mit Wortwitz und Einfallsreichtum, mit Zynismus und Intellekt protestierte er unermüdlich frech, schockierend und lautstark gegen Staat und Gesellschaft in der Ära Konrad Adenauers. Den Schock des Kriegserlebnisses verarbeitete er ästhetisch produktiv und schuf so eine neue Form literarischer Wirklichkeitsbewältigung. Arno Schmidts Umgang mit den politischen Realitäten wird im vorliegenden Buch beleuchtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828887060; 3828887066
    Weitere Identifier:
    9783828887060
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979); (VLB-FS)Nationalsozialismus; (VLB-FS)Aufrüstung; (VLB-FS)Utopie; (VLB-FS)Atomare Bedrohung; (VLB-FS)Teilung Deutschlands; (VLB-FS)Adenauer, Konrad; (VLB-FS)Nachkriegszeit; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 148 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Magisterarbeit, 2003