Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Rokoko um 1900
Beispiele von Historisierung in Literatur, Musiktheater und Buchkunst -
Deutsche Sprache und Kultur, Literatur und Presse in Westungarn, Burgenland
-
Fastnachtspiele
weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten -
Das literarische und kulturelle Erbe von Danzig und Gdańsk
-
Die englischen Komödianten in Deutschland
eine Einführung in die Ursprünge des deutschen Berufsschauspiels -
Literatur- und Kulturtransfer als Politikum am Beispiel Volkspolens
-
"Die Sprache der Bilder"
Hermann Haarmann zum 60. Geburtstag -
Literatur in Magdeburg um 1800
Stadtkultur, Geselligkeit und literarisches Leben -
Der junge Karl von Holtei
Leben und Werk -
Das Drama nach dem Drama
Verwandlungen dramatischer Formen in Deutschland nach 1945 -
Schöne Mohrinnen, edle Sklaven, schwarze Rächer
Schwarzendarstellung und Sklavereithematik im deutschen Unterhaltungstheater ; (1770 - 1814) -
Politisches Theater nach 1968
Regie, Dramatik und Organisation -
Das große nordische Orakel
Henrik Ibsen als Leitbild der Moderne -
Poet und Praeceptor
Christian Weise (1642 - 1708) zum 300. Todestag ; Tagungsband -
La ricezione di Molière nei territori di lingua tedesca nel XVII e nel XVIII secolo
Pt. 1 -
Deutsche Sprache und Kultur in Siebenbürgen
Studien zur Geschichte, Presse, Literatur und Theater, sprachlichen Verhältnissen, Wissenschafts-, Kultur- und Buchgeschichte, Kulturkontakten und Identitäten -
Alles frei erfunden
Walter Kempowskis "Chronik" in Bildern -
Friedrich Schiller in Italien (1785 - 1861)
eine quellengeschichtliche Studie -
Politisches Theater nach 1968
Regie, Dramatik und Organisation